Frage von migebonn:Tach auch,
ich hab mal wieder zugeschlagen ;-)
Diesmal habe ich ein Blimp gebaut und einem Extremtest unterzogen:
Laubgebläse vs. Blimp!
Die ersten 4 Minuten viel Blabla, aber...wer mag...
Viel Spaß!
Michael
Antwort von ruessel:
Ich habe nicht 1000 Löcher gebohrt sondern Kaninchenmaschendraht genommen.
zum Bild
zum Bild
Antwort von migebonn:
Auch nicht schlecht. Dachte ich auch erst mal an Karnickeldraht o.ä., habe es dann aber wegen der Stabilität wieder verworfen...Ok, dafür ist Deine Lösung wesentlich leichter.
Antwort von klusterdegenerierung:
Tach auch,
ich hab mal wieder zugeschlagen ;-)
Diesmal habe ich ein Blimp gebaut und einem Extremtest unterzogen:
Laubgebläse vs. Blimp!
Die ersten 4 Minuten viel Blabla, aber...wer mag...
http://youtu.be/fdgZc_dvU1E
Viel Spaß!
Michael
Hallo Michael,
witzige Sachen die Du so machst!
Dein DSLR Rig ist ja wohl echt der Hammer!
Ach und Du weißt ja sicherlich, das Du bestimmt jederzeit als Sprecher bei Sendung mit der Maus anfangen könntest! ;-))
Top Stimme!
Antwort von TonBild:
Tach auch,
ich hab mal wieder zugeschlagen ;-)
Hoffentlich nicht auf die arme Katze auf
http://youtu.be/fdgZc_dvU1E?t=5m15s
?
Apropos Katze: Weißt Du, woher der Ausdruck DeadCat (z. B. für den Fellüberzug Rode DeadCat) kommt?
Antwort von TonBild:
Tach auch,
ich hab mal wieder zugeschlagen ;-)
Hoffentlich nicht auf die arme Katze auf
http://youtu.be/fdgZc_dvU1E?t=5m15s
?
Apropos Katze: Weißt Du, woher der Ausdruck DeadCat (z. B. für den Fellüberzug Rode DeadCat) kommt?
Ansonsten ein tolles Projekt. Genial auch die XLR Buchse am Windschutzkorb. So etwas würde man sich auch bei kommerziellen Produkten wünschen.
Wie viele Stunden hast Du schätzungsweise dafür benötigt?
Antwort von Heinrich123:
Kompliment!
Sehr unterhaltsam gemacht!
Antwort von DWUA:
Erinnert ab ~ 6:40 an
Antwort von migebonn:
@klusterdegenerierung
1. Danke...
2. Danke...
3. Oha! Danke... ;-)
@TonBild
Woher der Ausdruck deadcat kommt weiß ich nicht, aber Røde nennt seinen Überzug landesspezifisch (Australien) deadwombat...
Diesletzt las ich noch etwas über einen extrem langhaarigen Überzug: deadneufundländer
Die XLR-Buchse an der Röhre ist eher unglücklich gewählt, da hier eine Gefahr von Kabelgeräuschen (mechanisch) übertragen werden könnte. Eine Buchse im Handgriff wäre mir lieber gewesen, aber ich war ungeduldig...
Die professionellen Teile haben die XLR Buchse i.d.R. auch am Handgriff positioniert, abgehende Richtung nach unten, deswegen von der Seite nicht so richtig zu sehen, also bei mir absolut nichts besonderes.
Wieviel Stunden draufgegangen sind: erschreckenderweise zuviele - obwohl - ein Hobby soll ja unterhaltend und ablenkend sein, von daher darf soetwas nicht in 5 Minuten fertig sein!
Aber nach längerer Überlegung kam ich auf: 30 min. Kauf der Rohre, ca. 10 Std. Bohren, ca. 25 Std. Nachbearbeitung der Löcher, ca. 6 Std. Pelz nähen und mit Klett anbringen, ca. 3 Std. Alugeflecht schneiden/biegen/umkleben... Holzgriff.....Stahlplatte.....ach,ich geb's auf.
Ich schätze einfach mal locker 50 - 60 Stunden.
Klar, vielzuviel für so ein Teil, aber ich hatte keinen Zeitdruck, dafür Spaß am Überlegen und Bauen, ist halt nur ein Hobby...
Wenn ich Lust hatte, hab ich was dran gemacht, wenn nicht, dann nicht...
@Heinrich 123
Danke! ;-)
@DWUA
Auch nicht schlecht, Danke... ;-)