Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Firewire-Webcam für Bewegungsanalyse ausreichend?



Frage von volleyballer:


Moin,
ich möchte mit der Software Simi VidBack, die der Verein extra angeschafft hat Bewegungsanalysen durchführen (Fehlerkorrektur im Technikbereich).
Die Software funktioniert so, dass mittels Timeshift der Spieler sich unmittelbar nach der Bewegungsausführung sich selbst auf dem Notebook ansehen kann, um danach unmittelbar das nächste Mal zu üben (Videofeedback eben).

Jetzt habe ich schon eine Videokamera, die aber keinen Firewire-Ausgang hat (grrr....), und die Software fordert zwingend Firewire und läuft nicht mit USB.

Deshalb bin ich auf der Suche nach einer günstigen Kamera für diese Zwecke. Da die nicht aufzeichnen können muss, habe ich gedacht vielleicht tut"s ja eine Webcam - denn witzigerweise hat die Software meine im Notebook eingebaute Webcam sofort erkannt (leider zeigt die in die falsche Richtung sonst wär mein Problem ja schon gelöst).

Bin beim Suchen auf die Unibrain Fire-i gekommen (um die 120 Euro).
Ist das praxistauglich? Kann jemand was über die Qualität sagen? Ich brauche halt gute Kunstlicht-Tauglichkeit und eine gewisse Schnelligkeit, damit man die Bewegung auch gut erkennen kann.
http://www.unibrain.com/Products/Vision ... e_i_DC.htm

So günstig wie die ist könnte man damit auch glatt eine Lösung mit zwei Kameras realisieren (z.B. gleichzeitig von vorne und von der Seite filmen)...

Space


Antwort von carstenkurz:

Ist aber eigentlich sehr unwahrscheinlich, dass deine Notebook Webcam über FireWire angebunden ist. Es gibt im Übrigen verschiedene Standards für Video bei FW - die klassische DV-Variante, wie sie bei Camcordern üblich ist, und die unkomprimierte, wie sie bei Industrie-FW-Kamerasystemen verbreitet ist. Am besten kontaktierst Du die Softwarefirma nochmal diesbezüglich.

Ich habe kürzlich übrigens mit einer Casio EX-F1 umprobiert. Die macht HighSpeed, bzw. Zeitlupenaufnahmen mit 300/600 und 1200Bildern/s.

Für Bewegungsanalysen halte ich sowas für geeigneter. Zugegebenermaßen weiss ich nicht, ob Ihr da Golf spielt oder Schneckenrennen ;-) Ach doch, Volleyballer. Also da wäre eine Casio sicher nicht uninteressant. Die 300 Bilder/s sind bei schnellen Sportaufnahmen toll. Man muss eventuell den Arbeitsablauf etwas ändern, aber prinzipiell sollte das mit so einer Kamera auch gehen.





- Carsten

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DELL U2419HC - ausreichend für Bild- und Videobearbeitung im Amateurbereich?
12 Megapixel für Hochzeitsfotos ausreichend?
Welche HDD ausreichend für 4k Schnitt
Welche FULL HD webcam sowie streamcam als webcam benutzen
Welche FULL HD webcam sowie streamcam als webcam benutzen ?
Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10
Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"
Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?
Fujifilm Webcam Tool für neue Kameras und bald auch für Macs
Nikons Webcam Utility für spiegellose und DSLR Kameras ist da
Jetzt auch für Windows-Anwender: GoPro HERO8 Black Actioncam als Webcam nutzbar
Update für die Insta360 ONE R -- 360° Live-Streaming, Webcam-Funktion und höhere Bitraten
Sonys kostenloses Imaging Edge Webcam Tool macht Kameras zu Webcams - jetzt auch für macOS
Nikons Webcam Utility für Mac und Windows ist jetzt offiziell
Kostenloses Canon EOS Webcam Utility ist jetzt auch für macOS final
Fujifilm XF18mmF1.4 R LM WR als Webcam-Ersatz für Streaming




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash