Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // FILM AUF TV per TV OUT NICHT IDEAL ! (widescreen TV)



Frage von Sugâr:


Guten Tag liebe Profis.

Vorerst möchte ich betonen das ich mich hier schon dumm gesucht habe, aber noche keine Antwort gefunden habe.

Vorerst mein Setup:

ich habe eine neue NVIDIA Grafikkarte mit TV-OUT , diverstete Software Player (VCL,Mediaplayer)

und ich habe einen Sony 32" Breitbild 16:9 TV
der man umschalten kann auf: 4:3 / 14:9 / Smart / Zoom / Wide

verbunden per Compositekabel, (TV-out hat kein SVHS out , und TV hat keinen Komponenteneingang).

zum proplem.

Ich bekomme von einem Freund immer diverse komprimierte (meist DIVX) Filme, dich ich mir am Tv anschauen will. je nach Format muss ich halt dann den Fernseher entweder auf Zoom, oder Wide umschalten.
so weit so gut, das Proplem ist das trotzdem die meisten Filme "eierförmige Köpfe" habe, also nicht extrem aber man merkt es doch uind das stört mich.
Typisches Beispiel: das UNIVERSAL Zeichen am beginn vom Film (also die Weltkugel) ist nicht rund sonder oval.

Laut dem Forum hier ist es wohl eine Geschicht von den Pixeln uin bezug auf bildpunkten des Fernsehers (längliche "Bildpunkte"?)
ich hoffe ihr Versteht was ich meine, ..

Ich betreibe den Rechner per 16:10 TFT (20" Breitbild) falls das irgendeine Bedeutung hat. jedoch habe ich natürlich den TV-OUT per DualView angesteuert. somit kann ich von einander unabhängige Auflösungen einstellen.

Die FRAGEN:

bei der Nvidia kann man sehr detailliert Sachen einstellen, hier ist von verschiedenen Verfahren die Rede, habe uach schon viel eingestellt aber trotzdem keine befriedigendes Ergebenis:

1: mit welcher Auflösuing soll ich den TV betreiben ? beim filme schauen ist das egal oder ?

2. Bei gewissen Auflösungen fängt der TV nach einiger Zeit zum "Flimmern" an , also er schaltet um zwischen Farbe und schwarz/weiss und flackert. Oft aber erst nach einiger Zeit. zu hohe Auflösung (habe noch höher als 1024x irgendwas eingestellt)

3. Wie bringe ich diesen "Eierkopfeffekt" weg ? bei den einstellungen diverser player ändert sich immer nur das Bild am PC-TFT (4:3,16:9.etc)

Space


Antwort von Anonymous:

Nachtrag:

der Sony 16:9 ist ein 1 Jahr alter Röhren TV !

Space


Antwort von r.p. television:

"Guten Tag liebe Profis....?"

Wenn Du wissen willst, wie man Raubkopien mit bester Qualität anschaut (und davon gehe ich aus wenn Du von diversen DiVX Filmen sprichst, die Dir Dein Freund gibt), solltest Du Dich nicht an Profis wenden.
Die wollen Dir nämlich keine Auskunft geben, weil sie und ich auch keinen Diebstahl unterstützen. Profis erstellen nämlich selbst Filme und sind nicht begeistert wenn andere Leute ohne zu zahlen sich dessen bereichern oder sie anschauen wollen.
Geistiges Eigentum anderer sollte man respektieren....

Space


Antwort von Sugâr:

ich verstehe,..

obwohl ich mich bei dir mit deiner arroganten Art nicht sicher bin, ob du auch schon so viel Geld wie ich ausgegeben habe für Spielfim DVDs !

Die filme um die es sich handeln sind legale Spiele Videos von dem Spiel "world of warcraft" sogenannte PVP Videos. die ladet ein Freund deshalb herunter weil er breitbandinternet hat und auch so ein wow freak und sammler ist wie ich. (www.warcraftmovies.com). Diese Filme sind meist in 16:9 oder auch 4:3 DIVX aufgenommen, je nach dem welche Auflösung der Spieler benutzt.
Weil ich auf dieses Thema nicht eingehen wollte, habe ich das Beispiel mit einem herkömmlichen film gebracht, (das UNIVERSAL Zeichen wird hier bekannter sein , als irgendwelche Ingame Klassen oder STädte ala Stormwind und co)

ich hoffe du "Profi(Kasperl)" hast dich wieder beruhigt, und deine Paranoia das dir irgendwer was klauen will , oder für ein Produkt das du geschaffen hast nicht bezahlt wieder gelegt.


Mich interressieren by the way keine schlechten (vielleicht auch noch von Kino abgefilmtem Spielfilmem), die kein 5.1 unterstützen, aber mir ist noch nicht bekannt geworden das aufgrund der illegalen Situation was Filme oder mp3 betrifft film & Musik Bonzen in Konkurs gegangen sind, deshalb veruteile ich auch nicht wenn sich jemand solche fime oder mp3 runterlädt.

Solange es glamouröse OScarpreisverleihungen gibt, und sich die Film & Musikindustrie weiterhin in Geld badet, habe ich kein Mitleid.

und jetzt wieder back to topic :
kann mir jemand bei meinen Proplem helfen bitte?

Space


Antwort von Anonymous:

PS : @ r.p. television

ich bin mir sicher du hast für deine Filmproduktionen oder keine Ahnung was du überhaupt machst noch nie Fotos oder Grafiken , oder auch Musik einfach so verwendet. Bin mir sicher du hast immer dafür jeden Download bezahlt . oder hast dir immer die Rechte dafür geholt und dafür bezahlt, auch wenns nur für ein privates Video war das du Freunden zeigst

Space


Antwort von Markus:

Hallo nach Österreich ("Sugâr" und "Gast" mit derselben IP-Adresse),

der Hinweis von "r.p.television" ist schon korrekt, nicht zuletzt weil auch die Betreiber von Internetforen dafür belangt werden können, wenn auf ihren Websites Tipps fürs Raubkopieren ausgetauscht werden.

Außerdem ist es nicht erwünscht, wenn Mitglieder dieses Forums verbal angegriffen und beleidigt werden. Das hat nur zur Folge, dass Dir keiner mehr helfen möchte, weil niemand scharf auf Ärger ist.

Damit sich die Gemüter wieder abkühlen können und jetzt keine hitzige Diskussion über das Für und Wider des Urheberrechts vom Zaun gebrochen wird, schließe ich den Thread, bis ich das nächste mal wieder online bin.
_________________
Liebe Grüße vom Moderator
Markus :-)

Space


Antwort von r.p. television:

Hätt mir schon denken können, daß da so eine Antwort kommt - so von wegen "Bonzen gehen noch nicht in Konkurs" und die "Film & Musikindustrie badet im Geld".
Wenn Du so neidisch bist, warum setzt Du Deine Energie nicht ein um selber was kreatives auf die Beine zu stellen und damit Geld zu verdienen - anstatt Deine Energie darauf zu verschwenden wie man irgendwelche Filmchen aus dem Breitband herunterlädt...

Sicher passiert es jeden Tag im Mediengeschäft, daß Urheberrechte verletzt werden. Meist aber vielmehr aus Versäumnis, Unwissen oder man kann den Urheber nicht zeitgerecht ausmachen.

Aber ich kann Dich beruhigen:
Ich habe für meine Software und Footage bereits soviel ausgegeben, daß ich mir davon eine Zweizimmerwohnung in München hätte kaufen können. Ist aber keine Angabe, denn das ist üblich in der Branche.
Und auf meine DVD-Sammlung will ich gar nicht erst eingehen....

Vielleicht habe ich Dich ja sogar unberechtigt beschuldigt. Wenn ja tut's mir leid. Aber DiVX Filme in Verbindung mit erwähnten "Universal-Brands" rufen halt diesen Verdacht auf.
Die Art aber wie Du Dich hier verteidigst und die Industrie darstellst, läßt eher darauf schließen, mit welcher Selbstgerechtigkeit Du Dich am Eigentum anderer bedienst.

Liebe Grüße,
Dein arroganter Profi(Kasper)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Macbook Air 15 M2 - Ideal für DaVinci Resolve unterwegs?
Clean HDMI Out G91 - Einblendungen geht nicht weg =(
Das Jahr 2022 auf 16mm Film. Serene Moments on a Bolex Camera and Kodak Film
Video Material Mini Dv trotz Drop Out archevieren
Zhiyun Crane 3 schaltet HDMI OUT aus bei Alpha 7 iii
S1, Gh5, GH5s Backsidemonitor und EVF aus, wenn HDMI Out und Tethering benutz wird
"Out of Shadows" Doku - Von YouTube verbannt
Canon stellt XA45 4K Camcorder mit HDMI- und SDI-Out für Streaming-Setups vor
Blender 2.92 is out!
CS6 zusätzl. Audio Out in Stereoproj. möglich?
EOS R owners/users: Now that type R model has been out for a while, what is your honest non-fanboy (fanperson) opinion?
FHD Zuspieler (HDMI-Out)
Chill-Out Musik mit meinen Aufnahmen
Kamera Farbfilter und RAW - Völlig out?
DIY enable RAW ProRes out of Nikon Z6/Z7 ? !
PortKeys PT6: Günstiger 5.2" Kameramonitor mit 3D-LUTs, HDMI-Out und 100% DCI-P3
C100 MK 1 int. Delayzeit zum HDMI Out ?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash