Frage von Ian:Der Videotreffpunkt schließt im Mai 2017 seine Pforten
http://www.videotreffpunkt.com/index.ph ... ffpunktes/
Antwort von Steelfox:
Das ist bitter. Erst wurde das Vegasforum geschlossen. Dort hatte man dann den Videotreffpunkt empfohlen und nun macht der auch dicht. Wird slashcam zum Monopol? Nein gibt ja auch noch andere. Trotzdem vielen Dank an die Betreiber des Treffpunkts. Hab mich gern bei euch umgesehen. Alles Gute für die Zukunft!
Antwort von ludwig19te:
SCHADE!
Das ist immer mit Aufwand verbunden. Und wenn du das ernster nimmst, bist dein eigener
Verwaltungsdirektor und Lager-logististiker für das ganze Forum, das muss ja gepflegt sein.
Und dann hast noch grantige oder nervige Besserwisser, zu-gesoffenen Funkmasten vor dem
Herren, jeden Tag sollst da sein und wehe, da triffst mal den Ton nicht!
Die digitale Gülle quillt hervor. Und man vergisst, das das ein 24 7 365er Anker wird.
Ist wie ein Kind. Man hängt daran. ( was sagt Frouw dazu? Schatziiiiiiii ..!!!)
In Zeiten, wo Blogger undY-tuben-qausselstrippen irgend einen Nonsens ( gut beza$$$hlt)
verhökern, bist so eh der Depp vor dem Herren, wenn du das freiwillig, aus Freude und
so machst. ( Y-tub-hysteria : " die Loooooooooooooooooooooooooooochiiiiis..") ( früher hast sofort mit dem Saufen angefangen)
Toll das es das gibt und gab und möge der Betreiber noch ein laaaaaaanges und erfolgreiches Leben führen.
So ändern sich die Zeiten, das Leben geht weiter.. GRÜSSE!!!
Antwort von Jörg:
Wenn der Schwund der tragenden Mitglieder so extrem ist, die Kohle knapper wird, ( welches Forum fordert denn seine Mitglieder auf, das Forum an Verkauferlösen von dort eingestellten Artikeln zu beteiligen??? ), wenn den Betreiber "Amateurthemen" nicht mehr interessieren, dann macht man eben zu.
Ist doch in Ordnung.
Antwort von Bruno Peter:
Der Betreiber will wohl jetzt auf einem höheren Niveau seine Erfahrungen austauschen, er ist ja schließlich Eigner einer Sony PXW-FS7.
Habe volles Verständnis dafür und bedanke mich hiermit recht herzlich für die Möglichkeit des Erfahrungsaustausches mit den dortigen Forummitgliedern!
Antwort von wolfgang:
Nur mal als Klarstellung: Kohle ist kein sicher kein Thema gewesen - Mitgliederschwund ist auch kein Thema gewesen, dazu war der VT viel zu aktiv - gegen Null gehendes Interesse an einige immer wiederkehrenden Amateurthemen aber durchaus. Und der hohe Zeitbedarf für das Führen des Forums trifft den Nagel durchaus auf den Kopf.
Ein relevanter Punkt ist sicherlich auch das Verhalten von Usern, welches sich im Laufe der Zeit geändert hat. Ob es die youtuber sind weiß ich nicht, aber tatsächlich ist sind Steiterein an der Tagesordnung und das ermüdet irgendwann.
Und so ist es dann halt: das Ulead Forum von Georg hat geschlossen, das Vegasforum von Marco hat zugemacht, im DVDSVCD Forum ist es ruhig geworden, im digitalvideoschnitt.de-Forum wird kaum wer was gemacht, und jetzt mache ich halt auch den Videotreffpunkt zu. Denn das Leben hat noch viele andere schöne Aspekte und braucht in meinem familiären Umfeld mehr von mir, mein Job ist zeitintensiv genug, und damit ist die Sache halt entschieden.
Für die User ist das schade, das verstehe ich und das tut mir auch leid. Aber es gibt immer noch einige Foren wie etwa hier oder videoaktiv.de wo man sich austauschen kann. Und vielleicht entstehen ja sogar mal neue Foren? Steht ja jedem frei sich das anzutun. ;)
Antwort von motiongroup:
nun ja dann viel Glück im neuen Leben... eventuell erbarmt sich einer und übernimmt das Forum.. wäre ja nicht das erste mal das dies umgesetzt wird..
Antwort von K.-D. Schmidt:
Danke, Wolfgang, für die Arbeit, die du investiert hast und für die vielen Informationen, die ich dem Forum entnehmen konnte. Viel Glück für dich in deinem nun "anderen" Leben.
Antwort von fubal147:
Eigentlich schade. Doch jeder hat das Recht für sich selbst zu entscheiden. Wenn nun Wolfgang so entscheidet sollten wir das so akzeptieren. Ich finde nicht, dass er das detailliert begründen muß.
Ob nun alles immer so im Videotreffpunkt toll war oder nicht, ist doch nicht mehr von Belang. Wichtig war und ist, daß es ihn gab. Jeder konnte für sich lernen oder auch nicht. Jeder konnte den anderen akzeptieren oder auch nicht. Nur der Umgangsstil hätte in dem einen oder anderen Fall freundlicher und höflicher sein können. Leider werden heute Umgangsdefezite ausgelebt und das durch den Mantel des "Unbekannten" gedeckt.
Für mich wünsche ich Wolfgang und seinen Mitstreitern weiter hin persönlich alles Gute. Man sieht sich immer zweimal im Leben.
Antwort von AndreasBloechl:
Ich hoffe das sich hier so einige noch sehen lassen vom Videotreffpunkt.
Ich bedauere es aber nach wie vor.