Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Erster Open Source Blu-ray Encoder!



Newsmeldung von slashCAM:


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von Blackeagle123:

die mittels x264 so gut komprimiert sind, dass sie auf DVD9s (zweilaguige DVDs) oder sogar normale DVDs passen, was billige, selbsterstellte HD-Filme möglich macht ohne auf einen teuren Blu-ray Brenner (und Medien) angewiesen zu sein. Doch aufpassen: Nicht jeder Blueray-Player spielt das dann auch ab, schon gar nicht die billigen Player aus der ersten Generation. Manchmal kann da auch ein Firmware-Update helfen, meist jedoch nicht.

Viele Grüße und Dank für die Info!

Space


Antwort von wolfgang:

Danke für den Hinweis, finde ich gut.

Space


Antwort von camworks:

könnte ärger geben...

http://www.maclife.de/panorama/netzwelt ... theora-vor
...
H.264 ist kein offener Standard und nicht kostenlos - deshalb hat Hugo Roy einen Brief an Steve geschrieben und darauf eine ungewöhnlich lange und in ganzen Sätzen formulierte Antwort erhalten. Angeblich würden jetzt die Patente gesammelt und gegen Theora und andere Open-Source-Codecs eingesetzt werden. Nur weil etwas Open Source sei, bedeutet es nicht, dass es nicht andere Patente verletze.
...


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


"Herr der Ringe" auf Ultra HD Blu-ray: Streit um die Bildqualität
High-End 4K Blu-ray Player erhält Hardware-Upgrade
Browsable Slideshow Blu-ray
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
Sony lässt beschreibbare Blu-ray- und optische Datenträger für Consumer sterben
Der letzte seiner Art: Keine Blu-ray-Player mehr von LG
Video Datei von DVD Blu-ray
Welche Software eignet sich zum Muxen? Open Source Lösung?
Open Source Tool macht verpixelte Texte wieder lesbar
Open Source Videoeditor Olive 0.2 soll sich der Fertigstellung nähern
VideoFusion: Erste Open Source Video-KI ist da - und läuft auch auf dem Heim-PC
Apple zeigt eigenes KI-Modell für Bildbearbeitung als Open Source - MGIE
CogVideoX: Neue Open Source Video-KI läuft auf Consumer GPUs
Pyramid Flow - Neue Open Source Video-KI generiert mit 1280 x 768 und 24fps
Genmo Mochi 1 - neue Open-Source Video-KI will mit Kling und Runway konkurrieren
LTX Video - Neue Open Source KI generiert Videos schneller als in Echtzeit
Runway jetzt mit 4K- und Byte Dance mit Open Source KI-Scaling
JPLOG2 Color space jetzt open source




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash