ich versuche meine HI8-Kassetten zu digitalieren. Das klappt soweit, aber ich habe jetzt festgestellt, daß das Blau ca. 10-20 Zeilen nach unten ver- setzt ist. Dies geschieht nicht nur beim Capture, auch direkt am TV.
Welchen Filter oder welches Script für VirtualDub, bzw. AVISynth kann ich dafür verwenden? In dem Wust habe ich nichts passendes gefunden.
ChromaShift kann die Farben nur nach links/rechts verschieben.
M.E.müßte ein ganzer Frame (;Interlaced/DeInterlaced ?) gelesen werden um für alle Zeilen die entsprechende Farbinformation auszutauschen.
Dieses Problem habe ich mit allen meinen Kassetten, auch bei der Wiedergabe mit anderen Kameras. D8 nützt da auch nichts.
Wer hat eine Idee?
MfG. G.Lindner
Antwort von Volker Schauff:
Gerhard Lindner schrieb:
> ich versuche meine HI8-Kassetten zu digitalieren. Das klappt soweit, aber > ich habe jetzt festgestellt, daß das Blau ca. 10-20 Zeilen nach unten ver- > setzt ist. Dies geschieht nicht nur beim Capture, auch direkt am TV.
Zeig mal Bilder davon. Normal ist sowas nämlich nicht.
> Welchen Filter oder welches Script für VirtualDub, bzw. AVISynth > kann ich dafür verwenden? In dem Wust habe ich nichts passendes gefunden.
Für Avisynth oder Virtualdub fällt mir da leider nix ein. Das einzige was gehen würde, aber das wüsste ich momentan nur mit großen Schnittprogrammen, wäre, die Datei 3x zu laden, jede in eine einzelne Spur, in Spur 1 den Rot-Anteil zu legen, in Spur 2 den Grün-Anteil und ein Spur 3 den Blau-Anteil, den Blau-Anteil um ein paar Zeilen zu verschieben und das ganze wieder zusammenzusetzen.
Bzw. Ulead Media Studio Pro 6.5 und 7.0 (;billig zu haben) müssten das mit dem "Farbwechsel"-Filter hinkriegen, der ist aber nicht sonderlich komfortabel und alles andere als genau.
> ChromaShift kann die Farben nur nach links/rechts verschieben.
Ja, der Chroma Shift sortiert folgendes Problem aus: Auf den Consumer-Kassetten wird Y/C, also Helligkeit/Farbe (;auch bekannt als S-Video für Separate Video) gespeichert, egal ob VHS, S-VHS, Video8 oder Hi8. Und zwar nach einem Verfahren, das sich Colour Under nennt. Wie bei S-Video und Composite heißt Helligkeit ein Schwarz-Weiß Bild und Farbe ein zusammengesetztes Signal aus Y-R und Y-B (;also z.B. wie viel Rot und Blau muss man von der Helligkeit Y abziehen, um auf Grün zu kommen). Beim Trennen (;zwecks Aufnahme) und wieder zusammensetzen (;bei der Wiedergabe) der S-Video (;Y und C separat) und Composite (;C frequenzmäßig an Y hinten drangehängt) kommt es zu einer leichten Verzögerung, die bewirkt, daß die Farbinformationen den Helligkeitsinformationen leicht hinterherlaufen.
Das hat aber nichts mit deinem Problem zu tun. Es gibt übrigens auch in manchen professionellen Geräten einen Chromashift zeilenweise, denn genaugenommen ist der Delay so groß, daß sich die Farbinformation eine Zeile und ein paar Pixel verschiebt. Aber das kann man nur komplett und nicht "nur blau" verschieben.
> M.E.müßte ein ganzer Frame (;Interlaced/DeInterlaced ?) gelesen werden um > für alle Zeilen die entsprechende Farbinformation auszutauschen.
Wie meinen?
Wenn du nach einer Erklärung für dieses Phänomen suchst: War deine Kamera ein 3-Chipper? Wenn ja dürfte dort ein Sensor verrutscht sein.
> Dieses Problem habe ich mit allen meinen Kassetten, auch bei der Wiedergabe > mit anderen Kameras. D8 nützt da auch nichts.
Klingt in der Tat nach Aufnahmeproblem (;s.o., 3-Chip?)
-- Gruß... Volker Schauff (;thunderbird.elite@t-online.de, ICQ 22823502) www.cavalry-command.de - Über Saber Rider und andere 80er Jahre Serien foren.cavalry-command.de - Forum für Spät70er - Früh-90er TV-Nostalgiker www.dark-realms.de - Für Fantasy/Mittelalter und alles mögliche Kreative
Antwort von Detlef Wirsing:
Gerhard Lindner schrieb:
[...] > > Zeig mal Bilder davon. Normal ist sowas nämlich nicht. > > Siehe Anhang (; habe keine Home-Page ). [...]
Kein Grund, andere in Textgruppen mit unerwünschtem und hier verbotenem Binärmüll zu "beglücken". Wir können nichts dafür, daß Du keine Homepage hast. Bilder kann man z.B. kostenlos und ohne Anmeldung bei http://imageshack.us ablegen. Minimale Eigeninitiative hätte Dir das gezeigt.
Mit freundlichen Grüßen Detlef
Antwort von Christian Potzinger:
Detlef Wirsing maltreated the Keyboard with following:
> Kein Grund, andere in Textgruppen mit unerwünschtem > und hier verbotenem Binärmüll zu "beglücken".
Kann es sein, dass das selbst bemerkt hat und seinen Beitrag gecancelt hat? Oder ist mein News Provider bei sowas rigoros und filtert? -- ryl: GKar
Antwort von Detlef Wirsing:
Christian Potzinger schrieb:
> Detlef Wirsing maltreated the Keyboard with following: > > > Kein Grund, andere in Textgruppen mit unerwünschtem > > und hier verbotenem Binärmüll zu "beglücken". > > Kann es sein, dass das selbst bemerkt hat und > seinen Beitrag gecancelt hat? Oder ist mein > News Provider bei sowas rigoros und filtert?
Das kann ich nicht beurteilen. Bei mir sind die Bilder angekommen. Dagegen, daß er den Artikel gecancelt hat, spricht, daß er auf die nicht vorhandene eigene Homepage hinwies. Das habe ich als seine Entschuldigung dafür aufgefaßt, Bilder in einer Textgruppe zu posten. Wie gesagt gibt es schlauere Wege.
Mit freundlichen Grüßen Detlef
Antwort von Gerhard Lindner:
Danke.
MfG. G.Lindner
Antwort von Jörg Tewes:
Hi!
Christian Potzinger schrub...
> Detlef Wirsing maltreated the Keyboard with following:
>> Kein Grund, andere in Textgruppen mit unerwünschtem >> und hier verbotenem Binärmüll zu "beglücken".
> Kann es sein, dass das selbst bemerkt hat und > seinen Beitrag gecancelt hat? Oder ist mein > News Provider bei sowas rigoros und filtert?
Wenn ich das richtig sehe bist du bei Individual, und ja die filtern Binarys in nciht binary Gruppen. T-Online übrigens auch, denn ich seh die Bilder auch nicht.
Und Tschüss Jörg
-- Fachbegriffe der Informatik, Teil 124: *Lotus* *Notes* wurde von jemandem erfunden der Systemadministratoren haßt.
Antwort von Reinhard Schumacher:
Jörg Tewes schrieb:
>Hi! > >Christian Potzinger schrub... > >> Detlef Wirsing maltreated the Keyboard with following: > >>> Kein Grund, andere in Textgruppen mit unerwünschtem >>> und hier verbotenem Binärmüll zu "beglücken". > >> Kann es sein, dass das selbst bemerkt hat und >> seinen Beitrag gecancelt hat? Oder ist mein >> News Provider bei sowas rigoros und filtert? > >Wenn ich das richtig sehe bist du bei Individual, und ja die filtern >Binarys in nciht binary Gruppen. T-Online übrigens auch, denn ich seh >die Bilder auch nicht.
Ich hab mal nachgeschaut, bei Arcor kamen die Bilder durch. :-(;