Frage von grix:Hallo,
ich habe ein Foto einer Flamme freigestellt und sie über ein Feuerzeug gesetzt. Jetzt würde ich auf diesen Layer der Flamme gerne einen Effekt drüberlegen. Dieser Effekt soll die flamme kontinuierlich so verzerren, dass es (fast) wie eine richtige, sich bewegende Flamme aussieht.
Antwort von Debonnaire:
Dazu kannst du bspw. das Puppet-Tool verwenden, indem du die Flamme damit, keyframe gesteuert, hin und her verzerrst und so zum "Flackern" bringst.
Antwort von grix:
danke, das puppet tool ist eher ungeeignet. das brauch ich auch noch später für die flamme. am liebsten wäre mir irgendeine distortion, die kontinuierlich abläuft. so eine bewegung wie man immer bei den partikeln sieht, nur halt auf dieses foto angewendet.
es ist eine sehr große komposition, wo ich noch allerhand ändern werde und keyframe für keyframe animation, dafür habe ich leider nicht die nötige geduld.
Antwort von Debonnaire:
(...)und keyframe für keyframe animation, dafür habe ich leider nicht die nötige geduld.
So so... dann musst du's wohl anders lösen, wenn dir das bereits zu mühsam erscheint...
Kannst auch eine keyframe animierte (ja, müüühsam!!!) fraktale Störung auf einen Layer legen und den dann als Distortion Layer für die Flamme nehmen. Aber das ist dir sicherlich auch zu mühsam...
Wieso nimmst du nicht einfach eine echte Flamme vor einem keyable Hintergrund auf? Dann musst du nichts mühsam und aktiv im AE erstellen, sondern kannst einfach ein Filmchen ablaufen lassen.
Antwort von grix:
cool down man, das muss keiner lösen außer mir. ich will doch nur einen tip haben wie man das machen könnte, das ist alles.
es sollte einfach ein effekt sein, der sich automatisch bewegt oder sowas. das mit dem puppet tool ist wirklich ne schlechte idee, sorry.
Antwort von Blackeagle123:
Da es in dem Forum steht, gehe ich davon aus, dass Du mit AfterFX arbeitest. Trapcode bietet mit dem Particular-Plugin die Möglichkeit auch eine "digitale" Flamme erstellen zu können. Also ohne Foto, das hättest Du umsonst freigestellt.
Das sieht dann z.B. so aus:
zum Bild
oder auch so:
zum Bild
Wenn Dir allerdings die Möglichkeit, mit keyframes zu arbeiten (und geschätzt alle 5 Frames eine Verzerrung zu ändern) zu mühsam ist, dann wirst Du mit der sehr umfangreichen Einstellungsmöglichkeit von Trapcode Particular recht wenig anfangen können.
Du müsstest Gravitation und Wind anpassen, hättest dafür aber ein realistisches Ergebnis.
Gefällt Dir die Flamme nicht, rate ich Dir dazu, ein Video z.B. von Youtube zu laden, um zu sehen, wie sich die Flamme bewegen muss und dann alle paar Frames die Flamme so zu verzerren und auch mit Helligkeit/ Farben zu spielen. (Empfehle hierzu "Curves" a la Andrew Kramer ;-).)
Viele Grüße!
Constantin
Antwort von Debonnaire:
cool down man, das muss keiner lösen außer mir. ich will doch nur einen tip haben wie man das machen könnte, das ist alles.
Hast du erhalten. Sogar mehr als einen inzwischen...
es sollte einfach ein effekt sein, der sich automatisch bewegt oder sowas. das mit dem puppet tool ist wirklich ne schlechte idee, sorry.
Dafür, wie ungelenk du an das Problem herangehst, ist es ein ziemlich brauchbarer Ansatz.
Aber wenn einem halt das Setzen von ein paar Keyframes schon zu mühsam ist, dann sollte man vielleicht besser die Finger von Special Effects lassen... - Ja, auch im Computer-Zeitalter sind nicht einfach alle gewünschten Effekte per Ein-Klick-Lösung erreichbar, sondern bedeuten - oh Graus! - Arbeit! Wenn das anders wäre, gäbe es nicht diese Unmengen von Effekthäusern, welche rund um die Uhr nichts anderes tun, als per harter, kreativer Arbeit (iiihhhh!) den Filmen das Gewisse Etwas zu verpassen, das all die PC-Kids (ohne Geduld) eben nie hinkriegen werden! ;-)
Antwort von grix:
danke! das mit den künstlichen partikeln hat mir noch nie gefallen. ich habe mich auch schon nach pre-keyed flammen umgeschaut, aber leider noch keine ruhige feurzeugflamme gefunden. oder wisst ihr, wo ich sowas finden kann? das wäre auch eine super alternative.
aufnehmen kann ich keine weil ich keine kamera habe.
sie sieht ungefähr so aus:
zum Bild
sie soll einfach ein wenig hin-und her schwanken, flackern, sich "verdrillen" usw., einfach nicht starr sein, und die bewegung muss auf keinen fall realistisch aussehen, sprich sie kann sich ruhig einförmig wiederholen.
Antwort von B.DeKid:
Ich hätte nun auch Puppet Tool angeraten, dieses aber auf 3 Layer verteilt angewendet welche Ich nach eigenen Vorgaben ein und ausblende und die Kanten eben abschwäche , damit zwar ein Motion Blur entsteht aber keine Harten Kanten erscheinen.
Ansonsten kann man auch nur mit einem Teil einer Flamme einen "Muster Pinsel" erstellen um mit diesem dann Partikel einzufärben, dann brauch man noch ein paar Ermitter und etc.
Im Netz sollte irgendwo ein "Ghostrider" Tutorial / Making Of rum geistern - welches sich auf Cinema 4D bezieht in Kombie mit AE.
In der Digital Production wars glaub ich wo das mal nett erklärt wurde.
Mit REALFLOW kann man auch Feuer animieren , was aber vielleicht deinen Preis Aufwands Rahmen nun sprengen würde.
Wie immer gesagt: Viele Wege führen nach Rom.
MfG
B.DeKid
Antwort von Debonnaire:
Ich hätte nun auch Puppet Tool angeraten, dieses aber auf 3 Layer verteilt angewendet (...) Mit REALFLOW kann man auch Feuer animieren , was aber vielleicht deinen Preis Aufwands Rahmen nun sprengen würde.
Autsch, Björn, hast du eigentlich die leiseste Ahnung, wie müüühsam dies alles ist? Deine (eigentlich echt tollen) Vorschläge brauchen doch im Schnitt sicherlich mindestens 2 bis x Klicks (Wobei x eine Zahl NOCH grösser als 2 ist! Yikes!), und dazu noch Brainpower und sonstige garstigen Anstrengungen! Also definitiv nichts für unseren Fragenden!!!
Wie immer gesagt: Viele Wege führen nach Rom.
Das trifft den Nagel nun echt auf den Kopf, aber die wenigstens sind halt bloss einen einzigen Klick lang, leider! ;-)
Antwort von B.DeKid:
Ja war bzw ist mir schon mehr als klar , sind ja eigentlich nicht nur Klicks , was mich am meisten kostet (Zeit und Geld) ist das rendern ;-)
Gerade bei Flammen und Wasser etc. ist das ne richtige Schwerstarbeit.
Naja aber nachdem dDu schon das Puppet Tool angesprochen hattest, ich musste bei der Überschrift direkt an "CRAZY TALK" denkenwas ja eigentlich auch nen Puppet Animation Tool darstellt, fiehl mir nichts anderes mehr ein .
Ok Ich hätte noch einen Vorschlag an den grix:
Was für nen Hintergrund willst Du den Haben - farblich - dann stell ich ne Kerze auf und mach Dir ein paar Fotos - anbieten kann ich Dir Schwarz, weiss , neongrün?
Keyen must du sie dann aber selberund ich würde sie nur als 1024 PXL Jepgs posten.
Das würde ca 20 min dauern wenn überhaupt.
Wenn Ihm das helfen würde ansonsten könnte man die auch abfilmen ?
MfG
B.DeKid
Antwort von Debonnaire:
Was für nen Hintergrund willst Du den Haben - farblich - dann stell ich ne Kerze auf und mach Dir ein paar Fotos - anbieten kann ich Dir Schwarz, weiss , neongrün?
Keyen must du sie dann aber selberund ich würde sie nur als 1024 PXL Jepgs posten.
Würde das Keyen denn völlig mühsamen Aufwand bedingen, auf seiner Seite? Vielleicht könntest du das AUCH noch für ihn übernehmen und ihm das ganze pfannenfertig gekeyed als PNGs mit Transparenz online stellen?
Oder, noch besser: Du filmst, wie vorgeschlagen, die Flamme ab, keyst sie und machst ihm ein fixfertiges MOV mit Transparenz!
Ach, mach's doch gleich so: Frage ihn, was er für einen Film haben möchte, am Ende, und mach ihn ihm! Dann ist sein einziger Klickaufwand nur noch das eigentliche Downloaden. Das müsste ihm dann natürlich nich zu mühsam sein. Falls doch, könntest du ihm den Film auch zu Hause vorbeibringen, auf seinen PC laden und ihm erklären, wie er ihn abspielen kann. Nein, viel besser: Ihn ihm vor dem von ihm eingeladenen Publikum zum von ihm vorgegebenen Zeitpunkt abspielen GEHEN! ;-)
Danke, Björn, du bist ein Schaaatz!!!
Antwort von Blackeagle123:
Hier wird ne Frage gestellt und ihr stürzt euch drauf... ei ei ei...
Nur weil der Fragesteller noch nichts mit Keyframes gemacht hat, heißt das ja nicht, dass er es nicht machen möchte, sondern nur evt. eine einfachere Lösung in Betracht kommen könnte.
Keyframes zu erstellen ist allerdings sowas von einfach, dass ich ebenfalls nur dazu raten kann. Brauchst nur den richtigen "Verzerrungs-Effekt" und die gibt es in AfterFX standardmäßig. Du erstellst dann einen weichen Bewegungsübergang (ein Mausklick, mit der rechten Maustaste auf den Keyframe, dann "Easy Ease" aktivieren!). Und am Ende setzt Du wieder den ersten keyframe ein. Render dann das komplette Projekt und Du hast Dein Ergebnis.
Ich würde an Deiner Stelle der Kerze unten (wo die Flamme durchsichtig ist!) ebenfalls eine leichte Transparenz erstellen. Das kannst Du sogar nachträglich in AfterFX machen mit einer Maske und einem ganz weichen Rand.
Viele Grüße!
Antwort von Debonnaire:
Hier wird ne Frage gestellt und ihr stürzt euch drauf... ei ei ei...
Immer schön die Reihenfolge der Entwicklung betrachten, vor dem Plärren, Blacky!
Wenn auf validen Input primär kommt: "Och, mag ich nicht tun! Was noch?!" dann stachelt das halt schon einen gewissen Sarkasmus an... bei Einigen... ;-)