ich weiß, das ist kein türkischer Basar, aber die Teile, die ich suche sind etwas speziell ;-)
Ich suche für meine Video Machine noch ein Verbindungskabel zur Studio Control Box sowie ggf. ein Original-Netzteil (;oder ein komplettes SC-Box Set, da in dieser ja auch aktive Elektronik steckt kann auch eine zweite Box als Reserve nicht schaden).
Die Box habe ich von einem Bekannten ohne Zubehör geschenkt bekommen. Er meinte zwar, er müsste das Kabel noch haben, findet es aber nicht mehr. Ich glaube, da suche ich mir lieber ein neues Kabel. Das Netzteil hatte er nie, da die Box aber 15VAC braucht habe ich mir ein Steckernetzteil bei Conrad besorgt das 15VAC bei bis zu 500mA (;genug?) liefert. Sollte ja ausreichend sein. Gerüchtehalber soll sogar Fast nachher nur noch 12VDC Netzteile ausgeliefert haben (;was nicht weiter wundern würde wenn der erste Schritt in der Box das Gleichrichten ist, zumal dann sogar die Polung egal wäre da ein Brückengleichrichter auch Gleichspannung auf die gewünschte Polung bringt, aber das habe ich mich nicht getraut auszuprobieren), aber ich denke 15VAC gemäß der Original-Spezifikationen ist sinnvoller.
Also wer mir noch ein solches Kabel oder eine SC-Box mit allem Zubehör anbieten kann, bitte melden.
Das zweite ist: Mittel- bis langfristig möchte ich mir ein VM-Komplettsystem im 19"-Gehäuse aufbauen. Zusätzlich den drei Video Machine Karten (;Hauptkarte, DDPR, YUV-Option) möchte ich aber noch eine M-Filter Karte mit betreiben, die ebenfalls einen ISA-Slot belegt (;eine TBC/Filter-Karte die nur Strom und Filteroptionen über den ISA-Bus bezieht). Daher benötige ich ein Board mit 4 ISA-Steckplätzen. 3 PCI-Slots (;Grafikkarte - eine ET6000 PCI mit 6MB liegt noch im Schrank, Netzwerkkarte - da ich von der VM auch meistens nur Basisfunktionen nutze kann man das gröbste ja auch per VNC machen - und eine billige Soundkarte für Systemtöne) sollten eigentlich auch noch mit drin sein.
Am liebsten wäre mir schon etwas in Pentium 2 Klasse, aber da sieht es mit 4 ISA-Slots von denen 3 in voller Baulänge nutzbar sind (;VM und DDPR sind Full-Length und auf meinen beiden ISA Sockel7 AT-Boards die ich noch habe, einem Tyan Tomcat S1564D - wäre eh Perlen vor die Säue da die zweite CPU unter Windows 98 nicht nutzbar ist und die VM nicht unter NT läuft - und einem Tyan Trinity S1590 kollidiert sogar die kürzere YUV-Karte schon mit dem Kühlkörper) recht knapp aus. Die M-Filter ist anspruchslos, die ist nicht länger als der 8-Bit ISA-Slot (;obwohl PNP, aber man brauchte halt keine 16 Bit ISA für Strom und Kommandos).
Mein Favorit wäre momentan ein Asus TX97 in ATX-Version. Oder gibt es noch etwas vergleichbares mit Intel-Chipsatz in eventuell besserer Klasse? Oder war da nicht sogar etwas, dass das für den DPR nicht schneller als so und so sein darf und mit einem Pentium MMX das Ende der Fahnenstange erreicht wäre?
-- Gruß... Volker Schauff (;thunderbird.elite@t-online.de, ICQ 22823502) www.cavalry-command.de - Über Saber Rider und andere 80er Jahre Serien foren.cavalry-command.de - Forum für Spät70er - Früh-90er TV-Nostalgiker www.dark-realms.de - Für Fantasy/Mittelalter und alles mögliche Kreative
Antwort von Winfried Wolf:
Volker Schauff schrieb: > > Die Box habe ich von einem Bekannten ohne Zubehör geschenkt bekommen. Er > meinte zwar, er müsste das Kabel noch haben, findet es aber nicht mehr. > Ich glaube, da suche ich mir lieber ein neues Kabel. Das Netzteil hatte > er nie, da die Box aber 15VAC braucht habe ich mir ein Steckernetzteil > bei Conrad besorgt das 15VAC bei bis zu 500mA (;genug?) liefert. Sollte > ja ausreichend sein. Gerüchtehalber soll sogar Fast nachher nur noch > 12VDC Netzteile ausgeliefert haben (;was nicht weiter wundern würde wenn > der erste Schritt in der Box das Gleichrichten ist, zumal dann sogar die > Polung egal wäre da ein Brückengleichrichter auch Gleichspannung auf die > gewünschte Polung bringt, aber das habe ich mich nicht getraut > auszuprobieren), aber ich denke 15VAC gemäß der Original-Spezifikationen > ist sinnvoller. > > Also wer mir noch ein solches Kabel oder eine SC-Box mit allem Zubehör > anbieten kann, bitte melden. >
Ursprünglich hatte ich auch mal eine SC-Box, die dann später mit jemandem gegen eine Kamera getauscht. Später hab ich dann bei eBay noch eine rohe SC-Box ohne Gehäuse und NT erstanden; nachdem mir der Arbeitsaufwand, das Ding zu betreiben, zuviel war, hab ich sie an den nächsten Bieter weitergereicht. Vielleicht ist das ja die, die Du jetzt bekommen hast;) > > Mein Favorit wäre momentan ein Asus TX97 in ATX-Version. Oder gibt es > noch etwas vergleichbares mit Intel-Chipsatz in eventuell besserer > Klasse?
Also, wenn Du nicht unbedingt auf den 19"-Rack-Einbau bestehst, gibts ne billige Alternative: Hol Dir von einem eBay-Händler einen HP-Vectra mit P-III aus Leasing-Rückläufen. Die Dinger gibts für 35 Euro oder so und sind so gut wie unverwüstlich. Meine VM (;die ich allerdings schon lange nicht mehr genutzt hab) steckt auch in so einem.
Gruß, WiWo.
Antwort von Volker Schauff:
Winfried Wolf schrieb:
> Ursprünglich hatte ich auch mal eine SC-Box, die dann später mit > jemandem gegen eine Kamera getauscht. Später hab ich dann bei eBay noch > eine rohe SC-Box ohne Gehäuse und NT erstanden; nachdem mir der > Arbeitsaufwand, das Ding zu betreiben, zuviel war, hab ich sie an den > nächsten Bieter weitergereicht. Vielleicht ist das ja die, die Du jetzt > bekommen hast;)
Wäre eher Zufall, SC-Boxen "mit ohne" Zubehör gibt es reichlich (;ich frag mich ja wo die alle herkommen und warum die Deppen da nie das Kabel bei haben, mit dem Kabel kann man mit der Hauptkarte aber ohne Box ja auch nix anfangen - okay vielleicht die Kabelpeitsche verlängern, das müsste ja gehen).
Nein, mein Bekannter hatte die Box mit Kabel (;aber ohne NT) erstanden und findet jetzt nur das Kabel nicht mehr. Da das Kabel allerdings auch recht starr ist (;ein anderer Bekannter hat eine SC-Box samt Kabel und sagte, dem Ding würd er nicht trauen weil er nicht weiß ob das nicht doch irgendwann bricht) und letztlich auch weil es vielleicht schneller geht suche ich jetzt lieber noch mal nach einer SC-Box mit Zubehör oder zumindest einem Kabel (;Rackohren fehlen bei meiner Box auch, aber da kann man notfalls noch Winkel aus dem Baumarkt nehmen, ein bischen Flex und Bohrer und schon hat man Rackohren). Wenn das andere Kabel doch noch auftaucht hab ich wenigstens Reserve.
> Also, wenn Du nicht unbedingt auf den 19"-Rack-Einbau bestehst, gibts ne
Da bestehe ich aber unbedingt drauf
> billige Alternative: Hol Dir von einem eBay-Händler einen HP-Vectra mit > P-III aus Leasing-Rückläufen. Die Dinger gibts für 35 Euro oder so und > sind so gut wie unverwüstlich. Meine VM (;die ich allerdings schon lange > nicht mehr genutzt hab) steckt auch in so einem.
Und die sollen 4(;!) ISA-Slots haben? Beim P3 kann man doch froh sein wenn man noch zwei Slots hat.
Außerdem halte ich von HP nicht viel (;nur Abstand). Das ist das dritt-gruseligste an proprietärer Bauweise was mir bislang begegnet ist nach Compaq (;die sie ja letztlich gekauft haben, haben sich wohl gut verstanden) und Dell.
Ich hab jetzt ein Asus TX97 samt Pentium MMX 233 bei Ebay aufgetan (;Auktion endete mit 1 Euro - ich hoffe, der Verkäufer meldet sich noch mal irgendwann, scheint ihm zu billig gewesen zu sein seinem Schweigen nach zu urteilen). Die Leistung ist ausreichend, passenden RAM habe ich noch in Mengen rumliegen (;mehr als 64MB werde ich aber vermutlich nicht einbauen, zum einen brauchts nicht mehr, zum anderen verlangsamt mehr als 64MB das System nur unnötig weil der Intel 430TX nicht mehr cachen kann) und das System ist langsam genug, dass es zu keinen Timingproblemen mit dem DPR kommt.
-- Gruß... Volker Schauff (;thunderbird.elite@t-online.de, ICQ 22823502) www.cavalry-command.de - Über Saber Rider und andere 80er Jahre Serien foren.cavalry-command.de - Forum für Spät70er - Früh-90er TV-Nostalgiker www.dark-realms.de - Für Fantasy/Mittelalter und alles mögliche Kreative