Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // Erfahrungsbericht Panasonic HDC-SD66



Frage von rudibert:


Als ich in einer Zeitschrift etwas über die neue Panasonic HDC-SD66 las, war ich sofort fasziniert.
Ein HD-Camcorder mit 35mm Weitwinkel und 25-fach Zoom, verbessertem Bildstabilisator und alles für unter 500 Euro, das veranlasste mich, mit dem HD-Filmen zu beginnen.
Ich habe den Camcorder sofort bestellt und konnte kaum die Lieferung erwarten. Endlich kam das Paket.
Der Camcorder ist mit Akku 300g schwer und für meine vergleichsweise kleinen Hände gut zu bedienen. Kräftigere Hände dürften da schon ein paar Probleme haben.
Erste Aufnahmen mit Stativ ergaben für mich, bisher nur SD-Qualität gewohnt, sowohl im Weitwinkel- wie auch im Telebereich hervorragend scharfe und detailreiche Bilder.
Der Begeisterung folgte dann aber schnell Frust.
Aufnahmen aus der Hand (am Tag und bei Sonnenschein) zeigten sowohl im O.I.S- als auch im Power-O.I.S.-Modus ein störendes Zittern im Bild. Die Aufnahmen vibrierten hauptsächlich in der Horizontalen.
Lag das an mir, am geringen Gewicht oder war der Camcorder defekt? Ich lieh mir vom Nachbarn die HDC-SD300 und machte ein paar Probeaufnahmen.
Diese zeigten ein ruhiges Bild, keine Spur von Zittern.
Dann schraubte ich die SD300 als Zusatzgewicht (insgesamt also 850g) unter die SD66 und machte mit der SD66 weitere Testaufnahmen.
Diese zeigten wieder das störende Zittern. Am Gewicht lag es also nicht. Also kam nur noch ein Defekt am Camcorder in Frage.
Ich schickte den Camcorder zurück und bestellte bei einem anderen Händler den gleichen Camcorder noch einmal.
Leider zeigten die Aufnahmen mit diesem Camcorder den gleichen Zittereffekt.
Hat Panasonic vielleicht ein Problem mit dem teils optischen, teils elektronischen Stabilisator oder mit der neuen Cristal Engine Pro?
Für mich ist dieser Camcorder jedenfalls nicht geeignet.
Ich würde mich freuen, wenn auch andere ihre Erfahrungen hier veröffentlichen würden.

Space


Antwort von laeufer2151:

Hallo rudibert,

da ich mich auch für die Kamera interessiere, habe ich deinen
Bericht mit Interesse gelesen.

Bei einem Testvideo bei Youtube ist mir dieses Zittern jedoch nicht
aufgefallen oder ist mein Blick nicht fein genugß

Gruß!


Dirk

Space


Antwort von labac:

Kann das nicht bestätigen. Bei mir kann man das nicht beobachten. Glasklares tolles Bild.

Space


Antwort von Lateiner:

Hallo!
Ich habe eine TZ7 (ich weiß, andere Liga) und habe exakt dasselbe Problem. Liegt das am Stabilisator? Ich ewde mal ein paar Aufnahmen machen, bei Gelegenheit.

Lateiner

Space


Antwort von wolfgang:

Starte mal die Aufnahme, stell den Camcorder auf eine stabile Fläche, Steinwand oder Tisch oder so, und schau, ob du dann das Zittern auf diesem ruhigen Untergrund noch immer hast.

Denn: HD ist anfälliger auf leichte Bewegungen mit den Händen als SD, Stabi hin oder her.

Space


Antwort von Büschel:

Also bei meiner SD66 zittert nichts! Da wirst du wohl ein Montagsmodell erwischt haben...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic HDC-SD300
Panasonic HDC-SD707 passende Akkus
Frage zu der Panasonic HDC SD707
Wer filmt noch mit der Panasonic HDC SD 707 und kennt sich gut damit aus ?
Panasonic HDC - TM60 interne Batterie wechseln
Erfahrungsbericht: Montage und Betrieb AX700 auf Ronin RSC2
- Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
Fujinon XF 18-120mmF4 LM OZ WR - Erfahrungsbericht
Kann die HDC-SD707 auch mit 256-GB-Karten arbeiten?
4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
Software zur Kamera HDC-SD600
Panasonic mit leistungsstärkerer Bilderkennungs-KI: Bald auch in Panasonic Kameras?
Panasonic HC-W580 Firmware
Panasonic: Neues kostenloses Tool macht Lumix Kameras zu Webcams
Panasonic "Cinecam" Lumix BGH1 im Anmarsch
Suche Century Xtreme Fisheye für eine Panasonic AG AC160
Der Dynamikumfang der Sony A7SIII im Vergleich mit Canon R5, R6 und Panasonic S5




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash