Frage von MalteWeb:Hallo,
die Überschrift sagt es ja.
Habe ca. 40 Projekte in FCPX, nun ist mein MacBook abgeraucht und eine Neuinvestition steht an. Allerdings muss ich zu Windows wechseln (wirtschaftlicher...wer kauft schon einen MacPro mit veralteter Technik), daher frage ich nun, ob ich meine Projekte irgendwie exportieren und in Avid nun wieder importieren kann? Oder müsste ich alles neu machen??
lg
malte
Antwort von Alf_300:
Mit einem abgerauchten MacBook klappt das im allgemeinen eher weniger
Antwort von Airbusjoerg:
Kein Wunder, dass Dein Macbook abgeraucht ist - hast es ja selber geschrieben: veraltete Technik...
Nee, im Ernst... Du musst Deine 40 Projekte alle neu machen. Geht aber im MC6 eh schneller, ich hab gehört, man kann den jetzt auch schon mit der Maus bedienen...
Antwort von Jott:
Von fcp x zurück nach fcp 7 geht's hiermit:
http://assistedediting.intelligentassistance.com/Xto7/
Ob AVID XML einlesen kann, weiß ich nicht - ansonsten dann von fcp 7 zu AVID mit Automatik Duck (inzwischen kostenlos). Vielleicht gibt es inzwischen ja auch ein fcp x to AVID-Tool, aber da kannst du ja selber suchen.
Alternativ, falls es doch wieder ein Mac sein darf: fcp x braucht keinen MacPro, das läuft sehr schön auf den aktuellen iMacs.
Antwort von gref:
roundtripping über blackmagic resolve könnte gehen... fcpx xml reingeben und avid aaf rausgeben…
Antwort von Tobsn:
Dein MacBook stirbt und Du wärest dass gezwungen einen MacPro mit veralteter Technik zu kaufen? Aha...
T