Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // FCPX 10.4 und Mac OS High Sierra ??



Frage von playmen:


Hallo;

Ich wollte mich erkundigen ob ihr schon erfahrungen mit dem neuen OS High Sierra und dem FCPX update zum 10.4 gemacht habt?
Sollte ich noch mit dem Updaten warten oder läuft alles gut zusammen?

Space


Antwort von motiongroup:

Verwendest Du externe Plugins? Wenn nein ohne Troubles, Wenn ja dann die Herstellerseiten beobachten ob diese kompatibel sind..
Hevc Export kannst du dir nur mit der neuersten Hardware erlauben...
Alte Maschinen funktionieren damit nur im 10 Bit Mode auf Software(CPU) Basis und das ist unzumutbar..

Solltest Du einen Hackintosh verwenden wird Geschichte mit ner NVIDIA GPU zur Lotterie... meine Gtx970 ist beim bruceX5k extrem langsam geworden trotz NV Originaltreiber..

Space


Antwort von R S K:

Vielleicht etwas klarer ausgedrückt und auf den Punkt: ja, kein Thema. Insofern alles andere auch „up-to-date" ist. 😏

Wenn du aber weder VR noch HEVC/H.265 brauchst, dann reicht 10.12.4 (Sierra) ja auch.

- RK

Space


Antwort von playmen:

Danke für die schnellen Antworten. Da ich einige Plugins wie Pixel Film usa. benutze Heist es warten und kaffe trinken. Oder so langsam auf einen neueren iMac umsteigen!!

Space


Antwort von R S K:

playmen hat geschrieben:
Da ich einige Plugins wie Pixel Film usa. benutze…
Die würde ich persönlich so oder so wie die Pest meiden. Es ist immer nur eine Frage der Zeit bevor sie Ärger machen und die Jungs machen NULL hinsichtlich Support wenn es so ist. Machen nur Kohle am Fließband und die Produkte sind noch nicht einmal sonderlich gut oder originell.

- RK

Space


Antwort von Axel:

playmen hat geschrieben:
Hallo;

Ich wollte mich erkundigen ob ihr schon erfahrungen mit dem neuen OS High Sierra und dem FCPX update zum 10.4 gemacht habt?
Sollte ich noch mit dem Updaten warten oder läuft alles gut zusammen?
Ich habe letzten Donnerstag einen clean install gemacht - aufgerüsteter 2015er iMac 5k ohne Fusion Drive (also APFS). Nur Neat als Plugin. Letzteres rendert sehr deutlich schneller. Ich schneide gerade eine VHS-Kopie einer 1992er Geburtstagsfeier im Auftrag. Neat auf jedem Clip. Natürlich nur SD, trotzdem beeindruckt mich die etwa doppelte Echtzeit. Mit 10.3 auf Sierra (das Projekt wurde vor zwei Wochen begonnen) war das auf jeden Fall langsamer.

In jeder freien Minute spiele ich mit dem Programm rum. Programmintern keine Probleme. Meine eigenen Arbeitsbereiche hatte ich mit Systemvoreinstellungen (Tastatur >Kurzbefehle >App-Kurzbefehle) als Shortcuts angelegt. Das geht irgendwie nicht mehr. Mini-Bug, für den ich Feedback an Apple gesendet habe. Natürlich habe ich keinen Vergleich zu FCP 10.4 auf Sierra, aber mMn lohnt sich das Doppel-Update. Das Farbkorrektur-Thema kann man nur unterschätzen. Diese Werkzeuge sind in Kombination so mächtig, dass ich permanent versucht bin, pieseliges 8-bit Material zu überfordern. Ich habe das Gefühl, jedes Motiv in jedem Bild in Farbton, Sättigung und Helligkeit individuell anpassen zu können und zu sollen, und dabei fliegt mir das Material um die Ohren - Farbabrisse usw. Ich hatte sogar den Verdacht, dass vielleicht nicht sorgfältig in 32-bit Fließkomma berechnet würde. Deswegen habe ich dieselben Clips auch in Resolve bearbeitet, mit demselben Ergebnis.

Fazit: behutsame Farbkorrektur oder robusteres Material. ProRes der Pocket hält gut stand, und C200 (nur als ProRes 4444 Version zum Download gefunden) verzeiht fast alle Exzesse. Macht echt Spaß.

Space


Antwort von playmen:

Ich habe leider noch den etwas älteren IMac und daher etwas skeptisch!! 🤔🤔

Space


Antwort von dnalor:

Was Axel schreibt kann ich nur bestätigen. Arbeite momentan auf einem 2010er Mac pro bis mein neuer Rechner kommt, da läuft das auch einwandfrei. Selbst die Plugins (Colorfinale, slicex, neat) machen keine Probleme. Colorfinale kann man sich ja jetzt sowieso schenken.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


2022: Neuer MacBook Pro/Air, iMac, Mac mini mit M2 - und erstmals Apple Silicon Mac Pro
Neuer M2 Ultra in Mac Studio und Mac Pro mit PCIe - doch wofür?
Apple Mac Studio, Mac Pro, MacBook Air - wer bekommt als nächstes das M4 Upgrade?
R5: Focus-Tracking bei High Frame Rate?
High-End 4K Blu-ray Player erhält Hardware-Upgrade
Neuer High-End Notebook bei ALDI mit AMD Ryzen 9 5900HX, 64 GB RAM und GeForce RTX 3080
Aldi: Neuer High-End PC mit Nvidia RTX 3090 und Intel Core i9-11900KF
Neue 27" ColorEdge High-End-Monitore Eizo CG2700S und CG2700X mit USB-C und Farbkalibrierung
Eine auf Raspberry Pi basierende High-End-Filmkamera
Die Zukunft des Tracking - das Ende der High-Speed-Kameras?
Rode Wireless Pro Firmware Update bringt variablen High-Pass Filter und andere Funktionen
Freefly Systems Ember S2.5K - High Speed Kamera für 25.000 Dollar
Auto low audio sound to high Audio qualy?
DZOfilm High-Speed Objektivserie ARLES T1.4 demnächst verfügbar
Nikon baut high end Cinema Camera
ZEISS Supreme Zoom Radiance - drei neue T2.9 High-End-Cine-Zooms vorgestellt
Blackmagic Ursa Cine 12K in der Praxis: High-End Cine Kamera mit herausragenden Fähigkeiten
SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash