Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Finepix REAL 3D jetzt mit hochauflösendem 3D-Video



Newsmeldung von slashCAM:


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von Axel:

Im Kino ist der große Boom vorbei, bereits bestellte, aber wegen der vor Jahresfrist zu großen Nachfrage erst jetzt verfügbare Anlagen werden zwar noch installiert, aber man bangt bereits, ob Harry Potters 3D-Köder noch ein paar Hunde hinterm Ofen hervorlockt. Die schlechte 3D-Technik (siehe diesen Beitrag von mir) hat den Leuten demonstriert, dass sie im Schnitt mehr abgezockt werden, als dass ihnen das Gimmick einen Mehrwert bietet. Diese Finepix ist doch eine wenig originelle Neuauflage dieser

zum Bild

zum Bild

(um 1850)--------------------------------------------(um 1950)

(um 2010)

Museumsstücke. Sie wird dazu beitragen, das Ansehen dieser Technik in den Augen des Publikums weiter herabzusetzen und die kurzsichtige Industrie auf den verdienten (x,y,z = "0") Boden der Tatsachen aufklatschen zu lassen.

EDIT: Trotzdem freuen sich natürlich alle auf Piranhas 3D, der schon im Titel auf Camerons Erstling "Piranha 2 – Fliegende Killer" anspielt und ebenfalls vom Titel her in die Top Ten der trashigsten Filmtitel passt: Snakes On A Plane, Der Weiße Hai in Venedig, Der Werwolf im Frauenknast, fällt jemandem noch was ein?

Space


Antwort von Blackeagle123:

Ich denke da genau anders: Wenn es Consumer-Geräte (erstmals) auf dem Markt gibt und Fernseher, die die 3D-Technologie gut umsetzen, dann wird man von 3D gar nicht mehr weg kommen. Hätte nur die Kinos aufgerüstet, wäre das eventuell so zu sehen. Aber da mehrere Firmen Millionen investiert haben, werden Sie auch weiterhin investieren, diese Technik an den Kunden zu bringen.

Das 3D keinen guten Film ausmacht wissen wir genauso, wie auch, dass eine 5D MkII keinen guten Film ausmacht.

Apropos: Der Film Inception wurde auch nicht in 3D gedreht, obwohl Action und VisualFX ohne Ende...

Viele Grüße!

Space


Antwort von WoWu:

Die derzeitigen Marktanalysen sprechen eine andere Sprache.
An den Verkaufszahlen kann man ersehen, dass der Konsument eher an einer Internettauglichkeit seines TV Gerätes interessiert ist, als an einer 3D Fähigkeit und solange es weder einen Standard für 3D gibt und daraus resultierend wieder 5 unterschiedliche Systeme .... und daraus wiederum resultierend, keinen Content, wird 3-D vermutlich noch eine ganze Weile ein Nischendasein führen. Und man sollte die Macht des Konsumenten an dieser Stelle auch nicht überschätzen.

Space


Antwort von Blackeagle123:

Nunja...

Vor 5 Jahren kam auch schon HD auf und kaum jemand hatte ein HD-TV-Gerät. Ich bin aber der Überzeugung (und das sind natürlich reine Spekulationen), dass 3D-Fernseher, gerne auch welche mit Internetanbindung in 5 Jahren wesentlich häufiger sind. Würde ich mir morgen einen Blueray-Player kaufen, dann wäre das auch einer, der 3D unterstützt.

Ich denke, dass die Werbung für die 3D Technik wesentlich stärker werden wird, so dass der Hype um 3D-TV erst noch richtig losgeht, wenn es mehr Geräte und bessere Preise auf dem Markt gibt. Ich denke nicht, dass 3D schon wieder am Abklingen ist, ich denke das 3D auf dem Consumer-Markt erst richtig losgeht.

Viele Grüße!

Space


Antwort von WoWu:

Wenn es Content gäbe.
Und HD gibt es seit Mitte der 90er Jahre, damals hiess es nur D2MAC. Mal von den früheren Versuchen ganz abgesehen. Aber damals gab es auch TV Geräte, Sender, die es ausgestrahlt haben, ganze Olympiaden wurden damals schon in HD übertragen .... das war"s aber auch, sonst kein Content. Und das war der springende Punkt, wie heute bei 3D ... kein Content, nicht einmal eine Systemeinigung. Jede Firma wurschtelt mal wieder vor sich hin.
Und da können die Firmen noch soviel Werbung machen. Der Kunde weiss, dass er nichts damit anfangen kann, so wie damals HD.
Vielleicht haben sich die Firmen 2020 geeinigt und HD bekommt den x-ten relaunch.

Space


Antwort von penkeler:

HD hat gegenueber SD keine nachteile, wie die 3D-Nebenwirkungen: Kopfschmerzen und Uebelkeit.

