Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Erstes 40mm f0.85 Objektiv von Kipon angekündigt



Frage von rush:


Laut Pressemeldung von Kipon kommt im Februar ein f0.85 40mm Objektiv für diverse Mounts, darunter mft und Nex auf den Markt... Damit müssen sich selbst die Voigtlander Scherben geschlagen geben.

Ob und wie qualitativ das 40er letzten Endes ist - steht natürlich auf einem anderen Stern aber sollte ja bald herauszufinden sein.

Angepeilter Verkaufspreis laut Pressemitteilung um 2000 Dollar. Der EU bzw. Deutschlandvertrieb soll demnach über Walser/Walimex erfolgen

http://kipon.com/en/articledetail.asp?id=60

Space


Antwort von iasi:

der Link funktioniert leider nicht (zumindest bei mir)

Space


Antwort von rush:

der Link funktioniert leider nicht (zumindest bei mir) Ohh.. ging eben noch. Scheint down zu sein oder wieder vom Netz?! ;)

Dann gibt es vorerst auch noch hier Infos dazu:

http://www.mirrorlessrumors.com/amazing ... -85-ibelux

Space


Antwort von Knipsoid:

Was ist jetzt aus dem Objektiv geworden? Fast eineinhalb Monate später gibt weder neuen Infos noch Samples oder Videos.

Space


Antwort von cantsin:

Die Frage ist auch, ob sich's mittlerweile überholt hat, wenn's eine reine Lösung für (APS-C) Nex und MFT ist.

Man erhältlich nämlich auch 40mm/f0.85, wenn man ein Nikon 55mm/1.2 an einen normalen 0.71x-Speedbooster schraubt - insgesamt eine preiswertere und u.U. qualitativ bessere Lösung...

Space


Antwort von iasi:

Die Frage ist auch, ob sich's mittlerweile überholt hat, wenn's eine reine Lösung für (APS-C) Nex und MFT ist.

Man erhältlich nämlich auch 40mm/f0.85, wenn man ein Nikon 55mm/1.2 an einen normalen 0.71x-Speedbooster schraubt - insgesamt eine preiswertere und u.U. qualitativ bessere Lösung... Ist der Speedbooster überhaupt für f1.2 ausgelegt - ich erinnere mich, da was gelesen zu haben.

Viel gesehen habe ich auch noch nicht, was mit dem Wunderding Speedbooster gemacht wurde.

Space


Antwort von nachtaktiv:

beim speedbooster weiss ichs nicht, aber beim lens turbo für nex hatte ich schon eine alte pentax k porst 55/1.2 scherbe dran...

Space


Antwort von iasi:

beim speedbooster weiss ichs nicht, aber beim lens turbo für nex hatte ich schon eine alte pentax k porst 55/1.2 scherbe dran... ja schon - nur kommt es eben schon auch darauf an, welche bildqualität man erhält.

gibt"s denn keinen labortest zum speedbooster?

Space


Antwort von cantsin:

http://www.lensrentals.com/blog/2013/01/metabones-magic

Space



Space


Antwort von nachtaktiv:


ja schon - nur kommt es eben schon auch darauf an, welche bildqualität man erhält. nenee .. da muss man auch aufpassen. manche linsen ragen auch hinten so weit raus, das die mit den speedboostern/lens turbos kollidieren... das meinte ich mit "passen" ..

Space


Antwort von iasi:

http://www.lensrentals.com/blog/2013/01/metabones-magic aha - leider wurde bei dem Test wohl nur das Augenmerk auf offene Blende gelegt. Da ist das 50/1.2 nicht gerade herausragend - selbst abgelendet wird es nur im Zentrum wirklich sehr gut.
f5.6 beim 135/2 m. Speedbooster wären interessant gewesen.

distortion - da hätte mich eher interessiert, was bei einem WW geschieht, das von Haus aus schon ziemlich verzeichnet.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Tokina Vista Cinema Reihe: nun auch 40mm Objektiv vorgestellt
Erstes Kühlmodul für die Canon R5 angekündigt von Tilta -- leider wohl dringend nötig...
Xiaomi Mi 11 Ultra - erstes Smartphone mit Samsungs neuem 1/1.12 Zoll Sensor angekündigt
Erstes 32Bit Float Vocal Kondensator-Mikrofon angekündigt - mit XLR und USB
Viltrox erstes Z-Mount-Vollformat Objektiv - 85mm f/1.8 STM
iasis Wunsch geht in Erfüllung: Erstes? Objektiv mit eingebautem Wireless Focus vorgestellt
Sigma entwickelt sein erstes Cine-Objektiv mit Autofokus
Sirui wird Mitglied der L-Mount Alliance und stellt erstes Objektiv vor
DZOfilm Vespid 21mm & 40mm T2.1 - erweiterte Cine-Objektivreihe
Tamron kündigt neues UWW Zoom für Sony FE an: 20-40mm f/2.8 VXD
Tamron kündigt 20-40mm F/2.8 Di III VXD Vollformat-Zoomobjektiv an
Cooke präsentiert Varotal/i FF 19-40mm T2.8 Zoomobjektiv
Irix Cine 45mm T1.5 -- drittes Vollformat Objektiv angekündigt
SIRUI 24mm F2.8 1.33X anamorphotisches Objektiv angekündigt
Irix 21mm T1.5 - weiteres Cine-Weitwinkel-Objektiv angekündigt
ZEISS Supreme Prime 15mm T1.8 Cine-Objektiv angekündigt
Meike 16mm T2.5 Cine-Objektiv für Vollformat angekündigt
Stabilisiertes Canon Vollformat Objektiv RF 135mm F1.8 L IS USM für Januar 2023 angekündigt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash