Frage von klusterdegenerierung:Hallo TV Erfahrene,
was ich immer schon mal fragen wollte ist ob ihr wisst wie sie in Serien Dialogszenen in Bezug auf Mehrcam Betrieb drehen.
Also wenn 2 sich unterhalten und die Perspektiven wechseln, drehen die es mit einer Cam, oder mit zweien?
Ich war schon bei mehreren Makings dabei, aber immer wenn es an sowas war nicht.
Auch wenn große teure Cams genutzt werden habe ich mich immer gefragt ob die wohl 2 davon haben, oder ob sie die Cam erst immer auf einer Seite drehen und dann die ganzen Dialoge noch mal für die andere Seite sprechen.
Wenn ich sowas aufnehme, nehme ich natürlich meine 2 oder 3 kleinen Cams, aber wie läuft es zb in einer Deutschen Serie wie Bergdoktor oder Tatort?
Danke? :-)
Antwort von Bluboy:
Funless hat diese Frage bereits 2015 beantwortet
Antwort von klusterdegenerierung:
Bluboy hat geschrieben:
Funless hat diese Frage bereits 2015 beantwortet
Lass mich noch ein wenig über Deine Intension nachdenken warum Du Dir die Mühe machst dies zu schreiben, aber nicht hilfreich auf den Link zu verweisen.
Für sowas am 03.01.2020 angemeldet?
Ich glaub so langsam brauch ich auch mal einen 2. Auccount, dann kann ich kompromittieren wie ich lustig bin, den ganzen Tag.
Antwort von klusterdegenerierung:
Danke für den Link und den Punkt am Ende des Satzes schenke ich Dir..
Antwort von rush:
Dailies häufig mit mehreren Kameras (GZSZ) weil Akkord...
Filme fürs TV hierzulande häufig tatsächlich nur mit einer Kamera und entsprechenden Umbauten.
Wenn man noch eine B/Zweitcam am Set hat kann das die Sache natürlich erleichtern... Auf der anderen Seite muss man dann wieder beim SetDesign und der Crew mehr drauf achten das nichts im Hintergrund rumsteht ;-)
Antwort von klusterdegenerierung:
Danke Dir rush!
Wenn ich aber nun ein paar echt kurze Sätze habe, dann werden doch sicher erst alle von Prota eins gedreht, dann umgebaut und dann die Sätze von Prota 2 aufgenommen, oder?
Ich kann doch nicht nach jedem Satz die Cam weg stellen, da ist doch ein Perspektiven Versatz vorprogrammiert?
Antwort von rush:
Ja natürlich - dafür hast du doch ein Drehbuch und idealerweise noch einen seperaten Ablaufplan in dem festgehalten wird in welcher Reihenfolge die Szenen am sinnvollsten abgearbeitet werden um halbwegs effektiv zu sein damit nicht ständig umgebaut wird.
Antwort von klusterdegenerierung:
Ok, dann lag ich mit meiner Vermutung zumindest richtig, wäre ja sonst ein Wahnsinn.
Danke Dir.
Antwort von dienstag_01:
klusterdegenerierung hat geschrieben:
Ok, dann lag ich mit meiner Vermutung zumindest richtig, wäre ja sonst ein Wahnsinn.
Danke Dir.
Willst du damit sagen, dass du bis eben nicht wusstest/noch nicht gehört hattest, wie eine Filmszene mit Dialog ganz klassisch gedreht wird?
Antwort von klusterdegenerierung:
dienstag_01 hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:
Ok, dann lag ich mit meiner Vermutung zumindest richtig, wäre ja sonst ein Wahnsinn.
Danke Dir.
Willst du damit sagen, dass du bis eben nicht wusstest/noch nicht gehört hattest, wie eine Filmszene mit Dialog ganz klassisch gedreht wird?
Nein, aber ich lasse Dir die Freunde Dich diesen Gedanken ganz hinzugeben.
Dienstag, weißt Du denn wie man den Scheimpflug berechnet, ach noch nichts von gehört, oh?
Antwort von dienstag_01:
klusterdegenerierung hat geschrieben:
dienstag_01 hat geschrieben:
Willst du damit sagen, dass du bis eben nicht wusstest/noch nicht gehört hattest, wie eine Filmszene mit Dialog ganz klassisch gedreht wird?
Nein, aber ich lasse Dir die Freunde Dich diesen Gedanken ganz hinzugeben.
Dienstag, weißt Du denn wie man den Scheimpflug berechnet, ach noch nichts von gehört, oh?
Ich finde das ja eher phänomenal, also extrem außergewöhnlich. Dialog - ein Schwertkampf ist ja im weitesten Sinne auch Dialog - ist ja nun ein sehr zentrales Element beim Film, hat dich noch nie interessiert? Das heißt, Film ist für dich wahrscheinlich etwas völlig anderes als für sehr viele andere. Kannst du sagen, was?
Antwort von klusterdegenerierung:
dienstag_01 hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:
Nein, aber ich lasse Dir die Freunde Dich diesen Gedanken ganz hinzugeben.
Dienstag, weißt Du denn wie man den Scheimpflug berechnet, ach noch nichts von gehört, oh?
Ich finde das ja eher phänomenal, also extrem außergewöhnlich. Dialog - ein Schwertkampf ist ja im weitesten Sinne auch Dialog - ist ja nun ein sehr zentrales Element beim Film, hat dich noch nie interessiert? Das heißt, Film ist für dich wahrscheinlich etwas völlig anderes als für sehr viele andere. Kannst du sagen, was?
Lies doch einfach die Frage! "TV Serie"