Frage von Arno_K:Hallo Forum,
bei Langzeit-Nachtaufnahmen mit meiner 7d im RAW-Format sind feine schwarze vertikale Streifen erkennbar. Aufnahmebedingungen: RAW, ISO 3200, Tokina 11mm, f5.6.
Eine manuelle Sensorreinigung und Aktivierung bzw. Deaktivierung der Camera-Langzeitrauschreduzierung ergab keinen Erfolg.
Bei Speicherung im JPG-Format sind die Linien nicht so stark sichtbar, aber immer erkennbar.
Aufgefallen sind mir diese Streifen erst seit ich die neue Firmware 2.0.0 installiert habe.
Hat jemand eine Idee was der Grund dafür sein kann und wie sich das verhindern lässt?
Antwort von aerobel:
Hallo,
Du gibst dir die Antwort ja eigentlich selber:
"Aufgefallen sind mir diese Streifen erst seit ich die neue Firmware 2.0.0 installiert habe."
Moral von der Geschicht: Immer nur das neueste, das lohnt sich nicht...
Rudolf
Antwort von Jott:
Wieso ISO 3200? Du filmst doch nicht.
Antwort von beiti:
Das ist eine Form von Banding, ein Sensorfehler, der an manchen DSLRs auftritt und in Verbindung mit hohen ISOs und in dunklen Bildteilen besonders stark hervortritt. Hat vermutlich etwas mit der Art und Weise zu tun, wie der Sensor ausgelesen wird; Kameras mit schnellen Bildfolgen scheinen öfter betroffen zu sein als "langsame" Kameras.
In diesem konkreten Fall dürfte die Lösung klar sein: Solche Nachtaufnahmen immer mit niedrigster ISO-Einstellung und Stativ machen, keinesfalls mit ISO3200.