1. Lade ich ein AVI, dauert das immer ewig. Ich nehme vom Fernseher auf und möchte Werbung rauschneiden. Aber das nervt wenn man AVI Laden 15min braucht und die eigentliche Schneiderei dann in 5 Min erledigt ist. Lässt sich das vermeiden. Oder soll ich lieber weiterhin mit VirtualDub schneiden (;in meinen Augen super fix, super einfach, super stabil)
2. Ich will Serienfolgen auf DVD bannen, allerdings würde mir da SVCD Qualität reichen. Ich bin mit Bitraten zwischen 2500 und 3000 kbit/s zufrieden. Magix mault aber, wenn ich DVD wähle muß ich mindestens 3000 haben, wenn ich SVCD wähle geht auch weniger, aber dann mault Magix ich soll eine CD und keine DVD in den Brenner legen. Irgendwelche Auswege ?
Oliver Friedrich
Antwort von W. Wacker:
Oliver Friedrich meinte:
> 1. Lade ich ein AVI, dauert das immer ewig.
Auch ich habe Magix (;Version 2.5) und die Erfahrung gemacht, daß das Imprortieren von AVI's sehr lange dauert. Allerdings weiß ich inzwischen auch, daß das Bildmaterial besser ist, wenn Du es direkt mit Magix aufzeichnest. Es liegt dann schon im richtigen Format vor und ich finde, daß keine Kompressionsartefakte oder -verluste zu sehen sind.
> 2. Ich will Serienfolgen auf DVD bannen, allerdings würde > mir da SVCD Qualität reichen. Ich bin mit Bitraten zwischen > 2500 und 3000 kbit/s zufrieden. Magix mault aber, wenn ich > DVD wähle muß ich mindestens 3000 haben, wenn ich SVCD > wähle geht auch weniger, aber dann mault Magix ich > soll eine CD und keine DVD in den Brenner legen. > Irgendwelche Auswege ?
Hast Du schon mal probiert, die DVD ohne eingelegten Datenträger zusammenzustellen und zu encoden, dann das Ganze zu speichern und dann nochmals neu anzufangen? Dann fragt Magix AFAIR nur noch, ob die vorliegenden MPeg-Streams verwendet werden sollen, oder ob neu Encodiert werden soll.
Übrigens: Mit Magix (;in meiner Version) bekommt man nicht mehr als 30 min. Filmmaterial auf eine CD. Grund ist laut Aussage auf der Supportseite von Magix (; Anmeldepflichtig) ein übergroßer Paddingstream (;was immer das ist..). Als Abhilfe wird dort allen Ernstes empfohlen, den Mpeg2-Stream mit TMpeg(;!) auseinanderzunehmen und neu zusammenzusetzen.
Bin selber Anfänger, deshalb meine Antwort nicht überbewerten.
Gruß Winfried
Antwort von Oliver Friedrich:
"W. Wacker" wrote in news:c0ctso1 @online.de:
> Auch ich habe Magix (;Version 2.5) und die Erfahrung gemacht, > daß das Imprortieren von AVI's sehr lange dauert. Allerdings weiß > ich inzwischen auch, daß das Bildmaterial besser ist, wenn Du es > direkt mit Magix aufzeichnest. Es liegt dann schon im richtigen > Format vor und ich finde, daß keine Kompressionsartefakte > oder -verluste zu sehen sind. >
Ich nehme mit VirtualVCR auf, zusammen mit dem Scheduler ist das momentan eine ideale Kombination für mich.
> > Hast Du schon mal probiert, die DVD ohne eingelegten Datenträger > zusammenzustellen und zu encoden, dann das Ganze zu speichern > und dann nochmals neu anzufangen? Dann fragt Magix AFAIR nur > noch, ob die vorliegenden MPeg-Streams verwendet werden sollen, > oder ob neu Encodiert werden soll.
Das kann man mal versuchen > > Übrigens: Mit Magix (;in meiner Version) bekommt man nicht mehr > als 30 min. Filmmaterial auf eine CD. Grund ist laut Aussage auf > der Supportseite von Magix (; Anmeldepflichtig) > ein übergroßer Paddingstream (;was immer das ist..). Als Abhilfe wird > dort allen Ernstes empfohlen, den Mpeg2-Stream mit TMpeg(;!) > auseinanderzunehmen und neu zusammenzusetzen. > > Bin selber Anfänger, deshalb meine Antwort nicht überbewerten.
Endlich mal ein Anfänger außer mir !! > > Gruß Winfried > >