Frage von KSProduction:Hallo!
Habe eine externe Festplatte bekommen. Kann sie leider nicht abspielen :-(
Der Treiber wurde automatisch erkannt aber es nützt nichts.
Die Platte heißt Lacie Rikiki 2,5zoll und ist mit USB 2.0
Habe zusätzlich die Backup-Software heruntergeladen aber die ist ja nur für die Archivierung. Ob ein Setup-Programm erforderlich ist weiß ich nicht, habe jedenfalls keins gefunden obwohl es angeblich eins gibt (ich bekam nur die Platte!)
Der Treiber wurde ja automatisch erkannt :-(
Hat jemand einen Tipp?
Antwort von B.DeKid:
Systemsteuerung > Computerverwaltung > Datenträgerverwaltung ....
Da mal nach dem Rechten schauen ( ob dort die Platte überhaupt angezeigt wird und ob sie bereits formatiert ist)
MfG
B.DeKid
Antwort von KSProduction:
Systemsteuerung > Computerverwaltung > Datenträgerverwaltung ....
Da mal nach dem Rechten schauen ( ob dort die Platte überhaupt angezeigt wird und ob sie bereits formatiert ist)
MfG
B.DeKid
da kommt ja "USB-massenspeichergerät" - das gerät funtioniert einwandfrei
aber bei den computerlaufwerken selber kann ichs nicht aufrufen. das ist ja das blöde
Antwort von B.DeKid:
....
da kommt ja "USB-massenspeichergerät" - das gerät funtioniert einwandfrei
aber bei den computerlaufwerken selber kann ichs nicht aufrufen. das ist ja das blöde
Deshalb nochmals Du sollst dort nachschauen ob die Platte formatiert ist und wenn sie das nicht ist musst du sie formatieren dann taucht die auch unter Laufwerken auf !
So einfach ist das halt
Da muesste dann in Datentraegerverwaltung ein Schwarzer Balken stehen auf den rechts Klik und Formatieren voila der rasselt kurz danach kannst direkt unter Arbeitsplatz deine Platte sehen.
........................
Sollte das nicht klappen , dann würde nur dein Wechselplatten Kontroller ( der Platte) funktionieren ( deswegen Meldung USB Massenspeicher gefunden - aber die Platte waere defekt . Das kann ich mir aber nicht vorstellen , die Platte ist wohl einfach nur nicht formatiert.
Was nutzt du denn da für nen Betriebs Progi ?
MfG
B.DeKid
Antwort von KSProduction:
....
da kommt ja "USB-massenspeichergerät" - das gerät funtioniert einwandfrei
aber bei den computerlaufwerken selber kann ichs nicht aufrufen. das ist ja das blöde
Deshalb nochmals Du sollst dort nachschauen ob die Platte formatiert ist und wenn sie das nicht ist musst du sie formatieren dann taucht die auch unter Laufwerken auf !
So einfach ist das halt
Da muesste dann in Datentraegerverwaltung ein Schwarzer Balken stehen auf den rechts Klik und Formatieren voila der rasselt kurz danach kannst direkt unter Arbeitsplatz deine Platte sehen.
........................
Sollte das nicht klappen , dann würde nur dein Wechselplatten Kontroller ( der Platte) funktionieren ( deswegen Meldung USB Massenspeicher gefunden - aber die Platte waere defekt . Das kann ich mir aber nicht vorstellen , die Platte ist wohl einfach nur nicht formatiert.
Was nutzt du denn da für nen Betriebs Progi ?
MfG
B.DeKid
Beim Formatieren werden die Daten gelöscht. Aber wie ich zu Beginn geschrieben habe befinden sich Daten auf der Festplatte, in diesem Fall ein Konzert. Der Überbringer dieser Festplatte hat sich diese auf seinem Rechner angesehen und sie läuft!! könnte aber ein Mac gewesen sein. Nur bei meinem Windows nicht. Egal, trotzdem danke
Antwort von dustdancer:
wenn du pech hast, ist das usb-gehäuse hin und deshalb wird die platte net mehr erkannt. in dem fall könntest du das gehäuse aufschrauben und die platte per sata/ide an den comp anschließen. garantie is dann aber futsch. bei noch mehr pech ist die platte hin
Antwort von dienstag_01:
Um eine Mac-formatierte Festplatte am PC zu nutzen, gibt es verschiedene Tools. U.a. MacDrive.
Antwort von KSProduction:
wenn du pech hast, ist das usb-gehäuse hin und deshalb wird die platte net mehr erkannt. in dem fall könntest du das gehäuse aufschrauben und die platte per sata/ide an den comp anschließen. garantie is dann aber futsch. bei noch mehr pech ist die platte hin
kommt aber unten in der task-leiste dass die platte erkannt wurde und einwandfrei arbeitet....echt shit! nur die laufwerke zeigen sie nicht an
Antwort von dienstag_01:
Oder HFSexplorer