Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Erste Erfahrungen mit der Canon HF10(0)



Frage von Sigerl:


Nein, ich habe noch keine, denn meine Cam ist erst auf dem Postweg zu mir.

Außerdem bin ich ganz neu hier und meine Filmerfahrungen sind heute nicht mehr viel wert. Sie stammen noch aus den Zeiten, als man noch analog unterwegs war.

Ich weiß, dass die ersten HF100 bereits ausgeliefert sind. Daher wäre es schön, wenn man hier schon etwas über die ersten Eindrücke lesen könnte.

Wenn nicht, dann werde ich in den nächsten Tagen berichten, wie es mir mit meinem neuen Spielzeug so ergeht.

Ein freundliches HALLO an alle Forums-Mitglieder¹

Sigerl

Space


Antwort von schorsemoppel:

Meine ist noch nicht mal bestellt.
Ich bin so hin und her ob ich sie jetzt schon kaufen soll und anderen berichten, oder (weniger gemeinnützig) bis Juli warten soll (wenn ichs sie brauch und der Preis dann günstiger ist)

Space


Antwort von Anonymous:

Daher wäre es schön, wenn man hier schon etwas über die ersten Eindrücke lesen könnte. Komisch. Ich dachte immer, sowas möchte man VOR dem Kauf lesen.

Space


Antwort von Sigerl:

Lieber Gast,

dann ist es ja ganz gut wenn ich dir von meinen Erfahrungen auf dieser Seite berichten kann. Mich haben die technischen Daten überzeugt und.... wie ich ja schon in meinem ersten Posting geschrieben habe... ich komme vom analogen VHS-Lager. Meine Kamera hatte ich 1989 gekauft...

Seither habe ich mir keine mehr gekauft. Und nun will ich einfach mal in die digitale Camcorder-Wellt hinein schnuppern. Natürlich hätte ich jetzt erstmal lesen können, wochenlang, monatelang, aber...

..ich will filmen und zwar sobald wie möglich!

Gruß
Sigerl

Space


Antwort von Sigerl:

"Ich will filmen und zwar sobald wie möglich!"

Das tue ich jetzt, bzw. hab gestern am Tag und die halbe Nacht mit der HF100 Aufnahmen gemacht.

Etwa 140 Clips dich ich nun auf eine DVD brennen will, aber das scheint nicht so einfach zu sein.

Die mit der HF100 mitgelieferten Software "ImageMixer 3SE" komme ich nicht zurecht. Sie kann auch nur 99 Clips zu einem Film zusammenfügen. Oder ich mach da was falsch...

Die Bedienung der Kamera ist einfach und man ist ganz schnell in der Lage, ruckelfreie, scharfe und richtig belichtete Aufnahmen zu machen.

Doch was mache ich nun mit diesen vielen AVCHD-Dateien... ich will sie ja nur zu einem Film zusammenfügen und auf DVD brennen.

Magix Video deluxe 2008 plus sollte diese Dateien lesen können, man müsste zuvor "nur" den mit der Kamera mitgelieferten Treiber installieren... doch wo finde ich solch einen Treiber??

Freundliche Grüße
Sigerl

Space


Antwort von Anonymous:

Wen du mit Firewire überspielst brauchst du keinen Treider. Dein PC sollte deine Cam. automatisch erkennen.

Space


Antwort von Anonymous:

Ich habe mir auch gleich den DVD-Recorder DW-100 mitbestellt. Das Ding soll laut Händler idiotensicher sein. Mal sehn.

Space


Antwort von Bernd E.:

...Wen du mit Firewire überspielst brauchst du keinen Treider... Das stimmt im DV-Bereich, aber was hat das mit der HF100 zu tun? Die Canon ist ein AVCHD-Camcorder, der nun mal kein Firewire besitzt.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Anonymous:

Sorry, dann war das ein Irrtum von mir.

thx Robert.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
Apple iPhone 13 Pro/Max vs Standard und Mini im Videobetrieb: Worauf achten? Erste Erfahrungen
Erste Erfahrungen Sony A1
RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz
Gibts es schon Erfahrungen mit RF- Objektiven an der BMPCC?
Erfahrungen mit der Filmog Ace FM01 "Mini"-Nebelmaschine
Neue Tutorial Clips von Blackmagic Design: Erste Schritte mit der Camera App und Filesync mit BM Cloud
Wer bringt die erste DSLM mit integriertem ND-Fiter? Sony, Canon, Panasonic ...?
Wann kommet der erste MacBook Pro mit M2 Apple Silicon?
Wann kommet der erste MacBook Pro mit M2 Apple Silicon?
Wer hat Erfahrungen mit Helmlampen und Taschenlampen in Verbindung mit Filmproduktion?
Canon EOS C70: Erste Aufnahmen: Hauttöne, Dual Pixel AF, Stabilisierung uvm
Canon veröffentlicht erste EOS R3 Video-Spezifikationen
Erste Vollformat Cine-Zooms von Canon decken 20-50mm bzw. 45-135mm Brennweite ab
Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
Canon öffnet RF-Mount - Erste Objektive von Sigma (18-50 mm f/2.8) und Tamron (11-20 mm f/2,8)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash