Frage von niXwiss:Guten Tag,
ich habe eine neue ext. Festplatte Maxtor OneTouch III Firewire 400/USB 2.0 mit 300GB, angeschlossen an Firewire.
Mit Let's Edit habe ich von der Digicam ein Video eingespielt. Das Video will ich erst bearbeiten und dann auf DVD (DVD-RAM) brennen. Aus diesem Grund habe ich in der Erfassungseinstellung gleich MPEG2 festgelegt.
Nach etwa 24 min. kam die Meldung, dass die Festplatte zu langsam sei und die Aufnahme sei gestoppt.
Habe die gleiche Prozedur mit dem gleichen Video wiederholt, Meldung wie oben nach 18 min.
Die Erfassungseinstellung habe ich dann auf AVI2 eingestellt und das Video wurde komplett captured.
Nur, beim Capturing mit AVI2 werden doch mehr Daten übertragen und das hat die Festplatte akzeptiert.
Was ist passiert?
Vielen Dank für die Aufklärung.
Antwort von StefanS:
Ich kann nur raten, weil Du einige wichtige Informationen nicht gibst.
Es ist sehr wahrscheinlich so, daß die Fehlermeldung falsch ist!
Ich setze einfach mal voraus, daß Du mit Digicam einen MiniDV Camcorder meinst.
Wenn Du nun den DV Stream der von der Kamera kommst als DV AVI (egal, ob Typ 1 oder 2) importierst, dann findet im Prinzip nur ein Kopieren der Daten statt mit einer Nenndatenrate von 25 Mbit/sek.
Erstpart an dieser Stelle bitte die Diskussion über Nenndatenrate, effektive Datenrate usw., die hatten wir schon, wen es interessiert, der findet es über die Suche :-)
Wenn Du nun MPEG 2 wählst, dann muß das Importprogramm den DV Stream gleich auspacken, neu in MPEG 2 kodieren und dann auf Platte schreiben. Da kommt der Rechner durchaus schon mal ins Schwitzen. Und dann behauptet halt irgendeine Komponente, die andere sei schuld.
Wie sieht es denn aus, wenn Du nicht auf eine externe Platte, sondern auf eine Platte im Rechner speicherst?
Es kann auch sein, daß Du die Importeinstellungen falsch gewählt hast, das kann ich aber nicht beurteilen, weil Du uns das vorenthältst.
Grundsätzlich aber:
Wenn Du nachbearbeiten/schneiden willst, hast Du den falschen Weg gewählt. Bleibe zunächst bei DV AVI, bearbeite und schneide, erst dann wandelst Du in das wesentlich höher komprimierte und damit mit Verlusten behaftete MPEG2.
Warum das so ist, findest Du bei Interesse mit der Suche hier im Forum.
Gruß
Stefan
Antwort von niXwiss:
Hallo Stefan,
danke für dein Info. Du liegst richtig mit der Fehlermeldung, der Übeltäter ist wohl die Schnittware Let's Edit2.
Im Canopus-Forum habe ich einige Infos drüber gefunden, die die gleichen Merkmale beschreiben, wie sie bei aufgetreten sind.
Welche wichtigen Infos hättest du noch gebraucht? Ich möchte beim nächsten Mal genauere Daten liefern.
Meinst du mit den Importeinstellungen z.B. PAL, DVCAMERA u.ä.? Viel mehr kann ich im Programm nicht auswählen.
Deinen Rat werde ich befolgen und nur noch mit AVI capturen.
Antwort von StefanS:
Welche wichtigen Infos hättest du noch gebraucht? Ich möchte beim nächsten Mal genauere Daten liefern.
Meinst du mit den Importeinstellungen z.B. PAL, DVCAMERA u.ä.? Viel mehr kann ich im Programm nicht auswählen.
Deinen Rat werde ich befolgen und nur noch mit AVI capturen.
Danke für die Rückmeldung. Das sagt mir doch mal wieder, daß meine Kristallkugel bei nur leichtem Nebel noch hin und wieder einen Treffer landet :-)
Spaß beiseite. Wenn Du ein Problem in Deiner Rechnerumgebung vermutest, egal ob Hardware oder Software, so ist eine Beschreibung des Systems, so genau wie möglich eben, mindestens sehr hilfreich, meist jedoch unbedingt nötig. Wie sollen wir den Fehler sonst eingrenzen.
Und wenn auch noch eine Software im Spiel ist, dann benötigen wir nun mal so genau wie möglich die Einstellungen für Import/Export/etc.
Ansonsten ruf doch mal bei VW an, sage, du hättest ein Auto, das sei rot und es klappere irgendwo. Wie soll VW Dir helfen, wenn Du einen Ford hast, an dem Du gestern einen falschen Auspuff selbst angeschraubt hast, der nun gegen das Bodenblech schlägt?
Gruß
Stefan