Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Infoseite // Filmwettbewerb der linken Kinonacht



Frage von Gabriel_Natas:


Aufruf

Am 21.September 2012 findet im Bezirk Mitte die alljährliche LINKE KINONACHT im Kino Babylon statt. Veranstaltet durch die Partei DIE LINKE, hat sich diese Veranstaltung vom Geheimtipp zur kleinen kulturellen Institution im Bezirk entwickelt. Hier gibt es neben guten Filmen ein buntes Programm aus Kabarett, Konzerten, Lesungen und Diskussionen zu gesellschaftlich relevanten Problemen. Das alles zum freien Eintritt. Das Motto der diesjährigen LINKEN KINONACHT lautet: "Berliner Identitäten – alles außer gewöhnlich?!". Mit der diesjährigen Kinonacht möchten wir einen Beitrag zur 775 Jahrfeier Berlins beisteuern und zu einem besseren Miteinander über alle Grenzen hinweg aufrufen.

Unter dem gleichen Motto veranstaltet die Linke Medienakademie (LIMA) den "Kurzfilmwettbewerb 2012", mit dem wir Eure Berliner Identitäten filmisch lebendig werden lassen wollen!

Das Ziel:

Überlegt, was das Motto "Berliner Identitäten – alles außer gewöhnlich?!" für Euch bedeutet und macht einen Kurzfilm von maximal sieben Minuten Länge. Es soll der Versuch unternommen werden, Berliner (Lebens-) Welten darzustellen oder einzelne Aspekte von Identitäten herauszuarbeiten. Filme aller Genres können eingereicht werden. Filme mit rassistischen, homophoben, sexistischen und anders diskriminierenden Inhalt sind vom Wettbewerb ausgeschlossen.

Wer kann mitmachen?

Teilnehmen darf Jede und Jeder – ob Schüler_in, Student_in, Lebenskünstler_in oder Kreative. Die Gewinner_innen werden im Rahmen der Veranstaltung im Kino Babylon durch das Publikum und einer Jury gekürt. Der Hauptpreis in Höhe von 500 Euro und weitere Preise werden von der LIMA gestiftet.



Anmeldung:

Die Anmeldung zum Kurzfilmwettbewerb 2012 erfolgt über die Geschäftsstelle Bezirksverband Mitte der Partei DIE LINKE per Post:

DIE LINKE. Berlin-Mitte, Kleine Alexanderstraße 28, 10178 Berlin.

Einsendeschluss ist der 01. September 2012.

Anmeldeformular und Teilnahmebedingungen sind unter: www.linkekinonacht.de zu finden. Rückfragen sind unter (030) 24 00 9 204 oder filmwettbewerb@linkekinonacht.de möglich.
Ich steh hier auch für Rückfragen zur Verfügung.

lg Andreas

Space


Antwort von Gabriel_Natas:

Der Einsendeschluss wurde auf den 10. September verlängert. Wer also noch Berlinspezifische Filme in der Schublade hat, einsenden!

Space


Antwort von Frank B.:

Aufruf

Das Motto der diesjährigen LINKEN KINONACHT lautet: "Berliner Identitäten – alles außer gewöhnlich?!".
Wie wärs mal mit einem Portrait aus der rechten Szene? Oder vielleicht mit einem Portrait eines Piusbruders? Sind doch sicher auch außergewöhnliche Leute.

Space


Antwort von Gabriel_Natas:

Wenn du so einen Film hast, kannst du ihn gerne einsenden.

Space


Antwort von pilskopf:

Ok ich mach morgen auf die schnelle noch mit. :D Das Babylon mag ich und Geld kann ich gebrauchen. :D

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Video Ton nur auf linken Kanal
3.-5. Februar: GEN:48 - KI-Filmwettbewerb mit Zeitrahmen von 48 Stunden
SmallRig Awards - Globaler Filmwettbewerb mit über 40.000 Dollar Preisgeldern
Ruben Östlund: Warum der Pitch der entscheidende Schritt bei der Filmentwicklung ist
“Der Koch, der Wirt und der Fußball” – 40 Jahre Rudis Beisl
Der Sensor der Canon EOS C70 - Rolling Shutter und Debayering
Der CineEI-Modus der Sony FX6 erklärt
Plugin zum Kopieren der Stimmfrequenz um daraus Stimme der Schauspieler zu immitieren?
Der Sensor der Sony A1 - Rolling Shutter und Debayering
Nikon Z6II und Video Assist 12G: Wie gut ist Blackmagic Raw mit der Nikon Z6II in der Praxis?
Blackmagic 6K RAW mit der Panasonic S1H und dem Video Assist 12G in der Praxis
Vilmos Zsigmond (1930 - 2016) - Der mit der Kamera malte
Der Mann, der vom Himmel fiel (The Man who Fell to Earth) — Alex Kurtzman/Joss Agnew/Jenny Lumet
Der Tascam XLR-Adapter CA-XLR2d an der Canon EOS R3 und R5 C - inkl. Panasonic S1H-Vergleich
Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?
DJI RS3 Mini Gimbal in der Praxis mit der Panasonic S5 II: Horizontal, Vertikal - egal?
Einer der berühmtesten Soundeffekte der Filmgeschichte: Wilhelm Scream




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash