Frage von Frank B.:Hallo Forum,
in diversen Tests bzw. Produktinformationen gibt es unterschiedliche Aussagen darüber, ob die SD 300 ein Farbbalken-Testbild aufzeichnen/ ausgeben kann. Diese Funktion hab ich an meiner SD 300 noch nicht entdeckt. Sind also die Produktinformationen richtig, die behaupten, dieses Feature sei nicht vorhanden, oder hab ich es nur noch nicht entdeckt? Bei einer Sony VX 1, die ich mal besaß, war es möglich, obwohl nichts davon in den Unterlagen stand. Man musste da irgendeine Tastenkombination drücken, wenn ich mich recht erinnere. Kann es sein dass die Panasonic das auch im "Verborgenen" anbietet?
Gruß Frank
Antwort von deti:
Warum willst du denn ein Testbild aufzeichnen bzw. ausgeben? Welchen Sinn hat das bei digitaler Aufzeichnung?
Deti
Antwort von Frank B.:
Hallo Deti,
darüber hab ich auch schon nachgedacht ;). Wie gesagt, die Sony VX 1000 hatte dieses Feature, auch meine FX1 und in manchen Produktinformationen zur SD 300 taucht es auch auf. Ich kann mir den Sinn eigentlich nur erklären im Bezug auf analog angeschlossene (Kontroll-) Monitore, um eben den jeweiligen Monitor auf die Kamera zu justieren und um dann die Aufnahmen bezüglich Helligkeit und Farbgebung möglichst genau kontrollieren zu können.
Vielleicht bekommt man das auch hin, wenn man mal ein Testbild als jpg-file auf die SD Card schreibt. Ob dies die Kamera erkennt? Werd es mal probieren.
Frank
Antwort von Frank B.:
Also, scheint die SD 300 diese Funktion nicht zu haben. Ich hab aber mal ausprobiert, ob das mit den eingespielten Testbildern geht. Es funktioniert. Man darf das Bild aber nicht einfach auf die SD Card legen, sondern muss mit dem Camcorder ein Foto schießen und im dadurch entstandenen Fotoordner das vorhandene Foto durch das Testbild ersetzen (gleicher Name). Dann wird das Testbild auch von der Kamera angezeigt. Dabei müssen die Fotos auch nicht gleich groß gewesen sein. Ich habe ein Foto geschossen mit 3840x2160 Pixeln und dieses ersetzt durch ein Testbild-JPG mit 1920X1080 Pixeln. Es wird monitorfüllend angezeigt. Damit kann man den Monitor und den Sucher der Kamera sowie über Analogausgänge angeschlossene Kontrollmonitore einjustieren.
Frank