Frage von Reinhold Liebig:Ich habe einen Mac G5 und das Programm Final Cut Express HD. Als Autor möchte ich Buchlesungen im Internet präsentieren. Also Kurzfilme vorwiegend mit Ton mit ungefähr 5-10 Minuten Länge. Ich habe bereits die eine oder andere auf meiner Homepage. Aber ist das, was ich mache, wirklich optimal? Wenn ich mich umsehe, sind Filmbeiträge von mediaplayer oder realplayer mit weniger Speicher und grösserem Bild attraktiver!!!. Wer hat mir Tipps, wie ich mein Vorhaben effektvoll umsetzen kann. Besten Dank und Gruss Reinhold Liebig (
www.liebig.ch)
http://www.liebig.ch
Antwort von Lukas Schaufler:
: Ich habe einen Mac G5 und das Programm Final Cut Express HD. Als Autor möchte ich
: Buchlesungen im Internet präsentieren. Also Kurzfilme vorwiegend mit Ton mit
: ungefähr 5-10 Minuten Länge. Ich habe bereits die eine oder andere auf meiner
: Homepage. Aber ist das, was ich mache, wirklich optimal? Wenn ich mich umsehe, sind
: Filmbeiträge von mediaplayer oder realplayer mit weniger Speicher und grösserem Bild
: attraktiver!!!. Wer hat mir Tipps, wie ich mein Vorhaben effektvoll umsetzen kann.
: Besten Dank und Gruss Reinhold Liebig (
www.liebig.ch)
Hallo Reinhold!
Persönlich muss ich anmerken, dass zum einen nicht direkt ersichtlich ist wie man zu den Videos kommt (besondere Features sollten immer Auffällig auf der Startpage sein) und zum anderen finde ich, dass dein Videofenster unten links recht "unglücklich" platziert ist (ich habe scrollen müssen um das Video zu finden)...
Was die Qualität betrifft würde ich einfach dem User überlassen welche er wählen möchte (schau mal auf die Apple Trailer HP)...
Hier werden für die verschiedensten Plattformen verschiedene Qualitätsstufen angeboten, die der User (abhängig von seiner Down- und deiner Uploadgeschwindigkeit) wählen können.
Die verschiedenen Qualitätsstufen und Plattformen lassen sich sehr einfach mit Programmen wie Sorenson Sqeeze, Discreet Cleaner XL, etc. erstellen...
Es reicht eigentlich auf WindowsMedia und Quicktime zu publizieren, da dies beides Standardprogramme sind - der Real Player ist nicht jedermanns Sache (eher als zusätzliches Feature zur Usability - aber kein muss).
Ansonsten wünsche ich dir viel glück für dein Vorhaben...
Lg.
Lukas
http://www.schaufler.cc
Antwort von Reinhold Liebig:
Hallo Lukas
Du hast mir mit Deinen Ausführungen wirklich weitergeholfen und ich weiss jetzt, wo ich mit meiner «Weiterbildung» ansetzen muss. Mir fehlt wirklich in dieser Hinsicht eine Menge an Wissen und dieses will ich jetzt nachholen. Dafür habe ich als Rentner viel Zeit. Dabei zu sein, macht mir enorm viel Spass. Ich war über 30 Jahren in einem Zeitungsverlag tätig. Es ist gewaltig, wie sich die Welt rasch verändert. Zeitungslesen ist bald nur noch eine alte Gewohnheit. In dieser sich veränderten Welt habe ich noch einiges zu sagen und hier sehe ich ein Tummelfeld für mich. Hier ein Beispiel, welches ich mindestens von der Qualität der Ausstrahlung anstrebe:
http://www.rebell.tv" . Ich bin zwar kein «Rebell», aber dies wäre ein Ziel meiner Kommunikationswünsche. Noch etwas: Beim streamen hatte ich schon Erfolge. Film 4 Minuten mit ganz kleinem Bild 1'800 k. Also nochmals vielen Dank für Deine Bemühungen und Deinen hilfsreichen Tipps. Ich wünsche Dir schöne Pfingsten. Es grüsst Dich
Reinhold (Reinhold Liebig, Sonnenhofstrasse 1, CH 8500 Frauenfeld)
Antwort von Lukas Schaufler:
Hallo Reinhold!
Sorenson Squeeze (genauso wie CleanerXL) ist leider relativ teuer und nur ratsam, wenn du es auch regelmäßig benutzen müsstest...
Ansonsten (wenn es "nur" bei den Videos bleibt) würde ich dir raten jemanden zu suchen, der das in deiner Umgebung machen würde oder folgende Alternativen überlegen...
Die zweite Möglichkeit wäre rein den Sorenson Video 3 Pro Codec zu erwerben, da der auch in QT eingebunden werden kann (wie am Beispiel der Apple Trailer Seite sieht man auch, dass gerade der Sorenson Codec für die Filmkomprimierung sehr gerne verwendet wird) --> 153kb/sek bei 480x208 mit 24FpS und sehr scharfes Bild am Beispiel von dem Unleashed Trailer:
http://images.apple.com/movies/rogue_pi ... en-ref.mov
Zuletzt noch Möglichkeit Nr. 3 (die kostengünstige):
Über QT kannst du auch relativ gute Ergebnisse mit dem MPEG4 Codec erziehlen wenn du dich mit den Einstellungen spielst (GOP Größe, Auflösung, Bitrate, Framerate, etc...).
Ich habe mir zwar nur zwei deiner Videos angesehen aber folgendes Bemerkt - deine Datenrate ist, bei relativ schlechter Qualität, enorm hoch!!! Du verbrauchst für 4,5 Minuten ganze 13MB (bei 240x180 Auflösung) - und das bei rein statischen Bildern (am Beispiel von Woodstock)!!!
Versuche mal den H.264 Codec zu nehmen und spiel dich ein bischen herum...
Der Audio Codec ist OK...
Was die WMV bereitstellung betrifft bist du, am Mac, an ein Tool gebunden welches sich Flip4Mac nennt (läuft ebenfalls über QT):
http://www.flip4mac.com/wmv.htmhttp://w ... om/wmv.htm
Ansonsten noch die Pages der vorher genannten Hersteller:
http://www.sorensonstore.com/product_in ... csmac.html
http://www4.discreet.com/cleanermac/htt ... leanermac/
Wenn du Zugang zu einem PC hast gibt es noch einer sehr günstige Alternative:
http://www.canopusgmbh.de/DE/products/p ... xpress.asp
Hier noch eine vorhergegangene Diskusion aus diesem Forum:
http://das.slashcam-forum.de/forum_conf ... read=92637
..hab mich gerade noch mit dem Unleashed Trailer herumgespielt:
Audio: qualcomm PureVoice, 36Kbps, Mono, 16bit, 22050Hz (optimiert für Sprache und für dich interessant)
Video: Apple H.263, 1-Pass CBR, 360 Kbps, 480x408, 12,5 Fps, KeyFrame alle 60 Bilder
Das Ergebniss ist zwar schon extrem Komprimiert, aber noch immer ansehnlich (2,5 Mb pro Minute) mit ein bisschen Blur-Effekt...
Lg.
Lukas
http://www.schaufler.cc
Antwort von Reinhold Liebig:
Hallo Lukas
Vielen Dank für Deine Antwort auf meine Fragen. Ich bin dem Begriff “Sorenson" nachgegangen und stelle fest, dass ein Programm erhältlich ist, welches optimale Bedingungen bietet um Filme auf MediaPlayer und somit auf dem Internet zu präsentieren. Mit meinem Programm FinalCutExpress komme ich wohl an gute Resultate, aber im Internet nie an diejenigen, wie ich es immer wieder bei MediaPlayer sehe (Grösseres Bild, bessere Qualität bei weniger Speicher!). Mit meinem Programm sind die Endresultate z.B. .mov oder MP4 . Meinst Du, dass ich bei Sorenson ein Programm beschaffen soll? Wenn ja, ist das Programm im Handel erhältlich? Zu meiner Person: Ich bin zwar ein alter Werbefuchs in Rente, aber diese neue Möglichkeit mit Film und Ton ist für mich Neuland. Ich bin für einen Tipp von Dir sehr dankbar. Es grüsst Dich
Reinhold