Newsmeldung von slashCAM:Test: Frisch gestrichen - Sony HDR-HC9E von rudi - 19 Feb 2008 16:57:00
>Nur ein einziges neues HDV-Modell hat Sony in der Frühjahrskollektion vorgestellt. Gegenüber dem AVCHD-Reigen schon ein Zeichen für den Abgesang auf das hochauflösende Bandformat?
zum ganzen Artikel
Antwort von papcom:
...und was ist mit der Rolling Shutter Problematik? Hat sich hier was getan oder wobbelt und skewt auch die Sony so wie die Canon?
Antwort von he2lmuth:
Hallo,
es ist mir völlig unverständlich, warum bei der HC9 so wie schon bei der HC7 Ausstattungsdetails ignoriert werden, die eine bessere Bewertung ermöglicht hätten.
Obwohl ich das bereits damals kritisierte hat sich das bei der Bewertung der HC9 wiederholt.
Nur 3 Beispiele:
1. ND Filter sind vorhanden, arbeiten automatisch und sorgen so dafür dass auch bei großen Beleuchtungsstärken die idealen Zeit/Blendenwerte von 1/100tel bis 1/215tel sek./bei max f 4-5,6 eingehalten werden können.
Zwingt man die Kamera in eine 5000tel sec. so werden die Filter automatisch herausgenommen
2.Manueller Weißabgleich ist mit Festwerten und auf weißes Papier möglich, bei HC7 und HC9!
3. Der Audiopegel ist sowohl mit dem integrierten als auch mit dem externen Mikrofon manuell regelbar, ein Pegelmesser kann angezeigt werden.
Grüße
Hellmuth
Antwort von he2lmuth:
Vergleiche mal bitte :)
https://www.slashcam.com/camcorder.html
und dann schau was die HC7 wirklich kann... ;)