Frage von -paleface-:Hallo Testfilm Forum ;-)
Ich habe das erste gute Wetter in diesem Jahr genutzt, um einen kleinen Testfilm mit der Panasonic GH4 und dem Schwebestativ Glidecam HD-2000 zu drehen.
Gefilmt habe ich mit dem Kamera Profil CineLike D im Cine 4K (4096 x 2160px) mode, bei 24fps.
Als Linse habe ich ich die SLR Magic T1.6 benutzt.
Viel Spaß.
<object width="853" height="480"><param name="movie" value="
http://www.youtube.com/v/GqAI1qiXg6U?ve ... ram><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="
http://www.youtube.com/v/GqAI1qiXg6U?ve ... &rel=0" type="application/x-shockwave-flash" width="853" height="480" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true"></embed></object>
Antwort von Jensli:
Äste. Felsen. Gras. Viel Gras. Und die Farbe Braun. Viel Braun. Sehr spannend.
Antwort von Bruno Peter:
So etwas kann man doch mit einer beliebigen Kamera drehen!
Antwort von rush:
So etwas kann man doch mit einer beliebigen Kamera drehen!
Yoar kann man... und? Warum darf er sowas nicht just for fun mit seiner Gh4 drehen? Das war in seinem Fall die x-beliebige Kamera die er zur Hand hatte - so what? Worauf willst du hinaus?! ;)
Antwort von soahC:
Vielleicht kann man auch endlich mal begreifen dass große, epische Musik und Scores (in modernen Trailern übrigens sowieso schon nicht mehr angesagt), nur dann funktioniert, wenn auch die Bilder entweder qualitativ hochwertig oder interessant sind. Da hier beides nicht der Fall ist, passiert, wie so oft gesehen, das Gegenteil. Die Musik macht den Clip lächerlich, weil Sie die Bilder fast schon konterkariert.
EDIT: Habe gerade gesehen, dass der Clip mit einer Glidecam gedreht wurde. Erschreckend.
Antwort von -paleface-:
Naja. Mein Titel ist ja nicht "Ehtmatel | Die epische Bergkette"
Sondern da steht TESTFILM. ;-)
Ich wollte in diesem Fall z.B. mal sehen wie sich eigentlich der 24p Modus verhält.
Mir ist dabei aufgefallen das ich tatsächlich noch zu schnell geschwenkt habe.
Ist dadurch zu leichten rucklern gekommen.
Muss ich nächstes mal anders machen.
Auch habe ich ein neues Setup für die Glidecam ausprobiert, welches ich auf YouTube gefunden habe. Leider hat es sich als nicht sehr praktikabel erwiesen.
Bin daher nun der Meinung man sollte unten die Gewichte am Schwebestativ nicht ausziehen.
Zur Musik, ich finde die gut.
Jedenfalls sind das oben so Punkte und Dikussionsthemen die man durch einen sogenanten TESTFILM besprechen könnte.
:-)
Antwort von soahC:
Wenn es nicht "Ehtmatel | Die epische Bergkette" ist, sondern ein Testfilm, warum dann diese Musik?
Und du magst die Musik ja gut finden, wahrscheinlich ist sie es auch, sie passt aber leider absolut nicht zu de Bildern.
Die Ruckler fand Ich weniger störend als das allgemeine Gewackel der Aufnahmen.
Antwort von -paleface-:
So episch finde ich die Musik gar nicht.
Finde sie passt einfach zu diesen Dolomiten.
Antwort von soahC:
Ok, dann haben wir da offensichtlich einfach verschiedene Vorstellungen.
Antwort von -paleface-:
Welche Richtung hättest du denn dafür genommen?
Antwort von soahC:
Keine Ahnung. Ich hätte den Clip wohl nirgendwo vorgestellt. Sorry, aber Ich sehe nichts an diesem Clip worüber man vernünftig disklutieren könnte, außer die Existenz an sich.
Es ist halt einfach ein Testclip, wie du ja selbst sagst. Ohne Aufbau, ohne Spannung, ohne Story... fällt mir echt schwer etwas dazu zu sagen. Die Bilder selbst wackeln mir wie gesagt zu extrem, Grading finde Ich nicht besonders gelungen, und vor allem ungleichmäßog (oder ist das out of cam so?) Die 4K Auflösung verzittert sich in unendlichen Schwenks, und allgemein kommt da einfach nichts rüber. Ich weiß nicht wie dieser Felsen in echt aussieht, auf dem Video wirkt er für mich leider nicht "filmenswert".
Antwort von Uwe:
Wirklich, ich versteh"s auch nicht, warum so ein "Kram" hier gezeigt wird. Ok, ich hab auch schon ähnlichen Sch.... gefilmt zu Testzwecken, aber sowas ist doch nur für einen selbst interessant. Was an diesem Clip ist lohnenswert zu sehen für eine breite Masse?
Antwort von rush:
Ich verstehe die Aufregung nicht.
Hier werden oft irgendwelche Clips gezeigt die teilweise weder künstlerischen noch inhaltlichen Anforderungen gerecht werden und trotzdem eingestellt und gezeigt werden.
Aber: Niemand wird gezwungen sich die Sachen anzusehen... Wenn's einem nicht gefällt kann man doch oben rechts das kleine X drücken und die Welt ist wieder in Ordnung.
Über die Sinnhaftigkeit ob man solche "Videos" hier einstellt kann man abgesehen davon sicherlich kräftig diskutieren - bringt uns aber ebenfalls nicht weiter.
Antwort von soahC:
Wo hat sich denn jemand aufgeregt?
Die Frage ist nur was der TE hören will. Er hat ja keine Fragen bezüglich Bildern, Farben, allgemein Eindruck etc. gestellt.
Antwort von Jensli:
Ein Testclip ist für einen selbst interessant, um mit einer Cam oder einem Zubehör (z.B. Glidecam) zu üben. Hab ich gestern im Park auch gemacht. Ich käme aber nie auf die Idee, dass hier zu zeigen. Wozu?
Ein Testclip ist auch für andere interessant, wenn man sich einen ersten Eindruck von einem neuen Produkt verschaffen möchte, z.B. was für Bilder produziert die GH4. Nun gibt es die Kamera aber schon länger auf dem Markt und Testclips sind in Massen vorhanden, es sind keine weiteren mehr nötig. Also auch dieser Grund fällt weg. Worüber lohnt zu diskutieren? Nun, wie ich finde, über die Führung der Glidecam, da ich auch eine benutze. Die Bilder schwanken leider wie auf einem Fischkutter bei Windstärke 8. Ich denke, du hast dir mit der Glidecam 2000 für die GH4 keinen Gefallen getan. Die Glidecam 2000 ist für eher für fette DSLR's ab 1.000 gr gemacht. Meine GH4 wog mit Objektiv gerade knapp 700 gr. Ich habe lange in Foren gelesen und Tutorials geschaut und mich dann für die Glidecam 1000 entschieden. Sie ist für Kameras von 800-1000gr gemacht und ich, obwohl noch Anfänger mit dem Ding, bekomme beim Rennen ruhigere Bilder hin, als du im Gehen. Ich habe sogar des öfteren gelesen, dass die GH4 auf der Glidecam 2000 überhaupt nicht richtig zu stabilisieren ist, da beides eben nicht zusammengehört und vom Hersteller so nicht beabsichtigt ist. Dein Clip scheint das zu bestätigen. Im übrigen schleppst du auch unnötig Balast rum, denn die Glidecam 1000 ist beinahe nur halb so groß und schwer wie die 2000er.
Noch etwas kann man an deinem Clip schön sehen: never walk & run in 4k :-)
4K ist schön für ruhige Bilder, wo die Schärfe voll zur Geltung kommt, bewegt man die Kamera schnell, wird es übel. Wurde ja auch schon gesagt.
Antwort von Angry_C:
So etwas kann man doch mit einer beliebigen Kamera drehen!
Neee, nicht mit deiner Canon, glaub mir;-)
Antwort von -paleface-:
Also das stabilisieren mit der HD2000 nicht gut gehen soll finde ich nicht.
Wie gesagt ich habe das dieses mal nach einem Tutorial gemacht.
Dieses um genau zu sein.
Ich habe vorher schon ganz andere Videos mit der gedreht, auch auf Tanzveranstaltungen wo man mitten in der Menge stand.
Und alles ging easy.
Ich hab es halt nach seinem Setup gemacht und wollte lernen. Hab dann immer einzelne Shots gemacht und dann dran rumgetüftelt. Aber bin zu keinem guten Ergebnis gekommen.
Weiß aber das es besser geht.
Antwort von rush:
Also das stabilisieren mit der HD2000 nicht gut gehen soll finde ich nicht.
Sagt ja auch niemand das man damit keine guten Ergebnisse erzielen kann.
Weiß aber das es besser geht.
Genau das ist der Punkt der vielfachen Kritik hier... deine Aufnahmen schwanken halt schon übermäßig strark im Vergleich zu dem was mit den Glidecams möglich ist. Daher -> üben üben üben und dabei geschmeidig laufen ;)
Antwort von klusterdegenerierung:
Das ist eben genau das was man von einer Glidecam 2000 erwarten kann, schwankende Bilder!
Als Ex Besitzer kann ich das mit FugundRecht behaupten.
Meine neue 90€ Steady macht das überhaupt nicht.
Desweiteren finde ich das Jensli absolut Recht hat, auch wenn man das ungern sagt oder versuchen sollte eine diplomatischere Form der Kritik zu suchen!
Du hättest wesentlich besser im Slomomode damit laufen können, dann hätte es A nicht so gezittert (1080) und das slomo hätte Dir das schwanken verziehen.
Die Motive hast Du nicht mit liebe ausgearbeitet und das grading ist belanglos.
Dann muß ich leider auch sagen, das ich noch nie so schlechtes Material hab aus meiner Cam kommen sehen! Sorry!
Und auch ich finde das ein Titel und eine Musik nicht ausreichen um es sehenswert zu machen und zudem beist sich da die Katze in den ..hwanz, denn es ist ja nur ein Test, warum dann der Titel und die Musik?
Mein es echt nicht böse und es ist ja auch nicht Mega schlecht, aber eben uninteressant und Du hast eben auch wirklich keine Fragen an uns gestellt!
Antwort von rush:
Das ist eben genau das was man von einer Glidecam 2000 erwarten kann, schwankende Bilder!
Als Ex Besitzer kann ich das mit FugundRecht behaupten.
Da kann ich nicht mitgehen... selbst meine alte 2000er Pro schwankt ganz sicher nicht so auffällig wie in dem hier verlinkten Clip.
Antwort von Jensli:
Das ist eben genau das was man von einer Glidecam 2000 erwarten kann, schwankende Bilder!
Als Ex Besitzer kann ich das mit FugundRecht behaupten.
Meine neue 90€ Steady macht das überhaupt nicht.
Meinst du die Marke Glidecam im allgemeinen, oder die Glidecam 2000 im speziellen? Auf Glidecam lass ich nichts kommen, eine bessere Verarbeitung und Qualität habe ich noch nicht gesehen und mit diesem ebay/amazon-Inder Plastikspielzeug für unter 100,- braucht mir keiner zu kommen.
Desweiteren finde ich das Jensli absolut Recht hat, auch wenn man das ungern sagt oder versuchen sollte eine diplomatischere Form der Kritik zu suchen!
Also bitte, das war für meine Verhältnisse nun wirklich eine sehr nette Kritik. Aber auch nur, weil ich gestern gute Laune hatte. Kommt nicht wieder vor! ;-)