Frage von Jascha Lendeckel:Hallo Leute,
ich suche vür meine Grosmutter einen einfach zu bedienenden Video
Recorde oder einen HD-Receiver für Kabel (;DVB-C). Das Menü sollte
einfach zu bedienen und nach Möglichkeit auf Deutsch sein, da meine
Großmutter 85 Jahre alt ist und den komplexen Bedienmenpüs mancher
Geräte nicht mehr gewachsen ist.
Wenn Jemand ein brauchbares Gerät kennt, bitte melden.
Gruß Jascha
Antwort von Bernd Daene:
Jascha Lendeckel schrieb:
> ich suche vür meine Grosmutter einen einfach zu bedienenden Video
> Recorder oder einen HD-Receiver für Kabel (;DVB-C). Das Menü sollte
> einfach zu bedienen und nach Möglichkeit auf Deutsch sein, da meine
> Großmutter 85 Jahre alt ist und den komplexen Bedienmenpüs mancher
> Geräte nicht mehr gewachsen ist.
Betreffs HDD-DVB-C-Receiver:
Wirklich einfach zu bedienen sind solche Geräte wahrscheinlich nie. In
einem anderen Forum ist diesbezüglich mal Technisat Digicorder K2 gelobt
worden. Selbst probiert habe ich es nicht.
Falls verschlüsselte (;auch "grundverschlüsselte") Sender erwünscht
sind, gibt es hier allerdings ein CAM-Problem. Dann wäre evtl. der
Humax PDR-9700C oder Humax DVR-9900C zu erwägen, wo ich aber zur
Bedienung nix sagen kann.
Bernd
Antwort von Thomas Beyer:
Bernd Daene schrieb:
> Wirklich einfach zu bedienen sind solche Geräte wahrscheinlich nie. In
> einem anderen Forum ist diesbezüglich mal Technisat Digicorder K2 gelobt
> worden. Selbst probiert habe ich es nicht.
Die Technisatgeräte sind recht einfach zu bedienen. Wenn allerdings eine
HDD mit ins Spiel kommt bemerkt man, das dessen Bedienung nur
angestrickt wurde. Mich stört bspw. seit Jahren, das man auf Krampf das
'rot' / 'grüne' / 'gelb' /'blau' Farbtastenprinzip durzuziehen versucht.
Das ging bei Technisatreceivern ohne HDD noch sehr gut, mit HDD im Gerät
wird die Bedienung inkonsistent. Wenn Oma erst mal aus Versehen die rote
Taste zum falschen Zeitpunkt gedrückt hat? und sie sich plötzlich im
ausladenden Menü der archivierten Aufnahmen befindet, verwette ich nen
Kasten Bier, das der Fernsehabend geplatzt ist. Bis sie da wieder raus
ist und den Unterschied zwischen 'Liveprogramm' und gerade dudelnder
Aufzeichnung kapiert hat, ist der Tag gelaufen.
Wohlgemerkt, *ich* finde die Bedienung der Technisat Receiever nicht
schlecht. Da habe ich schon ander Kaliber an Nutzerunfreundlichkeit
gesehen. Das obige Beispiel mit Oma aber habe ich mir nicht etwa aus den
Fingern gesogen, sondern das ist real life scenerio in der
Nachbarschaft, die unbedachterweise auf den 'me too' Effekt reingefallen
ist und sich unbedingt dasselbe Gerät wie das Meinige in der Küche
zulegen wollte.
Bei den Technisat HDD Receivern ist eben die Nutzung der Farbtasten je
nach Menü inkonsistent geworden. Hinzu kommt, das man bei der
Fernbedienung gespart hat. Statt 5 separate Tasten für 'Play', 'Pause'
etc. pp. zu integrieren, hat man diese ebenfalls auf die Farbtasten
gelegt. IMHO absolut Oma-untauglich.
MfG,
Thomas
Antwort von Lutz Guettler:
Also sprach Jascha Lendeckel ...
> Hallo Leute,
>
> ich suche vür meine Grosmutter einen einfach zu bedienenden Video
> Recorde oder einen HD-Receiver für Kabel (;DVB-C).
Das hängt sehr von der Oma ab. ;-)
Mit Verlaub gesagt fehlt ab einem gewissen Alter das Verständnis für
"neue" Technik. Ich habe das bei alten Menschen mehr als einmal erlebt:
Z.B.: Schallplattenspieler ging - Kassettenrekorder schon nicht mehr.
Ein Videorekorder ist imo das Musterbeispiel für unzugängliche Technik.
Gruß, Lutz
Antwort von Gerd Schweizer:
Jascha Lendeckel schrieb:
>
> ich suche vür meine Grosmutter einen einfach zu bedienenden Video
> Recorde oder einen HD-Receiver für Kabel (;DVB-C). Das Menü sollte
> einfach zu bedienen und nach Möglichkeit auf Deutsch sein, da meine
> Großmutter 85 Jahre alt ist und den komplexen Bedienmenpüs mancher
> Geräte nicht mehr gewachsen ist.
Hallo Jascha, das Ganze steht und fällt mit der Bereitschaft Deiner
Großmutter, sich auf neues einzulassen. Bei uns ist seit drei Jahren ein
Topfield (;für Satellit, gibt es aber auch für Kabel, heisst IMHO 5200)
im Einsatz. Für mich mit meinen 62 ist das Gerät wunderbar. Gegenüber
einem VCR eine kolossale Verbesserung. Deutsch haben wohl alle hier
verfügbare Geräte zum Einstellen.
Was vielleicht zu überlegen ist: Deine Oma braucht ja nicht alle
Funktionen, das erleichter sicher das Ganze. Einstellungen, die etwas
komplexer sind, kannst Du vornehmen. Das ist auch nur slten erforderlich.
--
Liebe Grüße, Gerd - Hier steht die Satelliten FAQ,
PC-Tipps, Mopped, Katzen, Garten, Heimwerken:
http://www.gerdschweizer.homepage.t-online.de/
http://www.gerd.digitv-online.info
Antwort von Jascha Lendeckel:
Gerd Schweizer schrieb:
> Hallo Jascha, das Ganze steht und fällt mit der Bereitschaft Deiner
> Großmutter, sich auf neues einzulassen.
Tja, du hast das Problem richtig erkannt, für 85 ist sie zwar noch
ganz hell im Geist aber doch recht Stur :) Bei Jüngeren Menschen würde
ich sagen lernresistent :) Bisher hatte sie einen Video Recorder mit
dem sie ganz gut zurecht kam, nachdem dieser das Zeitige gesegnet hat,
musste ein neuer her und den zu bedienen ist was für Leute mit einem
Knoten im Kopf :). Sprache nur Englisch und Bedienung "etwas"
gewöhnungsbedürftig. Leider ist auf diesem Gebiet die Auswahl ziemlich
beschränkt und darum kam die Idee mit dem HD-Recorder. Wir haben
zuhause einen DVD-HD-Recorder von Panasonic der eigentlich recht
einfach zu bedienen ist, aber jede Menge Funktionen hat die Oma nicht
braucht und die dann sehr verwirren.
> Bei uns ist seit drei Jahren ein
> Topfield (;für Satellit, gibt es aber auch für Kabel, heisst IMHO 5200)
> im Einsatz. Für mich mit meinen 62 ist das Gerät wunderbar. Gegenüber
> einem VCR eine kolossale Verbesserung. Deutsch haben wohl alle hier
> verfügbare Geräte zum Einstellen.
> Was vielleicht zu überlegen ist: Deine Oma braucht ja nicht alle
> Funktionen, das erleichter sicher das Ganze. Einstellungen, die etwas
> komplexer sind, kannst Du vornehmen. Das ist auch nur slten erforderlich.
>
Richtig, das Problem ist nur, das sie bei sowas eine ungewollte
Eigendynamic entwickelt und auf knöpfe drückt die sie nicht brauch und
sich dann wundert, das es nicht funktioniert. Meine Schwester hatte
ihr für ihren alten Video eine Karte geschrieben zur Bedienung. Aber
alle 2-3 Wochen muss ich dann mal hin "weil es nicht geht" :)
Wie gesagt, das neue Gerät ist schei.. und da kam ich auf die idee mit
dem HD-Recorder, deshalb die Frage hier.
--
Gruß
Jascha Lendeckel
---
Versuche nicht, ein erfolgreicher, sondern ein wertvoller Mensch zu
werden.
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
[Albert Einstein]