Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Erfahrungen mit 16:9 Wide Screenadapter von Century Optics



Frage von Jan:


Hi,

ich trage mich mit dem Gedanken den oben angesprochenen Adapter zu kaufen, in der Hoffnung wirkliche 16:9 Aufnahmen hinzubekommen.
Gibt es jemanden, der das Teil hat und mal seine Meinung posten würde ? Ich meine, es ist ja nicht gerade ein Schnäppchen, daher die Frage: ist es sein Geld auch wirklich wert ?

Gruß
Jan




Space


Antwort von Betty Zawradil:

: Hi,
:
: ich trage mich mit dem Gedanken den oben angesprochenen Adapter zu kaufen, in der
: Hoffnung wirkliche 16:9 Aufnahmen hinzubekommen.
: Gibt es jemanden, der das Teil hat und mal seine Meinung posten würde ? Ich meine, es
: ist ja nicht gerade ein Schnäppchen, daher die Frage: ist es sein Geld auch wirklich
: wert ?
:
: Gruß
: Jan

Mit solch unnötigen Teilen (locker bis 6000 Dollar) wird den Dummen das Geld aus der Tasche gezogen. Vergiss es!

Kannst du mit dem Pseudo-16:9, das jeder Camcorder ab 500 Euro bietet, nicht leben?



Space


Antwort von otto:

kommando zurück. guck hier: http://www.zgc.com/html/dv_filmmaker_ki ... er_kit.htm
das century taugt nichts, das optiflex meine ich. gruss



Space


Antwort von Jan:

: hallo jan, fakt ist das das century das beste ist. ein erfahrungsbericht wurde schon
: einmal gepostet. such ein bisschen im forum herum. ein händler findest du in
: frankfurt. genaue adresse auf der homepage von century. gruss

Danke! Ich habe das Posting gefunden. So richtig überzeugend klang das aber irgendwie auch nicht (es gibt doch einige Nachteile). Na ja, ich denke darüber nach.

Gruß
Jan




Space


Antwort von otto:

hallo jan, fakt ist das das century das beste ist. ein erfahrungsbericht wurde schon einmal gepostet. such ein bisschen im forum herum. ein händler findest du in frankfurt. genaue adresse auf der homepage von century. gruss



Space


Antwort von akzentfilm:

: Viel verstehst du wohl nicht davon.
: Warum sollte die Qualität schlechter sein (vom Hörensagen etwas nicht verstanden?)
: Sie bleibt 100% gleich.

unsinn. es wird bei dem pseudo 16:9 nur oben und unten ein streifen abgekascht. in der horizontalen bleibt die auflösung gleich, daher wird effektiv die gesamtauflösung kleiner.

ciao, Arndt
http://www.akzentfilm.de"



Space


Antwort von Jan:

: Viel verstehst du wohl nicht davon.
:
: Warum sollte die Qualität schlechter sein (vom Hörensagen etwas nicht verstanden?)
: Sie bleibt 100% gleich.

Mag sein, daß ich von einigen Dingen nicht viel verstehe: Allerdings bin ich dann darauf bedacht den Zustand der Unwissenheit zu beseitigen, anstatt irgendwelche Halbwahrheiten zu verbreiten. Check mal den folgenden Link:
http://www.metadv.de/artikel/Grundlagen ... _16_9.html ! Vielleicht erkennst Du ja Deinen Fehler!

Gruß
Jan





Space


Antwort von Supermacho:

: Äh, wieso 6000 Dollar ? Das Teil kostet ungefähr 895 Dollar (bei dem derzeitigen
: Euro/Dollar Kurs kann es ja hier nicht viel mehr kosten siehe auch
: http://www.centuryoptics.com/products/d ... dv/1/1.htm )! 6000 wäre es mir in der Tat
: nicht wert, aber bei 895 könnte ich"s mir überlgen! Die Beispiele auf der Hompage
: demonstrieren ja recht eindrucksvoll den Unterschied, allerdings ist das halt
: Werbung und daher wollte ich eine mgl. unabhängige Meinung hören, von jemanden, der
: so ein Teil hat.
: Das eingebaute 16:9 ist ja kein wirkliches 16:9 und bringt sogar noch eine schlechtere
: Qualität, als wenn man es nicht einschaltet! Nein, das gefällt mir absolut nicht und
: hat eigentlich nicht wirklich was mit Wide Screen zu tun!
:
:::::::::::::: Das eingebaute 16:9 ist ja kein wirkliches 16:9 und bringt sogar
:::::::::::::: noch eine schlechtere Qualität, als wenn man es nicht einschaltet!

Viel verstehst du wohl nicht davon.

Warum sollte die Qualität schlechter sein (vom Hörensagen etwas nicht verstanden?)
Sie bleibt 100% gleich.




Space


Antwort von Jan:

Äh, wieso 6000 Dollar ? Das Teil kostet ungefähr 895 Dollar (bei dem derzeitigen Euro/Dollar Kurs kann es ja hier nicht viel mehr kosten siehe auch http://www.centuryoptics.com/products/d ... dv/1/1.htm )! 6000 wäre es mir in der Tat nicht wert, aber bei 895 könnte ich"s mir überlgen! Die Beispiele auf der Hompage demonstrieren ja recht eindrucksvoll den Unterschied, allerdings ist das halt Werbung und daher wollte ich eine mgl. unabhängige Meinung hören, von jemanden, der so ein Teil hat.
Das eingebaute 16:9 ist ja kein wirkliches 16:9 und bringt sogar noch eine schlechtere Qualität, als wenn man es nicht einschaltet! Nein, das gefällt mir absolut nicht und hat eigentlich nicht wirklich was mit Wide Screen zu tun!

Gruß
Jan




Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Suche Century Xtreme Fisheye für eine Panasonic AG AC160
Neural Nano Optics -Mit Metamaterial-Optik und KI zur Salzkorn-Kamera
Davinci Resolve 17 Wide Gammut
DaVinci Wide Gamut vs ACES
Venus Optics neue Laowa Fullframe Mikroskop-Optik
Über die Erfahrungen mit dem neuen Produktions- und Sendekonzept, die Vorteile von Cloud-Produktion und die Fallstricke
Wer hat Erfahrungen mit Helmlampen und Taschenlampen in Verbindung mit Filmproduktion?
Erfahrungen mit PR Raw & Wandlung in ME
Erfahrungen mit Fujinon 16-80mm/f4?
Erfahrungen mit GoPros Display Mod?
Erfahrungen mit NP-F zu V-Mount-Adaptern?
Gibts es schon Erfahrungen mit RF- Objektiven an der BMPCC?
Wer hat Erfahrungen mit Resolve- Vorlagen... gelöst
Erfahrungen mit Audio Network?
Erfahrungen mit dem Atomos Shinobi 7
Hat jemand Erfahrungen mit einem LG 83" OLED-TV ?
Erfahrungen mit Manfrotto Magic Carpet pro Slider?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash