Frage von Danii:Hallo.
Ich habe ein Problem. Ich würde gerne heute eine Sendung aufnehmen. Mein Videorekorder empfängt dieses Programm aber nicht. Nun wollte ich auf den PC die Sendung aufnehmen, aber dazu brauche ich ja ein Koaxialkabel vom Fernseher. Der steht aber in einem Einbauschrank und ist zu schwer zum vorziehen. Das heißt, ich komme weder an das Kabel ran noch an den Scartanschluss.
Ich habe eine TV-Karte für den PC und auch eine Antenne, aber damit bekomme ich keinen Empfang. Dann dachte ich mir, dass ich einfach ein Koaxialkabel da anschließen müsste (also eines, das nicht mit dem Fernseher verbunden ist, sondern nur mit der Antenne und der TV-Karte). Aber die Stecker vom Kabel sind in Richtung Antenne zu groß.
Gibt es denn noch ein kleineres Koaxialkabel (also mit kleineren Steckern) oder gibt es noch eine andere Lösung, die Sendung auf dem PC aufzunehmen?
Vielen Dank,
Danii
Antwort von Markus:
Hallo,
Du hast einen Videorecorder? - Prima, denn dorthin läuft die Antenne normalerweise zuerst. Ziehe also den VCR nach vorne, verlängere die Antennenleitung mit einem geeigneten Koaxkabel und schließe die Verlängerung an die TV-Karte Deines PCs an.
Aber eine Frage bleibt: Wieso denkst Du, dass Dein PC jenes Programm empfangen kann? Ist der Empfang in Deiner Gegend prinzipiell möglich? Hast Du schon einen Sendersuchlauf beim VCR durchgeführt?
Antwort von Danii:
Vielen Dank für die Antwort.
Mein Fernseher ist im Stande, "digitale Programme" zu empfangen (sowas wie ZDF-Doku, Theaterkanal...), also auch von ganz Deutschland. Der Videorekorder kann das leider nicht. Der empfängt nur die normalen, so wie ARD, ZDF usw. Einen Sendersuchlauf habe ich schon gemacht.
Ich hoffe, dass mein PC das kann. Ich probiere es mal aus mit dem Antennenkabel.
Dankeschön.
Ich meld mich dann wieder, wenn es nicht klappt. :)
Antwort von Markus:
Mein Fernseher ist im Stande, "digitale Programme" zu empfangen Der Videorekorder kann das leider nicht.
Noch eine Idee: Mein Fernseher gibt das laufende Fernsehprogramm am Scart-Anschluss als AV-Signal aus. Wenn das bei Deinem Fernseher auch so ist, könntest Du dort den Videorecorder anschließen und die Sendung über Scart aufnehmen.
Antwort von Danii:
Der Videorekorder ist, glaube ich, am Scartanschluss angeschlossen, aber der hat seine eigenen Programme. (Ich kann also per Hand etwas aufnehmen am Videorekorder und auf dem Fernseher etwas anderes gucken) Ich weiß nicht so genau, wie ich das jetzt erklären soll. Ich versuch's mal so:
Sat 1 ist bei meinem Fernseher auf Nummer 5. Auf dem Videorekorder ist es auf Nummer 7. (mein Videorekorder hat also "eigene" Programme)
Aber ich probiere auch das nochmal.
(Das mit dem Koaxkabel ging, aber leider hat der PC das Programm nicht empfangen)
Nochmals Danke.
Ich meld mich (hoffentlich mit einer erfreulichen Nachricht). :)
Danii
Antwort von Markus:
Sat 1 ist bei meinem Fernseher auf Nummer 5. Auf dem Videorekorder ist es auf Nummer 7.
Das wäre mir zu umständlich und unübersichtlich. Ich habe alle Videogeräte mit der gleichen Senderliste gefüttert (bzw. über AV-Link füttern lassen). ;-)
Ist klar, was ich mit dem Aufnehmen über den AV-Eingang des Videorecorders meine oder gibt es dazu Fragen?
Antwort von Danii:
Ich hab nochmal geguckt, der Videorekorder ist mit dem Scartkabel verbunden.
Antwort von Danii:
Ist klar, was ich mit dem Aufnehmen über den AV-Eingang des Videorecorders meine oder gibt es dazu Fragen?
Eine Frage habe ich noch: Geht das denn auch mit den digitalen Programmen?
Ansonsten (glaube ich) verstehe ich das.
Vielen lieben Dank.
Danii
Antwort von Danii:
Ich habe nochmal eine Frage.
Könnte ich theoretisch die Fernsehsendung auf meine Digicam aufnehmen? Geht sowas mit speziellen Kabeln???
Antwort von Markus:
Geht das denn auch mit den digitalen Programmen?
Ja, wenn Dein Fernseher das laufende Programm als AV-Signal an der Scartbuchse ausgibt. Dann ist es egal, ob es sich um einen analog oder digital empfangenen Sender handelt.
Könnte ich theoretisch die Fernsehsendung auf meine Digicam aufnehmen?
Digicam ist ein Oberbegriff für billige Camcorder und ebensolche digitalen Knipsen. Da letztere kaum in der Lage sind, eine ganze Fernsehsendung aufzunehmen, nehme ich an, Du meinst einen digitalen Camcorder.
Das geht, wenn Dein Camcorder einen AV-Eingang hat und Du über ein passendes Anschlusskabel verfügst (Scart -> AV-Eingang Camcorder). Alternativ könntest Du natürlich auch den Fernseher abfilmen, doch wer macht so etwas heutzutage noch?! ;-)
Antwort von Danii:
Dankeschön für die Antwort.
Also ich meinte einen Camcorder. Damit habe ich es auch versucht. Und es hat geklappt!!!
Mit dem Videogerät habe ich das nicht hinbekommen. Aber egal.
Danke nochmal.
Danii
Antwort von Markus:
Mit dem Videogerät habe ich das nicht hinbekommen.
Woran könnte das liegen? - Ich würde folgendes prüfen:
1. Richtigen Kanal am VCR gewählt? (Soll: AV1, AV2, AV3,...)
2. Scart-Anschluss des VCR ist kein Eingang? (Ggf. umstecken auf einen Eingang, falls vorhanden z.B. den Scart-Eingang für einen ext. Tuner)
3. Das Scartkabel ist nicht voll beschaltet und funktioniert nur in einer Richtung?
Schön dass die Aufnahme mit dem Camcorder funktioniert! :-)
Antwort von Danii:
3. Das Scartkabel ist nicht voll beschaltet und funktioniert nur in einer Richtung?
Hallo.
Ich habe mich nochmal erkundigt und soweit ich das verstanden haben müsste es tatsächlich am Scartkabel liegen. Es schein wirklich nur in eine Richtung zu gehen.
Aber ich gebe nicht auf. :D Ich probiere weiterhin alles mögliche aus, bis etwas klappt.
Dankeschön.
Danii
Antwort von Markus:
...soweit ich das verstanden haben müsste es tatsächlich am Scartkabel liegen. Es schein wirklich nur in eine Richtung zu gehen.
Das kannst Du leicht ausprobieren: Ziehe das Kabel von den Geräten ab und schließe es anders herum wieder an.