Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Infoseite // FilmRecht bzw. Gesetze? Filmaufnahmen auf einer Party



Frage von Hardrain30:


Hallo,

wenn ich eine Party Filme und auf der Party wird bsp. die Musik vvon bekannten Künstlern gespielt, darf ich diese Aufnahmen ins Netzt stellen ? Beispielsweise auf meiner Website? Oder muss ich mir die Recht für die Musik erwerben?

Hintergrund:
Ich möchte jemanden Interviewen der bsp. auf eine Party sich gerade befindet, im Hintergrund wird logischerweise irgendeine Musik von namenhaften künsterln gespielt zb. Lady Gaga oder wer auch immer.

Es kann sein, dass ich irgendwann mit der Website Geld verdienen werde bzw. das ist das Ziel! Muss ich jetzt nur weil im Hintergrund die Musik läuft die Rechte für diese erwerben?

Wäre echt doof.... und wenn ja wo und wie mach ich das?

Gruss

Space


Antwort von Pianist:

Wenn die Musik tatsächlich nur zufällig im Hintergrund läuft, während Dir die Leute etwas erzählen, dann geht das wohl als unwesentliches Beiwerk durch. Anders wäre es, wenn Du die tanzenden Leute in den Mittelpunkt stellst, aber das ist wohl nicht der Fall.

Vermutlich dürfte in der fertigen Tonmischung die Hintergrundmusik eh kaum erkennbar sein, die wummert einfach nur. Also nah ran mit dem Mikrofon an die Sprechenden.

Matthias

Space


Antwort von Superapfel:

Das wage ich stark zu bezweifeln.

Ich kenne ein Beispiel von einem Dokumentarfilm, da war genau dies der Fall: Interview in einer Disco. Im Hintergrund lief ein sehr bekanntes Lied.
Die Filmemacher mussten hier tatsächlich die Musik gänzlich entfernen.

Da diese Sequenz allerdings nahezu eine Schlüsselsequenz des Films darstellte und man die nicht einfach nachdrehen konnte (Dokumentarfilm) hatte man einen Komponisten beauftragt, ein Musikstück zu komponieren, das genau denselben Rhytmus, Takt etc. des Originals hatte. So ist es gelungen, die Musik quasi 'auszutauschen' und dennoch das gesprochene Wort beizubehalten.

Space


Antwort von Pianist:

Das erscheint mir aber ein sehr spezieller Fall zu sein. Da müsste man sich die Originalaufnahme anschauen und prüfen, warum die Musik da so prominent zu hören ist.

Ich würde übrigens für diese Interview-Aufnahmen eine dynamische Niere verwenden, da können die Leute dann gefahrlos reinbrüllen.

Matthias

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


3rd Party Akku
Camcorder für Streaming und 4K Filmaufnahmen
LED Licht macht Filmaufnahmen kaputt
MC-21 Adapter Canon bzw. Sigma auf L-Mount für die S5
Farbe bzw. Effekte auf gleiche Clips anwenden
Video- / Bildübertragung von einer Videokamera auf ein Smart TV
Langer Rollender bzw Kriechender Text bei Adobe Premiere Pro 20
Video stauchen, bzw seitenverhältnis ändern
Nachfolger AX700 bzw. Z90 ?
Nutzungshonorar: Video am Point of Sale bzw. in Filialen
Festplattenrecorder bzw. HDD an den PC anschließen -> Kaufberatung?
Bitte um Hilfe bei Kaufberatung bzw. eure Empfehlungen zur Videoaufnahmegerät
Wie geht Ihr vor bei Veranstalltungen bzw "Live" Geschichten?
Erste Vollformat Cine-Zooms von Canon decken 20-50mm bzw. 45-135mm Brennweite ab
Welche Kamera bzw. Linse wurde hier verwendet?
Self Filming Monitor - zero delay bzw. latency




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash