Frage von Auf Achse:Hat schon jemand Erfahrungen damit?
Danke + Grüße,
Auf Achse
https://litra.com/collections/products/ ... s/litrapro
Antwort von Jott:
Nö, aber bei nur 45 Minuten Laufzeit und nicht wechselbarem Akku würde ich auch keine machen wollen.
Antwort von pillepalle:
Ich hab' die Aputure Amaran F7, die so ähnlich ist:
https://www.aputure.com/products/al-f7-1
Kann ich eigentlich empfehlen. Mit den Specs und der Konstanz nehmen es die Chinesen nicht so genau. Meine läßt sich im Bereich von 3200-7500°K regeln. Ist aber völlig ausreichend und dafür super günstig (ca. 100,-€)
VG
Antwort von srone:
Jott hat geschrieben:
Nö, aber bei nur 45 Minuten Laufzeit und nicht wechselbarem Akku würde ich auch keine machen wollen.
aber in anbetracht von ca 30m tauchtiefe, ist das nicht uninteressant.
lg
srone
Antwort von Jott:
Dafür mag‘s passen, entspricht etwa einer Flaschenfüllung.
Antwort von Auf Achse:
Jott hat geschrieben:
Nö, aber bei nur 45 Minuten Laufzeit und nicht wechselbarem Akku würde ich auch keine machen wollen.
Für Outdoor finde ich sie sehr wohl äußerst interessant.
Auf Achse
Antwort von Auf Achse:
Hab mir die LitraPro gekauft, soeben ist sie eingetroffen!
Ist ein nettes kleines Ding, echt sauhell! Mit 1200 Lumen angeblich beinahe so hell wie meine SWIT S2060 mit 1300 Lumen. Das muß ich erst testen, ich kanns kaum glauben.
Sie hat (leider) einen internen Akku, ich mag sowas eigentlich nicht. Aber schon vor dem Kauf war mir klar daß man das Gehäuse aufschrauben kann, drinnen ist wohl ein Standard LiIon oder LiPo Akku den man sicher umlöten kann.
Die internen Akkus haben üblicherweise den blöden Nebeneffekt daß das Gerät unbrauchbar ist während geladen wird. Die LitraPro nicht, die läßt sich im Betrieb laden! Auch ein Grund warum ich sie trotzdem gekauft hab.
Die Akkulaufzeit wird mit ca. 45min auf Maximum angegeben, bin gespannt.
Das Gehäuse ist aus echt stabilem Aludruckguß, die Micro USB Ladebuchse hat eine stabile Aluklappe mit Dichtung.
Die Farbtemperatur + Dimmung läßt sich auch per App einstellen.
Die Taster am Gehäuse für Farbtemperatur, Dimmung + Ein / Ausschalter sind leider nicht logisch angeordnet. Ganz rechts der Schalter, daneben Taster für Farbtemperatur. An der linken Seite die Taster für Dimmung ..... die Dimmung neben dem Schalter wär logischer gewesen ....
Die Dimmung läßt sich in 5 Prozent Schritten sauber rauf / runter steppen.
Die Farbtemperatur in 100K Schritten von 3000K bis 6000K steppen.
Im Lieferumfang sind ein Silikon Diffusor, ein USB Ladekabel und ein Blitzschuhadapter.
Bin gespannt, am Freitag werd ich sie das erste mal im Einsatz haben. Das ist eine nette kleine, sauhelle Lampe, relativ leicht, wasserdicht bis 30m (!!) und somit outdoortauglich. Eigentlich taugt die auch als Taschenlampe für den Nahbereich.
Erfahrungsbericht folgt,
Grüße,
Auf Achse