Space


Antwort von Axel:

Ich denke, dass die Werbung für die 3D Technik wesentlich stärker werden wird, so dass der Hype um 3D-TV erst noch richtig losgeht, wenn es mehr Geräte und bessere Preise auf dem Markt gibt. Ich denke nicht, dass 3D schon wieder am Abklingen ist, ich denke das 3D auf dem Consumer-Markt erst richtig losgeht! 3D vielleicht, aber ob es eine der jetzt überstürzt herausgebrachten Consumer-Techniken sein wird? Die Zyklen neuer Techniken sind so kurz, dass den Konsumenten schwindelig wird. Man muss nicht alt sein, um sich gut an Plasma-Fernseher (16:9 zwar, aber SD) auf der Messe zu erinnern, die 40.000 Mark kosteten. Seither kann man als preisbewusster Käufer auf die Marktschreier schauen wie Neo auf den zeitgerafften Mr. Smith in Matrix I, geduldig und verwundert. BD-Player sind doch bereits veraltet, wenn man sie von der Palette nimmt. Plasma ist eine Dreingabe, LCD genauso, und wie, der Fernseher hat keine 600 Hz? Einen LED gekauft, teuer, als letzten Schrei? Tja, Griff ins Klo, der Begriff "Full LED" war noch nicht geprägt. Du informierst dich genauestens, vergleichst Preise, und du kaufst das state-of-the-art 3D-TV-System. Nicht ganz unwahrscheinlich, dass es sich nicht durchsetzt gegen billigere (und schlechtere);- und nicht nur wahrscheinlich, sondern sogar todsicher, dass es in einem Jahr veraltet ist, technisch um 50% besser, preislich um 50% günstiger.
Computerspiele reizen mich nicht, ich stelle mir aber vor, dass Inter-action in 3D besser kommt. Das wäre die Nische. Außerdem zwei, drei Mega-Action-Blockbuster pro Jahr, das wäre in etwa das, was Cameron hier prophezeiht hat. Dass Fernsehen permanent 3D aufgreift, glaube ich nicht, "Sphinx" oder "Terra X" in 3D zu produzieren, wäre wohl zu aufwendig. He, gibt's eigentlich mal irgendwas zu Herculaneum, wenigstens einen kleinen Trailer?

Space


Antwort von Jott:

Ich stimme wowu zu. Nach Avatar kam fast nur noch Trash ins Kino. Als Ausnahmen lasse ich nur Animationsfilme wie Oben gelten, das macht schon Spaß. Nur - vom Kino ins Wohnzimmer? So lange man Brillen braucht, wird das immer nur ein punktueller Event bleiben, niemals der Normalzustand. Brillenlose Displaytechnik, insbesondere für mehrere Zuschauer gleichzeitig? Bis jetzt reine Kopfschmerzgeneratoren, geht nur wenige Minuten, die Entwicklung steckt in einer Sackgasse.

Hannover-Messe: großes Getöse mit dem 3D-Demokino eines Grafikkartenherstellers. Was wurde gezeigt? Abgrundtief bescheuertes Zeug, so mies, dass selbst das Laienpublikum zwischen Lachen und Buhrufen gespalten war. Content? Nicht existent. Fußball-WM in 3D? So mies, dass die Kinos aus der geplanten Übertragung nach Testvorführungen ausgestiegen sind.

Mein Tipp: wir erleben den üblichen 3D-Hype, der immer wieder mal hochschwappt und wieder verebbt, wie schon mehrfach gehabt. Ich wünsche allen, die für teures Geld ihre 3D-Rigs gekauft haben, dass der Kram schon amortisiert ist.

Space



Space


Antwort von WoWu:

:-)) wie immer, nett und trefflich formuliert, Axel.

Zwar nichts Neues zur Frage und sicher OT aber zumindest aussergewöhnlich:
Die ersten 2 sec Video von einer Scarlet (in 2-D).
Na, wenn das nichts ist ? (und sie dreht sich doch, wenn auch etwas langsamer als 3D erwarten lässt).

http://www.engadget.com/2010/08/09/red- ... ast-focus/

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Real Estate / Immobilienvideo Starthilfe
3D Zoetrope – Real Time Stop Motion Machine
Bug bei S5ii real-time LUTs?
Noch einmal: CGI vs REAL
Text-zu-Video KI jetzt auch von Google: Imagen Video
Video-KI Kling jetzt mit Abos: Mehr Features und bis zu 3 Minuten (!) Videolänge
Kostenlose Video-KI Kling jetzt in Version 1.5 mit 1080p und noch besserer Qualität
Hasselblad Mittelformat-Kameras X1D II 50C und 907X SE können jetzt auch Video (in 2.7K)
KI-Styletransfer für Video jetzt auch interaktiv in Echtzeit
Video Assist Monitor, jetzt als Streaming Lösung für jede Kamera
Jetzt BRAW Aufzeichnung für Nikon in den 12G Video Assist Modellen
Blackmagic Desktop Video 12.0 - jetzt auch für M1-Macs
Apple iOS 15.1: ProRes Video jetzt auch für native Kamera App auf dem iPhone 13 Pro und Max
Insta360 ONE RS 1-Zoll 360 Edition - größerer Sensor jetzt auch für 360°-Video
Topaz Video/AI jetzt als Resolve Plugin
Runway Gen-3 Alpha Text to Video jetzt für alle Nutzer verfügbar
Populäre Video-KI Runway Gen-3 kann jetzt auch End-Frame Animation




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash