Newsmeldung von slashCAM:
Kaum ausladender als manch ein Gehäusedeckel ist das neu vorgestellte Laowa 10mm f/4 Cookie Objektiv für spiegellose APS-C-Kameras. Die manuelle Festbrennweite mißt nur 2...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Flache Sache: Laowa 10mm f/4 Cookie Objektiv für APS-C
Antwort von Jörg:
Hätte ich nicht das 9mm f2.8 von laowa, wäre das pancake ein Muss.
Antwort von iasi:
Damit bekommt man dann nicht nur den typischen Smartphone-Look, sondern auch ein kompaktes Setup - das aber dennoch nicht so flach ist wie ein Handy.
Von Canon gibt"s zudem eine ganze Reihe (22, 24, 50), die ebenso flach und leicht sind.
Antwort von berlin123:
iasi hat geschrieben:
Damit bekommt man dann nicht nur den typischen Smartphone-Look, sondern auch ein kompaktes Setup - das aber dennoch nicht so flach ist wie ein Handy.
Smartphone Look verbinde ich mit 27-30mm, die standardbrennweite aller Handy (Haupt-) kameras. 10mm APSC / 15mm FF sollten einen anderen Look geben.
Bin ansonsten bei dir, 28mm Linsen F4 finde ich deswegen idR uninteressant. Bleibe beim 24-105 auch immer bei 24 oder gehe gleich über 30.
Antwort von Jörg:
sondern auch ein kompaktes Setup
wenn ich mir so mein Handschuhfach anschaue,
Selter, Cracker, Ersatzbrille, 2x X- T30 mit 27 und 10 mm, Osmo Pocket...Ben Hur reloaded.
Antwort von andieymi:
berlin123 hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
Damit bekommt man dann nicht nur den typischen Smartphone-Look, sondern auch ein kompaktes Setup - das aber dennoch nicht so flach ist wie ein Handy.
Smartphone Look verbinde ich mit 27-30mm, die standardbrennweite aller Handy (Haupt-) kameras. 10mm APSC / 15mm FF sollten einen anderen Look geben.
Hat nicht nur mit der BRennweite zu tun.
Alles scharf geht damit vorzüglich, womit wir wieder beim Smartphone wären.
Antwort von roki100:
Gestern habe ich Laowa 7.5mm benutzt (mit OG BMPCC), es ist alles scharf im Bild und der Look ist alles andere als smartphone gleich. Es sieht nach Kodak aus filmic analog cinematisch und schön...und das von Smartphone (iPhone 13 Pro) so klinisch digital mit 100te von kamerainterne beauty Prozesse...
Antwort von iasi:
Wenn ich die Trailer von den Herr der Ringe Filme und der neuen Serie ansehe, fällt mir auf, dass in der Serie nicht dieselbe Nähe zu den Darstellern gewagt wird.
Weitwinkel zwingt gleich aus mehreren Gründen zur Distanz.