Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Ein wunderbares Stativ - gibt's das?



Frage von captainflutscher:


Guten Abend,

mein erstes Stativ, ein HAMA Omega Pro mit mittlerweile angeschlagenem Fluid-Schwenkkopf, ist nach harten Einsätzen in Rente gegangen. Jetzt brauch ich Ersatz, und der darf schon ein, zwei Klassen besser sein.

Ich suche ein Stativ, das ausgefahren mindestens 1,60 m hoch ist, maximal 6 kg auf die Waage bringt (ohne Kopf), stabil steht und sowohl Kameras der Größe einer Canon XL1 und XM1 tragen kann, ohne gleich beim nächsten Windstoß zu wackeln.

Der fluidgedämpfte Kopf sollte die Kamera sicher tragen und butterleicht schwenken können, am liebsten mit leichter Dämpfung am Anfang und sanftem Auslaufen am Ende. Außerdem muss der Kopf problemlos und genau zu arretieren sein, damit auch stehende Einstellungen im Telebereich bei Seitenwind gelingen.

Kosten darf es auch was.

Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Kann mir jemand was empfehlen?

Bin gespannt auf Eure Meinungen...


Space


Antwort von Bernd E.:

Hallo,

vom Preis-Leistungs-Verhältnis her würde ich Manfrotto empfehlen. Haben ein riesiges, bewährtes System mit Unmengen von Zubehör, alles in professioneller Qualität und sind deutlich besser als jenes Omega Pro, mit dem ich mich auch mal herumschlagen durfte. Obendrein gibt"s praktische Komplettsets mit Stativ, Kopf, Bodenspinne und Tasche. Ausgezeichnete Erfahrungen gemacht hab ich mit dem Typ 520MVB (inzwischen abgelöst vom fast identischen Nachfolger 525MVB) und Köpfen der 500er-Serie. Meist deutlich teurere Alternativen dazu wären Stative von Sachtler oder Vinten. Von letzterem wird allerdings gerade das Pro5-Set günstig angeboten, das dem o.g. Manfrotto wie aus dem Gesicht geschnitten ist.

Gruß Bernd E.




Space


Antwort von Benny:

: Hallo,
:
: vom Preis-Leistungs-Verhältnis her würde ich Manfrotto empfehlen. Haben ein riesiges,
: bewährtes System mit Unmengen von Zubehör, alles in professioneller Qualität und
: sind deutlich besser als jenes Omega Pro, mit dem ich mich auch mal herumschlagen
: durfte. Obendrein gibt"s praktische Komplettsets mit Stativ, Kopf, Bodenspinne und
: Tasche. Ausgezeichnete Erfahrungen gemacht hab ich mit dem Typ 520MVB (inzwischen
: abgelöst vom fast identischen Nachfolger 525MVB) und Köpfen der 500er-Serie. Meist
: deutlich teurere Alternativen dazu wären Stative von Sachtler oder Vinten. Von
: letzterem wird allerdings gerade das Pro5-Set günstig angeboten, das dem o.g.
: Manfrotto wie aus dem Gesicht geschnitten ist.
:
: Gruß Bernd E.

Meine Meinung als Kameramann:
Von Vinten würde ich die Finger lassen. Deren Friktionshemmung und Schwunglastenausgleich sind bei Weitem nicht so gut wie das von Sachtler. Eigentümlicherweise sind Vinten auch nie auf irgendeinem Spielfilmset zu sehen.
Außer dem 700er. Aber der kostet eine Stange Geld und entspricht nicht Deinen Bedürfnissen.
Habe noch einen Kurbelkopf anzufügen. Sind natürlich schweineteuer, aber arbeiten genial.
Verkaufe meinen für 1/35 des regulären Preises.
Kannst Dich ja mal melden.
Gruß Benny Ashoff



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


'1080/25p All-Intra' bei gleicher Datenrate besser als '1080/50p All-Intra' ?
Temporäre Standleitung für eine Woche 'On location'
Retrofilmlook von Lana Del Reys 'Chemtrails Over The Country Club'
Canon RF 400mm f2.8 'L' IS USM - Review
ARTE: 1968mm Sex und Rock 'n' Roll
Nächste Woche gibt's BRAW auf der Nikon Z7II und Z6II
Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...
Gibt es ein Programm, das DVDs kontrolliert.
Gibt es ein Programm das DVDs testet.
Suche ein solides Video-Stativ für leichte Kameras
Wer baut das beste Stativ? Sachtler Flowtech vs Gitzo Systematic - High-End Stative im Praxis-Vergleich-Teil 1
Messevideo: Elisabetta Cartoni stellt das günstige Cartoni RED LOCK Stativ mit 60 (!) kg Traglast vor // IBC 20
Das Laufen mit einem schweren, großen, kompliziert zu aufbauenden Stativ nervt - Alternative?
Spigot am Stativ verdoppeln? Wie löst Ihr das...
Wollte mir gerade ein iPhone kaufen, jetzt gibt es Force Mobile!
Gibt es in Premiere Pro ein Ausgabemanagement für Sequenzen?
Gibt es ein Video-Dateiformat für alle gängigen Betriebssysteme?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash