Frage von Raskolnikov:Hallo Leute
Ich habe folgendes Problem: Wenn ich einen Kapitelanfang in der Timeline setze, scheint Encore den Anfang des Kapitel etwas willkürlich zu setzen, anstatt vom gegebenem Frame aus zu beginnen. Was kann ich dagegen tun?
vielen Dank schon mal im Voraus für eure anregenden Antworten
R.Raskolnikov
Antwort von - Udo -:
: Hallo Leute
: Ich habe folgendes Problem: Wenn ich einen Kapitelanfang in der Timeline setze, scheint
: Encore den Anfang des Kapitel etwas willkürlich zu setzen, anstatt vom gegebenem
: Frame aus zu beginnen. Was kann ich dagegen tun?
:
: vielen Dank schon mal im Voraus für eure anregenden Antworten
: R.Raskolnikov
Ich kenn Encore nicht, aber rate jetzt mal, dass die Wiedergabe an einem I-Frame starten muss.
Antwort von k:
: Ich kenn Encore nicht, aber rate jetzt mal, dass die Wiedergabe an einem I-Frame
: starten muss.
Genau, Kapitel müssen genau an einem I-Frame sitzen, daß erkennt man in der Timeline:
Oben im Schnittfenster in dem grauen Balken sind die Striche der Zeiteinheiten, in gleichen grauen Balken unten sine in ebenfalls Striche, diese stellen die I-Frames dar.
Wenn an der Stelle, wo man ein Kapitel setzten möchte, kein Strich unten ist, hat man Pech gehabt...
2 Lösungsansätze:
Die Kapitelmarken schon in Premier Pro setzen, Premiere erzwingt dann an diesen Stellen (so die Theorie) i-Frames.
Oder:
Den Film als DV in Encore laden, dann die Kapitel setzen, dann transkodieren lassen, dann paßts auch...
Viel Glück!
k