Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Externer Monitor für Canon HFG 10



Frage von Rolf Hankel:


Hallo

Hat jemand Erfahrung mit einem externen Monitor für die HFG 10 bzw. XA 10?(wie anschliessen,Stromversorgung,Auflösung)

Würde gerne sowas anschaffen um die Schärfe besser beurteilen zu können, was gerade bei Schärfeverlagerungen mit dem internen Monitor nicht so gut funktioniert

Beste Grüsse...Rolf

Space


Antwort von Colonia:

Hallo Rolf,

ich bin auch auf der Suche. Schau dir mal das an.



Sieht nicht schlecht aus, wie ich finde.

Gruß

det

Space


Antwort von domain:

Wieso verwendest du nicht eine Lesebrille so von 3 Dioptrien aufwärts und beobachtest das Peaking am ausklappbaren Display?
Bei Canon funktioniert das wirklich gut: sobald die ganz feinen roten Strukturen im Objekt auftauchen ist es scharf. Da kann dir auch ein wesentlich größerer Monitor nicht weiterhelfen, außer das Peaking wird auch dort angezeigt, was ich aber nicht weiß.

Space


Antwort von wenzel chris:

warum einen monitor der fast so viel kostet wie die cam ?
nimm einen liliput, der tuts auch

Space


Antwort von Colonia:

Hallo Chris,

mir gefällt HDMI in und out, sowie die Befestigung des Kabels am Monitor.
Aber alles sicherlich Geschmackssache.

Gruß

det

Space


Antwort von Bernd E.:

...warum einen monitor der fast so viel kostet wie die cam ?... Keine Ahnung, was du da rechnest (HF G10 = 1100 Euro, Monitor = 300 Euro), aber für seinen Preis macht der Phottix einen recht ordentlichen Eindruck, wenn man nicht in die Klasse von Marshall oder smallHD einsteigen möchte. Das Teil könnte einen näheren Blick lohnen.

Space


Antwort von wenzel chris:

...warum einen monitor der fast so viel kostet wie die cam ?... Keine Ahnung, was du da rechnest (HF G10 = 1100 Euro, Monitor = 300 Euro), aber für seinen Preis macht der Phottix einen recht ordentlichen Eindruck, wenn man nicht in die Klasse von Marshall oder smallHD einsteigen möchte. Das Teil könnte einen näheren Blick lohnen. mag schon sein, der 7er für 300...aber nirgends einer lieferbar, zumindest nicht bei meiner suche, deswegen habe ich als vergleich einen 9er genommen mit 450

Space


Antwort von Rolf Hankel:

Wieso verwendest du nicht eine Lesebrille so von 3 Dioptrien aufwärts und beobachtest das Peaking am ausklappbaren Display?
Bei Canon funktioniert das wirklich gut: sobald die ganz feinen roten Strukturen im Objekt auftauchen ist es scharf. Da kann dir auch ein wesentlich größerer Monitor nicht weiterhelfen, außer das Peaking wird auch dort angezeigt, was ich aber nicht weiß. Ich arbeite schon mit einer Gleitsichtbrille(Fielmann macht"s möglich),das mit dem Peaking ist so eine Sache, auch damit liegt man(wenigstens ist das so bei mir) hin und wieder daneben

Beste Grüsse....Rolf

Space


Antwort von Tiefflieger:

Bei meiner Kamera TM 900 habe ich drei Methoden um zuverlässig scharfzustellen.
Die neue Panasonic X900M hat ein Display mit "1'152'000-dot 8.8-cm"

Mehr sage ich nicht dazu ;-)

Gruss Tiefflieger

Space



Space


Antwort von Rolf Hankel:


mag schon sein, der 7er für 300...aber nirgends einer lieferbar, zumindest nicht bei meiner suche, deswegen habe ich als vergleich einen 9er genommen mit 450 Hier hab ich was gefunden

http://www.traumflieger.de/shop/product ... 74dce14505

oder wie wäre es damit

http://www.amazon.de/667GL-70NP-%C3%BCb ... 022&sr=8-1

Space


Antwort von Tiefflieger:

Das erste Display "Phottix Hector 7HD 7" hat zuwenig Auflösung um die Bildschärfe sicher zu beurteilen.
- Resolution of 1024 x 600

Das zweite "Lilliput 7" 667gl-70np/h/y"
- Resolution: 800×480, up to 1920×1080
Warum sind da zwei Angaben (Scaler)?

Space


Antwort von nordheide:

Egal welchen Monitor du nimmst: Vergieß nicht, dass Du die Fokussierhilfe (d.h. die kurzfristige Vergrößerung der Bildmitte mit Peaking! bei MF) nur auf dem Klappmonitor der Cam siehst.

Ob dem gegenüber überhaupt ein externer Monitor mehr Info über die Schärfe bringt, wage ich zu bezweifeln.

Space


Antwort von wenzel chris:


mag schon sein, der 7er für 300...aber nirgends einer lieferbar, zumindest nicht bei meiner suche, deswegen habe ich als vergleich einen 9er genommen mit 450 Hier hab ich was gefunden

http://www.traumflieger.de/shop/product ... 74dce14505 ist ja auch nicht sofort lieferbar :-)

Space


Antwort von Rolf Hankel:

Hab mir den hier bestellt:

http://www.amazon.de/Video-Kamera-1080P ... m_sbs_ce_3

Beste Grüsse....Rolf

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Stabiler externer Monitor für Camcorder
Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
Externer Monitor (zum Schärfe ziehen an 1DC)
Externer Monitor an DJI Mini 2 - stabile Lösung
ZV 1 externer Monitor
Camcorder und externer Monitor
externer monitor via hdmi an gh4?
Canon R5 C externer Akku?
Externer Recorder Beratung
Gesucht - ein simpler (!) externer Mediaplayer
Follow Focus mit externer Steuerung gesucht.
Externer Bildschirm
Problem mit externer SSD
Blackmagic Camera 1.1 App - mit externer Timecode Unterstützung sowie 23,98, 29,97 und 59,94 fps
YT-Livestream mit externer Kamera - mobil via Smartphone
Monitor+: Kostenlose App verwandelt Smartphone in professionellen Vorschau-Monitor für Sony Kameras
Portable Monitor vs. Monitor/Recorder
Field Monitor mit Camera Control für Canon R5C




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash