Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // Farbbalken-Testbild bei Panasonic HDC SD 300?



Frage von Frank B.:


Hallo Forum,

in diversen Tests bzw. Produktinformationen gibt es unterschiedliche Aussagen darüber, ob die SD 300 ein Farbbalken-Testbild aufzeichnen/ ausgeben kann. Diese Funktion hab ich an meiner SD 300 noch nicht entdeckt. Sind also die Produktinformationen richtig, die behaupten, dieses Feature sei nicht vorhanden, oder hab ich es nur noch nicht entdeckt? Bei einer Sony VX 1, die ich mal besaß, war es möglich, obwohl nichts davon in den Unterlagen stand. Man musste da irgendeine Tastenkombination drücken, wenn ich mich recht erinnere. Kann es sein dass die Panasonic das auch im "Verborgenen" anbietet?

Gruß Frank

Space


Antwort von deti:

Warum willst du denn ein Testbild aufzeichnen bzw. ausgeben? Welchen Sinn hat das bei digitaler Aufzeichnung?

Deti

Space


Antwort von Frank B.:

Hallo Deti,
darüber hab ich auch schon nachgedacht ;). Wie gesagt, die Sony VX 1000 hatte dieses Feature, auch meine FX1 und in manchen Produktinformationen zur SD 300 taucht es auch auf. Ich kann mir den Sinn eigentlich nur erklären im Bezug auf analog angeschlossene (Kontroll-) Monitore, um eben den jeweiligen Monitor auf die Kamera zu justieren und um dann die Aufnahmen bezüglich Helligkeit und Farbgebung möglichst genau kontrollieren zu können.
Vielleicht bekommt man das auch hin, wenn man mal ein Testbild als jpg-file auf die SD Card schreibt. Ob dies die Kamera erkennt? Werd es mal probieren.

Frank

Space


Antwort von Frank B.:

Also, scheint die SD 300 diese Funktion nicht zu haben. Ich hab aber mal ausprobiert, ob das mit den eingespielten Testbildern geht. Es funktioniert. Man darf das Bild aber nicht einfach auf die SD Card legen, sondern muss mit dem Camcorder ein Foto schießen und im dadurch entstandenen Fotoordner das vorhandene Foto durch das Testbild ersetzen (gleicher Name). Dann wird das Testbild auch von der Kamera angezeigt. Dabei müssen die Fotos auch nicht gleich groß gewesen sein. Ich habe ein Foto geschossen mit 3840x2160 Pixeln und dieses ersetzt durch ein Testbild-JPG mit 1920X1080 Pixeln. Es wird monitorfüllend angezeigt. Damit kann man den Monitor und den Sucher der Kamera sowie über Analogausgänge angeschlossene Kontrollmonitore einjustieren.

Frank

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Krasse Bildstörungen bei Panasonic HDC-SD900
Panasonic HDC SD-707 Bildstabilisator genial
Panasonic HDC-SD300
Panasonic HDC-SD707 passende Akkus
Frage zu der Panasonic HDC SD707
Wer filmt noch mit der Panasonic HDC SD 707 und kennt sich gut damit aus ?
Panasonic HDC - TM60 interne Batterie wechseln
Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
Kann die HDC-SD707 auch mit 256-GB-Karten arbeiten?
4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
Software zur Kamera HDC-SD600
Panasonic Winter Cashback: Bis zu 300 Euro sparen beim Kauf einer Lumix S oder G Kamera
Mushkin Alpha 8TB M.2 NVMe SSD liest mit bis zu 3.300 MB/s
Field review: Fujifilm XF 70-300 F4-5.6 R LM OIS WR
Seagate FireCuda 530 M.2 NVMe SSDs mit 4 TB und bis zu 7.300 MB/s
Tamron 18-300 für Fujifilm
Neue 2.7K Einsteiger-Drohne DJI Mini SE jetzt in den USA erhältlich - für 300 Dollar
Neue Aktivboxen von PreSonus für rund 300 und 400 Euro
Neue Angelbird AV PRO CFexpress MK2 Type B mit 4 TB und 1.300 MB/s Schreibgeschwindigkeit
Vergleich: Fujinon 70-300 vs 100-400




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash