Frage von ketho:Hallo liebes Forum,
ich bin auf der Suche nach einem externen Aufnahmegerät, das ich vor der Aufnahme NICHT in Aufnahmebereitschaft versetzten muss. Sprich: Ich möchte die Aufnahme mit einem Tastendruck starten können.
Habt ihr da Empfehlungen für mich?
Antwort von carstenkurz:
Unterscheidest Du da noch zwischen 'Einschalten' und 'Aufnahmebereitschaft'? Mein Zoom H1 muss an der Seite eingeschaltet werden. Dann reicht ein Druck auf den roten Aufnahmetaster für den sofortigen Start der Aufnahme.
- Carsten
Antwort von ketho:
Ok. Danke für die Antwort! Aber ich habe vergessen dazu zu sagen, dass ich einen Recorder mit XLR-Einhängen suche.
Antwort von carstenkurz:
Das ist ja okay, ich wollte den H1 nicht ausschließlich dafür empfehlen, sondern nur wissen, was Du unter 'Aufnahmebereitschaft' verstehst.
Die meisten Rekorder gehen ja aus dem Idle-Betrieb nach einiger Zeit auch automatisch aus, um Batterie zu sparen. Da musst Du dann in jedem Fall zuerst das Gerät wieder einschalten.
- Carsten
Antwort von ketho:
Ne, ich meinte nicht das Einschalten. Ich meinte, dass ich bisher nur von Recordern gehört habe, bei denen ich zunächst eine Taste (meistens REC) drücken muss, um die Aufnahme "scharfzustellenen" und dann erst mit einem zweiten Knopfdruck die eigentliche Aufnahme starten kann. Das "Scharfstellen" muss etwas mit dem Vorpegeln zu tun haben, aber den Sinn dahinter habe ich noch nicht verstanden.
Sorry, wenn ich mich unklar ausdrücke, aber ich habe bisher noch keine großen Erfahrungen mit Foreneinträgen.
Antwort von nicecam:
Wir haben dich schon verstanden.
Ich verstand dich schon vor Carsten , einem der Audioexperten hier,
Mein Zoom H4
hat XLR, aber er muss nach dem Einschalten und vor Aufnahme in Bereitschaft geschaltet werden.
Weshalb möchtest du ausdrücklich darauf verzichten? Befürchtest du, die Aufnahme zu verpassen, weil du irrtümlich die Bereitschaft mit Aufnahme verwechselst?
Ist mir das schon mal passiert? Hmhmm - ich fürchte ja!
Kann dir allerdings jetzt keine Geräte aufzeigen, die das können, was du möchtest.
Antwort von ketho:
Ja, genau das befürchte ich bzw. ist schon oft genug passiert.
Ich nutze den externen Recorder als Havarieton für die EOS 5D MarkII und gerade, wenn es sich um Reportagen handelt, bei denen schnell reagiert werden muss, kommt es schon mal vor, dass der Ton dann fehlt.
Aber dann muss ich damit wohl leben.
Herzlichen Dank für eure Antworten!