Logo Logo
/// 

Filter/Script für VirtualDub/AVISynth



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Gerhard Lindner:


Hallo,

ich versuche meine HI8-Kassetten zu digitalieren. Das klappt soweit, aber
ich habe jetzt festgestellt, daß das Blau ca. 10-20 Zeilen nach unten ver-
setzt ist. Dies geschieht nicht nur beim Capture, auch direkt am TV.

Welchen Filter oder welches Script für VirtualDub, bzw. AVISynth
kann ich dafür verwenden? In dem Wust habe ich nichts passendes gefunden.

ChromaShift kann die Farben nur nach links/rechts verschieben.

M.E.müßte ein ganzer Frame (;Interlaced/DeInterlaced ?) gelesen werden um
für alle Zeilen die entsprechende Farbinformation auszutauschen.

Dieses Problem habe ich mit allen meinen Kassetten, auch bei der Wiedergabe
mit anderen Kameras. D8 nützt da auch nichts.

Wer hat eine Idee?

MfG.
G.Lindner




Antwort von Volker Schauff:

Gerhard Lindner schrieb:

> ich versuche meine HI8-Kassetten zu digitalieren. Das klappt soweit, aber
> ich habe jetzt festgestellt, daß das Blau ca. 10-20 Zeilen nach unten ver-
> setzt ist. Dies geschieht nicht nur beim Capture, auch direkt am TV.

Zeig mal Bilder davon. Normal ist sowas nämlich nicht.

> Welchen Filter oder welches Script für VirtualDub, bzw. AVISynth
> kann ich dafür verwenden? In dem Wust habe ich nichts passendes gefunden.

Für Avisynth oder Virtualdub fällt mir da leider nix ein. Das einzige
was gehen würde, aber das wüsste ich momentan nur mit großen
Schnittprogrammen, wäre, die Datei 3x zu laden, jede in eine einzelne
Spur, in Spur 1 den Rot-Anteil zu legen, in Spur 2 den Grün-Anteil und
ein Spur 3 den Blau-Anteil, den Blau-Anteil um ein paar Zeilen zu
verschieben und das ganze wieder zusammenzusetzen.

Bzw. Ulead Media Studio Pro 6.5 und 7.0 (;billig zu haben) müssten das
mit dem "Farbwechsel"-Filter hinkriegen, der ist aber nicht sonderlich
komfortabel und alles andere als genau.

> ChromaShift kann die Farben nur nach links/rechts verschieben.

Ja, der Chroma Shift sortiert folgendes Problem aus: Auf den
Consumer-Kassetten wird Y/C, also Helligkeit/Farbe (;auch bekannt als
S-Video für Separate Video) gespeichert, egal ob VHS, S-VHS, Video8 oder
Hi8. Und zwar nach einem Verfahren, das sich Colour Under nennt. Wie bei
S-Video und Composite heißt Helligkeit ein Schwarz-Weiß Bild und Farbe
ein zusammengesetztes Signal aus Y-R und Y-B (;also z.B. wie viel Rot und
Blau muss man von der Helligkeit Y abziehen, um auf Grün zu kommen).
Beim Trennen (;zwecks Aufnahme) und wieder zusammensetzen (;bei der
Wiedergabe) der S-Video (;Y und C separat) und Composite (;C frequenzmäßig
an Y hinten drangehängt) kommt es zu einer leichten Verzögerung, die
bewirkt, daß die Farbinformationen den Helligkeitsinformationen leicht
hinterherlaufen.

Das hat aber nichts mit deinem Problem zu tun. Es gibt übrigens auch in
manchen professionellen Geräten einen Chromashift zeilenweise, denn
genaugenommen ist der Delay so groß, daß sich die Farbinformation eine
Zeile und ein paar Pixel verschiebt. Aber das kann man nur komplett und
nicht "nur blau" verschieben.

> M.E.müßte ein ganzer Frame (;Interlaced/DeInterlaced ?) gelesen werden um
> für alle Zeilen die entsprechende Farbinformation auszutauschen.

Wie meinen?

Wenn du nach einer Erklärung für dieses Phänomen suchst: War deine
Kamera ein 3-Chipper? Wenn ja dürfte dort ein Sensor verrutscht sein.

> Dieses Problem habe ich mit allen meinen Kassetten, auch bei der Wiedergabe
> mit anderen Kameras. D8 nützt da auch nichts.

Klingt in der Tat nach Aufnahmeproblem (;s.o., 3-Chip?)

--
Gruß... Volker Schauff (;thunderbird.elite@t-online.de, ICQ 22823502)
www.cavalry-command.de - Über Saber Rider und andere 80er Jahre Serien
foren.cavalry-command.de - Forum für Spät70er - Früh-90er TV-Nostalgiker
www.dark-realms.de - Für Fantasy/Mittelalter und alles mögliche Kreative




Antwort von Detlef Wirsing:

Gerhard Lindner schrieb:

[...]
> > Zeig mal Bilder davon. Normal ist sowas nämlich nicht.
>
> Siehe Anhang (; habe keine Home-Page ).
[...]

Kein Grund, andere in Textgruppen mit unerwünschtem und hier
verbotenem Binärmüll zu "beglücken". Wir können nichts dafür, daß Du
keine Homepage hast. Bilder kann man z.B. kostenlos und ohne Anmeldung
bei http://imageshack.us ablegen. Minimale Eigeninitiative hätte Dir
das gezeigt.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef









Antwort von Christian Potzinger:

Detlef Wirsing maltreated the Keyboard with following:

> Kein Grund, andere in Textgruppen mit unerwünschtem
> und hier verbotenem Binärmüll zu "beglücken".

Kann es sein, dass das selbst bemerkt hat und
seinen Beitrag gecancelt hat? Oder ist mein
News Provider bei sowas rigoros und filtert?
--
ryl: GKar




Antwort von Detlef Wirsing:

Christian Potzinger schrieb:

> Detlef Wirsing maltreated the Keyboard with following:
>
> > Kein Grund, andere in Textgruppen mit unerwünschtem
> > und hier verbotenem Binärmüll zu "beglücken".
>
> Kann es sein, dass das selbst bemerkt hat und
> seinen Beitrag gecancelt hat? Oder ist mein
> News Provider bei sowas rigoros und filtert?

Das kann ich nicht beurteilen. Bei mir sind die Bilder angekommen.
Dagegen, daß er den Artikel gecancelt hat, spricht, daß er auf die
nicht vorhandene eigene Homepage hinwies. Das habe ich als seine
Entschuldigung dafür aufgefaßt, Bilder in einer Textgruppe zu posten.
Wie gesagt gibt es schlauere Wege.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef




Antwort von Gerhard Lindner:

Danke.

MfG.
G.Lindner





Antwort von Jörg Tewes:

Hi!

Christian Potzinger schrub...

> Detlef Wirsing maltreated the Keyboard with following:

>> Kein Grund, andere in Textgruppen mit unerwünschtem
>> und hier verbotenem Binärmüll zu "beglücken".

> Kann es sein, dass das selbst bemerkt hat und
> seinen Beitrag gecancelt hat? Oder ist mein
> News Provider bei sowas rigoros und filtert?

Wenn ich das richtig sehe bist du bei Individual, und ja die filtern
Binarys in nciht binary Gruppen. T-Online übrigens auch, denn ich seh
die Bilder auch nicht.

Und Tschüss Jörg

--
Fachbegriffe der Informatik, Teil 124:
*Lotus* *Notes* wurde von jemandem erfunden der Systemadministratoren
haßt.




Antwort von Reinhard Schumacher:

Jörg Tewes schrieb:

>Hi!
>
>Christian Potzinger schrub...
>
>> Detlef Wirsing maltreated the Keyboard with following:
>
>>> Kein Grund, andere in Textgruppen mit unerwünschtem
>>> und hier verbotenem Binärmüll zu "beglücken".
>
>> Kann es sein, dass das selbst bemerkt hat und
>> seinen Beitrag gecancelt hat? Oder ist mein
>> News Provider bei sowas rigoros und filtert?
>
>Wenn ich das richtig sehe bist du bei Individual, und ja die filtern
>Binarys in nciht binary Gruppen. T-Online übrigens auch, denn ich seh
>die Bilder auch nicht.

Ich hab mal nachgeschaut, bei Arcor kamen die Bilder durch. :-(;

--
Reinhard Schumacher

(;ab hier signaturfreie Zone)





Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
Filter/Script für VirtualDub/AVISynth
AviSynth und VirtualDub - kein Ton
Suche zusätzliche Filter für VirtualDub !!!
virtualdub filter frage
Kostenloses Script für in Adobe After Effects gestylte Untertitel in Premiere Pro
Reactor 2.0 - Script-Paketverwaltung für Blackmagic Design Fusion UND DaVinci Resolve
Panavision Liquid Crystal Filter: Ein dynamischer ND Filter mit 6 Blendenstufen
Bildserien in Clips aufteilen (Script)
Feher beim Lesen von AVS-Script
Avisynth und Hyperthreading
DV -> avisynth -> DivX ruckelt
"Suchen und Ersetzen" per Script in Blackmagic DaVinci Fusion/Resolve
Mofage POCO PL nach E/RF/L/Z Mount-Adapter inkl. Drop-In Filter für Vari-ND für 329,- Dollar
AviSynth - QTGMC - Reverse Pulldown
Farbstich automatisch erkennen, Avisynth?
Gui for DVD-Author-- AviSynth einbinden
Wie aviSynth mit TMPGEnc nutzen?
ND Filter für DJI Pocket 2
Vario-ND Filter für BMPCC 4k
Farbflimmern entfernen mit VDub oder Avisynth?
Clip-In Filter für Panasonic FF Kameras?
Freie Filter für Pinnacle Studio
Vari-ND Filter für die Pocket4K + Gimbal
Super-Resolution Filter für Vdub/Premiere
ND bzw. ND/PL Filter für die DJI Osmo Action 3?
Magnetic-Mount Filter für Irix Cine-Objektive erschienen

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
KI
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom