Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Externe Festplatte liest nicht



Frage von KSProduction:


Hallo!

Habe eine externe Festplatte bekommen. Kann sie leider nicht abspielen :-(

Der Treiber wurde automatisch erkannt aber es nützt nichts.

Die Platte heißt Lacie Rikiki 2,5zoll und ist mit USB 2.0

Habe zusätzlich die Backup-Software heruntergeladen aber die ist ja nur für die Archivierung. Ob ein Setup-Programm erforderlich ist weiß ich nicht, habe jedenfalls keins gefunden obwohl es angeblich eins gibt (ich bekam nur die Platte!)

Der Treiber wurde ja automatisch erkannt :-(

Hat jemand einen Tipp?

Space


Antwort von B.DeKid:

Systemsteuerung > Computerverwaltung > Datenträgerverwaltung ....

Da mal nach dem Rechten schauen ( ob dort die Platte überhaupt angezeigt wird und ob sie bereits formatiert ist)

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von KSProduction:

Systemsteuerung > Computerverwaltung > Datenträgerverwaltung ....

Da mal nach dem Rechten schauen ( ob dort die Platte überhaupt angezeigt wird und ob sie bereits formatiert ist)

MfG
B.DeKid
da kommt ja "USB-massenspeichergerät" - das gerät funtioniert einwandfrei

aber bei den computerlaufwerken selber kann ichs nicht aufrufen. das ist ja das blöde

Space


Antwort von B.DeKid:

....
da kommt ja "USB-massenspeichergerät" - das gerät funtioniert einwandfrei

aber bei den computerlaufwerken selber kann ichs nicht aufrufen. das ist ja das blöde Deshalb nochmals Du sollst dort nachschauen ob die Platte formatiert ist und wenn sie das nicht ist musst du sie formatieren dann taucht die auch unter Laufwerken auf !

So einfach ist das halt

Da muesste dann in Datentraegerverwaltung ein Schwarzer Balken stehen auf den rechts Klik und Formatieren voila der rasselt kurz danach kannst direkt unter Arbeitsplatz deine Platte sehen.


........................

Sollte das nicht klappen , dann würde nur dein Wechselplatten Kontroller ( der Platte) funktionieren ( deswegen Meldung USB Massenspeicher gefunden - aber die Platte waere defekt . Das kann ich mir aber nicht vorstellen , die Platte ist wohl einfach nur nicht formatiert.


Was nutzt du denn da für nen Betriebs Progi ?

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von KSProduction:

....
da kommt ja "USB-massenspeichergerät" - das gerät funtioniert einwandfrei

aber bei den computerlaufwerken selber kann ichs nicht aufrufen. das ist ja das blöde Deshalb nochmals Du sollst dort nachschauen ob die Platte formatiert ist und wenn sie das nicht ist musst du sie formatieren dann taucht die auch unter Laufwerken auf !

So einfach ist das halt

Da muesste dann in Datentraegerverwaltung ein Schwarzer Balken stehen auf den rechts Klik und Formatieren voila der rasselt kurz danach kannst direkt unter Arbeitsplatz deine Platte sehen.


........................

Sollte das nicht klappen , dann würde nur dein Wechselplatten Kontroller ( der Platte) funktionieren ( deswegen Meldung USB Massenspeicher gefunden - aber die Platte waere defekt . Das kann ich mir aber nicht vorstellen , die Platte ist wohl einfach nur nicht formatiert.


Was nutzt du denn da für nen Betriebs Progi ?

MfG
B.DeKid
Beim Formatieren werden die Daten gelöscht. Aber wie ich zu Beginn geschrieben habe befinden sich Daten auf der Festplatte, in diesem Fall ein Konzert. Der Überbringer dieser Festplatte hat sich diese auf seinem Rechner angesehen und sie läuft!! könnte aber ein Mac gewesen sein. Nur bei meinem Windows nicht. Egal, trotzdem danke

Space


Antwort von dustdancer:

wenn du pech hast, ist das usb-gehäuse hin und deshalb wird die platte net mehr erkannt. in dem fall könntest du das gehäuse aufschrauben und die platte per sata/ide an den comp anschließen. garantie is dann aber futsch. bei noch mehr pech ist die platte hin

Space


Antwort von dienstag_01:

Um eine Mac-formatierte Festplatte am PC zu nutzen, gibt es verschiedene Tools. U.a. MacDrive.

Space


Antwort von KSProduction:

wenn du pech hast, ist das usb-gehäuse hin und deshalb wird die platte net mehr erkannt. in dem fall könntest du das gehäuse aufschrauben und die platte per sata/ide an den comp anschließen. garantie is dann aber futsch. bei noch mehr pech ist die platte hin


kommt aber unten in der task-leiste dass die platte erkannt wurde und einwandfrei arbeitet....echt shit! nur die laufwerke zeigen sie nicht an

Space


Antwort von dienstag_01:

Oder HFSexplorer

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neue WD My Book Duo: Externe Festplatte mit 44 TB Speicher vorgestellt
Mushkin Alpha 8TB M.2 NVMe SSD liest mit bis zu 3.300 MB/s
Neuer Sonnet SxS PRO X Thunderbolt 3 Kartenleser liest bis zu 1.250 MB/s
EVR Tool liest Kamera EXIF-Metadaten in Resolve, Premiere und FCP ein
Camcorder liest plötzlich keine Tapes mehr nach Schimmel-Kassette
Angelbird MagSafe externe Recording Modules - nicht nur für iPhones
Western Digital Gold: erste 18 TB Festplatte ist bald erhältlich
Western Digital: Neue transportable Festplatte My Passport SSD mit bis zu 1.050 MB/s
BIG DATA: die 40 Kilo Festplatte
exFAT auf Schnitt-Festplatte?
Media Festplatte defekt
DV Minikassetten mit Canopus EZDV Easy auf Festplatte übertragen, wie geht ihr vor?
Festplatte versehentlich formatiert - wie retten?
Archivierung auf Festplatte
Festplatte für Datensicherung 48TB Sandisk
Mediaplayer mit interner Festplatte
Warum sind externe HDDs billiger als interne?
Kein Tonausgang an Kamera: externe Soundkarte nutzbar?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash