Frage von Mario Ahlers:Hallo Leute,
evtl. kennt sich ja hier jemand damit aus?!
Ich suche eine Art Bootbare DVD wo man mal ein Linux VDR ausprobieren kann,
ohne dass gleich was auf die HDD geschrieben wird.
Unter XP läuft alles nicht so stabil (;MediaPortal)
Multituner wäre schön. Und HDMI sollte auch unterstützt werden.
Mein System:
M2A-VM HDMI
4800 X2
2GB Ram davon 512MB für die Onboard Graka X1250 ATI
Als TV Karten sind eine Skystar HD und eine Pinnacle 7010ix
Gibts irgendsowas fertiges schon ohne Fette Linuxkenntnisse?
Antwort wäre nett.
Schönen Restsonntag
Mario
Antwort von Jens Peter Moeller:
Mario Ahlers schrieb:
> evtl. kennt sich ja hier jemand damit aus?!
Ein wenig
> Ich suche eine Art Bootbare DVD wo man mal ein Linux VDR ausprobieren kann,
> ohne dass gleich was auf die HDD geschrieben wird.
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Kanotix - VDR Live CD
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/MLD
> Unter XP läuft alles nicht so stabil (;MediaPortal)
> Multituner wäre schön.
Eine der der Stärken des VDRs
> Und HDMI sollte auch unterstützt werden.
Das sieht AFAIK beim VDR schlecht aus. Geht wohl zur Zeit nur mit einer
nicht ganz billigen Decoderkarte. Siehe
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Ausgabegeräte
Ansonsten http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Grafikkarte
> Als TV Karten sind eine Skystar HD und eine Pinnacle 7010ix
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/DVB-S2 Budget-PCI-Karten
Mit der Pinnacle sieht's schlecht aus. Hab aber auch nur
kurz gesucht.
> Gibts irgendsowas fertiges schon ohne Fette Linuxkenntnisse?
Im Prinzip braucht man beim VDR keine besonderen Linux-Kenntnisse.
Fertige Distributionen - mein Favorit ist das sog. Mahlzeit-ISO
(;http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/LinVDR - Mahlzeit-ISO)
installieren sich sehr leicht, fast von selber.
Schwieriger wird es eigentlich nur bei nicht direkt unterstützter
bzw. nicht automagisch erkannter Hardware. Das muß man dann doch
auch die Kommandozeile und allerlei, für unerfahrene User kryptisches
Zeug tippen. ;) Oder bei Sonderwünschen, wie eine eigene Fernbedienung
und die Konfiguration derselben per LIRC.
Allerdings gibt es für nahezu jedes Problem eine Lösung und viele
hilfreiche Leute bei vdr-portal.de.
Es ist definitiv hinzubekommen, wenn man nicht grad zwei ganz linke
Hände hat. Belohnt wird man mit einem nahezu unendlich flexiblem
System, was kaum Wünsche offen läßt.
Gruß
JPM