Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Infoseite // Filmen auf dem Schrottplatz



Frage von felixxxx:


Hi Leute,

im Rahmen meines Bewerbungsfilms für eine Filmhochschule möchte ich eine kurze Szene auf einem Schrottplatz filmen, in der man sieht, wie ein Auto verschrottet wird.
Nun habe ich schon einige Schrottplätze aus dem Münchner Umland abtelefoniert und bin mit meinem Vorhaben bisher auf wenig Gegenliebe gestossen.
Deshalb wollte ich mal fragen, ob vielleicht einer von Euch da einen Tipp parat hat, an wen ich mich da wenden könnte.
Ich habe mal gehört, dass sich die Stadt München recht kooperativ gibt, was die Realisierung von Filmprojekten in der Region betrifft.
Habt Ihr eine Idee, an wen ich mich da wenden könnte?

Merci vielmals,


Felix

Space


Antwort von Kameramensch:

Gibt es denn auch nur einen Schrottplatz, der sich in kommunaler Verwaltung befindet? Ansonsten wüsste ich nicht, was die Stadt damit zu tun hat. Von daher wird man von dort nicht unbedingt mit viel Hilfe rechnen können.

Space


Antwort von sgywalka:

Hi Meister!

Was passiert, wenn du ein Automodell in eine kleine Schrottpresse
gibst ( denk an Mostpresse etz) und nun passiert das.

LInks ( im Bild ) sitz ein Typ der liest eine lechzendes Autoblattl(zeitung)
neben ihm ist ein Tisch, auf dem die Presse in dem is des Auto.

Rechts davon ist die Assistentin. ( schön aufreizend angezogen)
Sie beginnt mit dem ZERQUETSCHEN des WAGENS.....
BLUT rinnt aus dem und über den Tisch auf den BODEN.

Schön einleuchten, 45 sec, guter Sound ( effecte) KEINE MUSIK...

fertig

am ENDE dein LOGO / wer du bist aus.

du willst ja genommen werden oder?

funkt es?

Space


Antwort von klaramus:

Ohne telefonieren persönlich vorbeigehen und garantieren, daß nur das veröffentlicht wird, was abgesprochen ist. Die rechnen wahrscheinlich mit irgendwelchen undercover-Aktionen, denn so richtig koscher sind vermutlich etliche Schrottplätze nicht.
Ich würde als Einstieg irgendein vielleicht sogar nötiges Teil kaufen und dann wie zufällig die Idee vorstellen.
K.

Space


Antwort von Auf Achse:

Kann ich nur bestätigen, Schrottplatzbesitzer sind beim Filmen und Fotografieren äußerst mißtrauisch. Kann ich auch verstehen.

Auf Achse

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DIY Blackarm zum Filmen aus dem Auto heraus
Kaufberatung für Filmen auf Airshows
Filmen - Nein: Photographieren wie Wes Anderson auf (bezahlbarem) Kodak Vision3 Filmmaterial
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
Auf dem Spuren der Wahlwerbung
Rockfield: das Studio auf dem Bauernhof | Doku | ARTE
Professionelles Dokfilmdrehen auf dem Smartphone? Welche Modelle?
FiLMiC Pro v6.17 unterstützt schon ProRes-Aufnahmen auf dem iPhone 13 Pro + Max
Panasonic S1 auf dem DJI Ronin SC
Apple iOS 15.1: ProRes Video jetzt auch für native Kamera App auf dem iPhone 13 Pro und Max
Bald für jedermann: Kostenlose Bildgenerierung per KI auf dem Heim-PC
Die Stable Diffusion Revolution: Kostenlose Bildgenerierung per KI jetzt auch auf dem Heim-PC
VideoFusion: Erste Open Source Video-KI ist da - und läuft auch auf dem Heim-PC
Auf der Suche nach dem richtigen beruflichen Weg - wie leicht kommt man in einem Synchronstudio unter?
Neuer Snapdragon 8 Gen 3 ermöglicht KI-Funktionen direkt auf dem Smartphone
Aufnahmen mit der Sony DCR-PC100E auf dem Fernseher wiedergeben
Habt ihr Tipps um den Sunbounce Reflektor BIG auch auf dem Boom Stick zu verwenden?
14 Bit 4K RAW auf dem Xiaomi 14 Ultra vs. 8K RAW mit der CANON R5




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash