Frage von mayx:Hey,
ich hab n komisches Problem:
Alle Videos, die ich von einer EX3 SxS-Karte kopiert habe, werden in FCP und Quicktime nur als
30-Sekunden lange Videos angezeigt/abgespielt. Nur VLC und Premiere spielen diese in der voller
und richtigen Länge ab.
Da ich FCP7 nutze und ich keine Lust habe alle Dateien in Premiere zu öffnen und neu zu exportieren,
wollte ich mal fragen, was euch noch so als Lösung einfällt.
Lieben Gruß,
mayx
Antwort von Axel:
Also wenn du mit den Dateien, die du kopiert hast, die "mp4" meinst, die mit anderem Gedöns in
Ex-Mat >BPAV >CLPR > EX3_Dingenskirchen_01 liegen, dann sollten FCP (und damit Quicktime) sie
gar nicht abspielen (QT sollte anzeigen: Fehlerhafte Datei). Um sie in FinalCut zu importieren, brauchst du:
a) ... die Ordnerstruktur der Originalkarte, wie o.a., mindestens ab Ordner "BPAV", falls du mit "kopieren" das Rüberziehen über USB oder Slot von der SxS-Karte auf deine Mac-Festplatte meintest.
b) ... das
Sony XDCAM_EX_Log and transfer Plugin für FCP (Download).
c) ... den über cmd+shift+8 angegebenen Pfad zum Ordner, worauf du die Dateien loggen kannst und sie in einen Quicktime-Wrapper gepackt werden.
Dieses
Manöver erscheint so umständlich, dass es unweigerlich die Spötter aus dem Premiere-Lager hervorlockt (völlig zu Recht, wenn etwa Zeitdruck herrscht).
Wenn man aber so verfährt, gibt es mit Sicherheit keine Probleme mit dem Material.
Da ich FCP7 nutze und ich keine Lust habe alle Dateien in Premiere zu öffnen und neu zu exportieren ...
Das würde dir gar nichts bringen. Du könntest in Premiere
schneiden, es spräche nichts dagegen. FCP will Quicktime, und danach wird es komfortabel.
Antwort von ruessel:
dass es unweigerlich die Spötter aus dem Premiere-Lager hervorlockt
Nicht nur aus dem Premiere Lager..... wir haben Ende 2010.
Antwort von Axel:
dass es unweigerlich die Spötter aus dem Premiere-Lager hervorlockt
Nicht nur aus dem Premiere Lager..... wir haben Ende 2010.
Wenn du der Kameramann und der Cutter in Personalunion bist und du dir bereits beim Drehen gemerkt hast, wo du schneiden willst, bist du mit FCP heute weit zurück. Musst du aber das Footage ohnehin erst qualifizieren, kannst du das während des Übertragungsvorgangs machen, sodass du null Zeitverlust gegenüber anderen NLEs hast. Ich kenne die Arbeit mit EX und Premiere auch von CS3 und CS4. Zu einem gescheiten Arbeiten gehören neben der reinen Schnelligkeit auch Zuverlässigkeit und Stabilität. Der Vorsprung besteht seit April 2010. Lassen wir die Kirche im Dorf.
Antwort von mayx:
Hey,
cool, danke und gut zu wissen.
Also Final Cut Pro 7 kann mp4 dateien öffnen und anzeigen, aber leider nur die schon genannten 30 Sekunden. Das Gleiche passiert in Quicktime (natürlich).
Da ich nur die Dateien habe und nicht die Kamera, kann ich die Videos leider nicht einspielen. Aber da Premiere sie richtig anzeigt und auch wieder exportiert, werd ich sie wohl darüber umcodieren oder mich an premiere gewöhnen. ;)
Gruß,
mayx