Infoseite // Ein Video auf eine Homepage einbauen



Frage von aebi:


Hallo zusammen

Mich würde interessieren wie ich videos auf meiner Homepage einbauen
kann...

1) Ich muss das Video denke ich einmal irgendwo hosten, damit ich
überhaupt ein URL-Link habe

Ich muss das Video über einen URL-Link eingeben.

Könnt ihr mir da irgendwie helfen ??

Danke euch jetzt schon für die Hilfe

MfG D.Aebischer



Space


Antwort von Thomas Beyer:

aebi schrieb:
> Hallo zusammen
>
> Mich würde interessieren wie ich videos auf meiner Homepage einbauen
> kann...

Aktuelle c't, Seite 216/217, beschäftigt sich recht auführlich damit,
wie man plattformübergreifend und mit einfachen Werkzeugen Flashvideos
(;FLV mit FLV1 und VP6.2 Kodierung) für Websites erstellt. Schau Dich mal
auf http://www.youtube.com um, so sieht das Resultat dann ungefähr aus.

MfG,
Thomas


Space


Antwort von aebi:


Thomas Beyer schrieb:

> Aktuelle c't, Seite 216/217, beschäftigt sich recht auführlich damit,

Wie meinst du das ?? Checke das nicht ganz... Meinst du die Seite
216/217 ?

MfG D.Aebi



Space


Antwort von Thomas Beyer:

aebi schrieb:
>
> Thomas Beyer schrieb:
>
> > Aktuelle c't, Seite 216/217, beschäftigt sich recht auführlich damit,
>
> Wie meinst du das ?? Checke das nicht ganz... Meinst du die Seite
> 216/217 ?

Die Zeitschift c't, aktuelle Ausgabe 21/2006, S.216/217. So sieht das
Heft aus: http://www.heise.de/ct/inhalt.shtml. Zu erhalten in
Deutschland, der Schweiz und Österreich beim Zeitschriftenhändler des
Vertrauens für ~3¤. Leider ist der Artikel nicht online gestellt, jedoch
empfehlenswert gerade bezüglich der Problematik der Interoperabilität.
Relativ DAU-sicher ist er auch, sprich auch ein Laie kann anhand der
step by step Anleitung alsbald sein Wunschvideo ins passende Format
konvertieren, online stellen und schlußendlich in seineWebsite
integrieren. Bei soviel Thematik schreib zumindest ICH mir hier dazu
nicht mehr 'nen Wolf, vielleicht haben aber Andere das Bedürfnis .)

MfG,
Thomas

MfG,
Thomas


Space


Antwort von Klaus Wagner:

Hallo aebi!

So, wie Du auch z.B. ein .pdf-File anbietest. eigentlich doch gar nicht der
Rede wert ;-) Die "deLuxe-Version" wäre dann noch ein kleines Bild, auf
welches Du den Link legst.

Gruß
Klaus



Space


Antwort von Günter Hackel:

aebi schrieb:
> Hallo zusammen
>
> Mich würde interessieren wie ich videos auf meiner Homepage einbauen
> kann...
>
> 1) Ich muss das Video denke ich einmal irgendwo hosten, damit ich
> überhaupt ein URL-Link habe
>
> Ich muss das Video über einen URL-Link eingeben.
>
> Könnt ihr mir da irgendwie helfen ??
>
> Danke euch jetzt schon für die Hilfe
>
> MfG D.Aebischer

Du willst, dass sich die Mehrheit der Internet-User von Deiner Website
abwendet weil sie kein HighSpeed-DSL haben?
gh


Space


Antwort von Marc Fehrenbacher:

Klaus Wagner schrieb:

>So, wie Du auch z.B. ein .pdf-File anbietest. eigentlich doch gar nicht der
>Rede wert ;-) Die "deLuxe-Version" wäre dann noch ein kleines Bild, auf
>welches Du den Link legst.

Streaming ist damit aber nicht möglich. Also ich habe es halt auf
www.youtube.com gelegt und den HTML-Text, der einem dort gleich angeboten wird,
in meine Homepage eingebaut:



type="application/x-shockwave-flash" width="425" height="350">




Das Ergebnis siehe:

http://www.feriultra.de/

Gruß

Marc


Space


Antwort von Gernot Zander:

Hi,

in de.comp.tv video Günter Hackel wrote:
>> Mich würde interessieren wie ich videos auf meiner Homepage einbauen
>> kann...

> Du willst, dass sich die Mehrheit der Internet-User von Deiner Website
> abwendet weil sie kein HighSpeed-DSL haben?

Och, man kann auch RealVideo oder Quicktime mit 3 kBit machen,
Video gab's schon vor DSL... Nur man muss das dann richtig machen.
Und danach fragt er.
Natürlich: DVD-Qualität geht nicht ohne, auch 320x240 bei 30fps
macht mit dem Modem keinen Spaß:-) Aber für 160x120 bei 10 fps
als Realvideo sollte auch noch per Modem gehen. Sieht natürlich
auch so aus...

Zur Sache: Die c't wurde schon genannt, ergänzend musst du (;Ori-
ginalfragesteller) dich mit den verschiedenen Browser-Versionen
rumschlagen, weil das Einbinden verschieden ist. Stichwort mal
"embed", es funktioniert aber leider nicht bei allen Browsern
gleich. Am besten spionierst du mal auf einer Seite, die das
ungefähr so hat, wie du es willst, im HTML-Quellcode (;nicht
abschreiben, aber mal angucken!). Da wirst du in Javascript
Verzweigungen nach der Browser-Version finden mit jeweils
leicht anderer Einbindung. (;Wobei nicht jeder Javascript aktiv
hat.)
Wenn du dagegen möchtest, dass das File beim Anklicken zum
Speichern angeboten wird (;anstatt in neuem Fenster abgespielt
zu werden), musst du dich mit den Tiefen der .htaccess befassen
(;sofern Unix-Server mit Apache), um a) den richtigen Content-Type
zu setzen und b) das Download-Fenster aufzukriegen (;evtl. ist
da sogar eine direkte Manipulation des HTTP-Headers mit z.B.
Perl nötig). Das geht auch ohne JS auf Client-Seite.

Dann noch Alternative: Animiertes GIF, bei kurzen Sequenzen
von z.B. 10 Sekunden bei 5 fps und 160x120 durchaus noch brauchbar.
Und funktioniert in praktisch jedem Browser.
Für Animationen von z.B. technischen Abläufen kann man Java
oder Flash benutzen, da gibt's Programme wie "Mediator" für
sowas. Setzt aber wiederum voraus, dass der Angucker das
entsprechende Plugin installiert und auch nicht gesperrt hat,
dazu siehe Günters Kommentar.

mfg.
Gernot

--
(;Gernot Zander) www.kabelmax.de *Keine Mailkopien bitte!*
UNIX(;R) - Fungizid einer neuen Wirkstoffklasse gegen Halmbruch und
Halmbasiskrankheiten. Mit guten Nebenwirkungen gegen Mehltau und
Rhynchosporium (;http://www.novartis-agro.de/produkte/frueh/produkt8.htm)


Space


Antwort von Günter Hackel:

Gernot Zander schrieb:

>> Du willst, dass sich die Mehrheit der Internet-User von Deiner Website
>> abwendet weil sie kein HighSpeed-DSL haben?
>
> Och, man kann auch RealVideo oder Quicktime mit 3 kBit machen,
> Video gab's schon vor DSL... Nur man muss das dann richtig machen.
> Und danach fragt er.

ASO, na dann...

gh


Space



Space






Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Drehorte im Fokus: wo wurde ein Film oder eine Serie gedreht?
Wie man eine Netflix-Doku über ein beliebiges Thema macht
Sumolight Sumolaser: Ein Laser-Spotlight so hell wie ein 18-kW-HMI Scheinwerfer
Irrtümlich Sequenz auf eine Spur "zusammen gefallen" :-(
Stockphoto-Portal Shutterstock integriert KI-Bilder und gibt eine Antwort auf die Gretchenfrage
Eine auf Raspberry Pi basierende High-End-Filmkamera
Die Kritiker waren sich einig: Diese Filme verdienen eine 0 Prozent Bewertung auf Rotten Tomatoes
Adapterkabel S-Video auf Cinch Video - Schwarz-Weiß-Bild
Darf ich eine Sequenz von Google Earth in einem Youtube-Video verwenden?
Welche Grafikkarte für eine KI-Video Workstation? Nvidia RTX4090 oder Radeon Pro W7900?
Ein Effekt auf mehrere Textebenen legen
Ein Nachruf auf PluralEyes - und die Geschichte der Wavesynchronisation
Dutzende Clips auf ein Audiotrack synchen?
Ein echter Grund zum Nachdenken: Adapter von Fujinon Xf auf Nikon
Warum wird ein 75 Mio Dollar Hollywood-Film auf einem iPhone gedreht?
Suche ein solides Video-Stativ für leichte Kameras
Das ist mal ein wedding Video!
Wie Fälsche ich mit After Effeckts ein UFO Video




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash