Frage von Ford Prefect:Hallo Forum, ich brauche mal etwas Nachhilfe ...
Ich habe mir ein öffentliches Divx-avi aus dem Internetz gezogen ("Die Helden von Bern", mit Lego nachgespielt, wird der ein oder andere kennen, ist völlig legal das zu saugen). Nun habe ich das avi mit Ulead Media Studio in PAL-DVD umgewandelt und auf DVD gebannt, funktioniert zwar super aber ich habe an manchen, besonders an kontrastreichen Stellen eine Art Flimmer (Zeilenflimmern?), was teilweise ziemlich nervt. Dann habe ich das ganze mal mit TmpgEnc umgewandelt und da war das Flimmern fast weg ...
Hat das vielleicht was mit mit diesem Interlaced bzw. Deinterlaced zu tun? Vielleicht kann mir das einer von Euch erklären. Was muß ich bei Ulead Media Studio einstellen, damit dieses Flimmen verschwindet?
Das gleiche Problem habe ich aber auch bei Camcorderaufnahmen, da hab ich aber noch nicht probiert ob es weg ist wenn ich TmpgEnc benutze. Würde halt zum Schneiden usw. gerne Ulead Media Studio weiter benutzen.
Vielen Dank für die Hilfe
Antwort von csp movies:
Fernsehen wie auch miniDV sind im BFF format (Bottom Field first), aber DVD ist TFF (Top Field First). Du musst also beim exportieren TFF einstellen.
Antwort von Lucas Hackl:
Ja, bei Ulead ist die Übersetzung miserabel (glaub mim Update gibt's awer jetzt neue Übersetzungen...).
Englisch "fields"=Halbbilder
Weil "fields" aber normal "Feld" bedeutet, steht bei Ulead Feldreihenfolge statt Halbbildreihenfolge.
"Feldreihenfolge A" ist dann wahrscheinlich "oberes Halbbld" und "Feldreihenfolge B" "unteres Halbbild".
bottom=unteres
top=oberes
Also musst du für "TFF" wahrscheinlich "Feldreihenfolge A" wählen.
Korrigiert mich falls ich falsch liege...
LFH
Antwort von Ford PRefect:
Danke für den Tipp, bei Ulead gibts aber nur die Einstellungen Feldreihenfolge A oder Fledreihenfolge B. Weißt Du welches das Richtige ist?