Frage von edi_the eagle:Wenn ich ein Normalobjektiv für die Canon 7D erwerben will, muss ich dann wegen des Cropfaktors ein 35mm oder aber ein 50mm wie mit meiner alten Film-Spiegelreflex suchen?
Zusatzfrage: Gibt es bei den Canon EF-S Objektiven, die für die APS-C Sensoren entwickelt wurden, den Cropfaktor noch oder kann man bei denen die Brennweite wie in der klassischen Fotografie anschauen'
Danke für die Aufklärung
Antwort von Bernd E.:
Wenn du den Bildeindruck eines 50mm-KB-Objektivs möchtest, dann muss theoretisch eine 31mm-Linse an der 7D hängen. Da es diese aber nicht gibt, bleiben dir 30mm oder 35mm als Alternativen. Das normale 50mm-Objektiv würde an einem APS-C-Gehäuse dagegen zum Porträttele von 80mm (immer nur bezogen auf das Bildergebnis natürlich, denn die tatsächliche Brennweite bleibt logischerweise gleich).
Bei den EF-S-Optiken gibt Canon die tatsächliche Brennweite ohne Berücksichtigung des Cropfaktors an. Ein Zoom ab "17mm" liefert dir also ungefähr das Weitwinkelbild einer 28mm-Optik an einer KB- bzw. Vollformatkamera.
Antwort von bernhardm:
Die Brennweite ist eine unabänderliche Konstante jeder Optik.
Der Bildwinkel (Tele/Normal/Weitwinkel) wird nur durch die genutzte Sensorfläche definiert.
Antwort von edi_the eagle:
@ Bernhard: Schön gesagt, stimmt vermutlich auch, aber nicht wirklich eine brauchbare Antwort auf meine Frage.
@Bernd: Dankeschön, das bringt mich weiter.