Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Excuse Me ! Welcher Codec für Schnitt?



Frage von bassabus:


Hi!

Ich habe ein uncodiertes Video, was vieeeeel zu groß ist. Ich will es komprimieren aber danach noch sehr gut in Premiere schneiden können.
Welcher Codec eignet sich am Besten???

Vielen Dank

MfG
bassabus

P.S. Sorry, steht bestimmt hier irgendwooo auf der Seite, habs aber net gefunden und nicht so viel Zeit zu kramern.



Space


Antwort von Oliver:

: P.S. Sorry, steht bestimmt hier irgendwooo auf der Seite, habs aber net gefunden und
: nicht so viel Zeit zu kramern.

Also, die Zeit must Du Dir schon nehmen. So pauschal ist das nämlich nicht zu beantworten.

Oliver


Space


Antwort von Holger Hagedorn:

: Huffyuf ist ein "Geheimtip", wenn man das Video verlustfrei speichern will -
: aber nur dann sinnvoll, wenn man es bereits verlustfrei gecaptured hat. Wenn man
: etwa von einer DV-Kamera kommt, ist es relativ sinnlos auf Huffyuf zu gehen, da ja
: das DV-avi bereits im Verhältnis 5:1 verlustbehaftet komprimiert hat - dann besser
: in DV-avi weiter bearbeiten.

Macht aber bei der Erstellung von Animationen oder ähnlichen Dingen einen Sinn, weil er nicht nur verlustfrei codiert, sondern auch Alpha-Kanäle enthalten kann. Damit kann man 3D-generierte Titel prima in das Video einfügen. Wenn das Video aber nun endgültig geschnitten werden soll, ist entweder der DV-Codec (für Ausgabe auf einem DV-Camcorder) oder ein MJPEG-Codec die sinnvollste Lösung (wenn z.B. analog ausgegeben werden soll).

Gruß
Holger




Space


Antwort von wolfgang:

Huffyuf ist ein "Geheimtip", wenn man das Video verlustfrei speichern will - aber nur dann sinnvoll, wenn man es bereits verlustfrei gecaptured hat. Wenn man etwa von einer DV-Kamera kommt, ist es relativ sinnlos auf Huffyuf zu gehen, da ja das DV-avi bereits im Verhältnis 5:1 verlustbehaftet komprimiert hat - dann besser in DV-avi weiter bearbeiten.

Huffyuf erforder auf jeden Fall eine enorme Speicherkapazität auf der Platte.



Space


Antwort von bassabus:

: Spannend wäre doch, in welchem Codec das Video jetzt vorliegt. Tatsächlich
: unkomprimiert? Wie hast Du das Video denn gegrabbt? Hast Du es ohne zusätzliche
: Kompression per FireWire als DV-Video vom Camcorder gezogen? Dann wären die
: vorhergehenden Hinweise auf die Bearbeitung in dieser Form mehr als sinnvoll.
:
: Gruß
: Holger

Ich habe es mit einem Programm das aus bmp's videos macht erstellt. Da hab ich dann bei Kompressor - uncompressed frames eingestellt. Das Problem ist das das File zu groß ist, aber noch in Premiere bearbeitet werden muss. Also deshalb die Codec-Frage.

Danke

MfG
bassabus



Space


Antwort von Holger Hagedorn:

: Hi!
:
: Ist nur für aufm PC angucken. Aber das ist eher nebensächlich.
:
: Wichtig ist mir ein Codec den ich zunächst in Premiere unproblematisch und komfortabel
: weiterverabeiten kann. Was ich dann hinten raus draus mache, ist ja erst mal egal.
: ( Kann man ja dann umkomprimieren)
Spannend wäre doch, in welchem Codec das Video jetzt vorliegt. Tatsächlich unkomprimiert? Wie hast Du das Video denn gegrabbt? Hast Du es ohne zusätzliche Kompression per FireWire als DV-Video vom Camcorder gezogen? Dann wären die vorhergehenden Hinweise auf die Bearbeitung in dieser Form mehr als sinnvoll.

Gruß
Holger




Space


Antwort von bassabus:

: Gross und gut.
:
: Du solltest erstmal schreiben, was Du eigentlich erreichen willst, also Ausgabe?
:
: Achim Kredelbach

Hi!

Ist nur für aufm PC angucken. Aber das ist eher nebensächlich.

Wichtig ist mir ein Codec den ich zunächst in Premiere unproblematisch und komfortabel weiterverabeiten kann. Was ich dann hinten raus draus mache, ist ja erst mal egal.
( Kann man ja dann umkomprimieren)

Danke

MfG
bassabus



Space


Antwort von Achim Kredelbach:

: Hi!
:
: Wie siehts denn mit HuffYUV aus???
:
: Danke
:
: MfG
: bassabus

Gross und gut.

Du solltest erstmal schreiben, was Du eigentlich erreichen willst, also Ausgabe?

Achim Kredelbach



Space


Antwort von bassabus:

: DV-codec ist sicherlich die beste Wahl - mjpeg-avi würde auch noch gehen. Bitte nicht
: in divx oder mepg schneiden, da sind die heute verfügbaren tools noch nicht sehr
: berühmt.

Hi!

Wie siehts denn mit HuffYUV aus???

Danke

MfG
bassabus



Space



Space


Antwort von wolfgang:

DV-codec ist sicherlich die beste Wahl - mjpeg-avi würde auch noch gehen. Bitte nicht in divx oder mepg schneiden, da sind die heute verfügbaren tools noch nicht sehr berühmt.



Space


Antwort von Daniel Mueller:

Premiere ist ein DV basiertes Schnittsystem, daher sollte man auch den DV codec nehmen, bzw belassen.
Sonst wird jedes mal gerendert.
Wenn man zu wenig Platz auf der Platte hat, entweder schafft man sich dann eine zusätzliche Platte an, oder man schneidet nur kleinere Stücke auf's mal.

Gruss Daniel


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Welcher Adapter bei SONY CX900 für ext. Mikro?
YouTube in 4K bald auch für Apple User: VP9 Codec Unterstützung in macOS und iOS kommt
Bester Codec für DCP
Welcher kompakte Henkelmann-Camcorder für Anfänger?
Welcher Gimbal für "große" DSLR wie die 1DX ?
HEVC Codec für H.265 Videos
Apple arbeitet endlich an universeller Unterstützung für den AV1 Codec
Welcher Gimbal für Redmi Note 8
Für FX3, Mikrofon DPA 4017 welcher Preamp (B oder C)?
Kennt jemand diesen h265 HECV Codec für Davinci?
Mastering Codec Mac für H265-Footage
Welcher Monitor für meine Lumix S5IIx?
Mit welcher Software wurde das gemacht?
Welcher Lut ist so ähnlich wie in dem Video?
EDIUS X Canopus HQX Codec nicht mehr in After Effects CS6 verfügbar?
Tempo Codec Abhängig?
Intel Core i5 vs i9 CPU - welcher ist schneller?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash