Frage von webwerner:Hallo,
eine Kunde will auf seiner Webseite seinen Film zeigen. Der dafür vorgesehen Platz hat eine Größe von 646x213 Pixel.
Bei Premiere konnte ich direkt das Format der Ausgabe (Canvas Größe) direkt einstellen, geht das bei FCP auch oder muss ich mir eine Maske bauen und über den Compressor gehen?
DANKE
Antwort von Jott:
Klar geht das. Ist natürlich nur sinnvoll, wenn der Film etwaim 3:1-Format erstellt wurde. Und dem ahnungslosen Webdesigner würde ich mal stecken, dass solch krumme Werte schlecht sind, das sollte immer durch 16 teilbar sein.
Sehr gute Alternative, wenn fcp/Compressor zu unübersichtlich: MPEG Streamclip.
Antwort von webwerner:
Also kann ich die Canvasgröße ändern? Wo denn?
DANKE
Antwort von webwerner:
Ich habs glaube ich gefunden: Sequenz Einstellungen (Apfel + 0)
Antwort von Jott:
Nein, in den Exportdialogen. Du willst ja exportieren. Aber da du wegen des schrägen Formates sicher auch noch beschneiden musst, ist wirklich MPEG Streamclip zu empfehlen. Kostet nix, geniale Software, schnell.
Antwort von webwerner:
Aber wenn ich den Film in MPEG Streamclip auf das Format bringe wird der Film doch gestaucht. Das will ich ja vermeiden und deshalb den Film in FCP schon auf das Format bringen. Dort kann ich ja meine Sequenzen Skalieren und positionieren.
Antwort von Randoms:
Hast du denn Compressor mit an Bord, oder nur FCP ?
Damit geht das recht easy
Antwort von Jott:
Der Film wird doch auf jeden Fall "gestaucht", wenn du nur die gewünschte Pixelzahl eingibst, egal ob in fcp, Compressor oder MPEG-Streamclip. Du muss den Film zusätzlich oben und unten ordentlich beschneiden, um auf das das schräge Format zu kommen, sonst wird das nichts.