Frage von martin2:Beim Abspeichern eines Projektes bekomme ich die plötzlich Anzeige: Das Projekt ist schreibgeschützt. Speichern Sie es unter anderem Namen.
Wenn ich die ezp Datei dann unter Rechtsklick, Eigenschaften angucke, ist nix angehakt von wegen "schreibgeschützt".
Findet ihr den Fehler ?
Danke Martin
PS:
Ehemaliger Fehler behoben / Edius friert ein / ext. Festplatte:
Mit einer externen WD elemets als Zuspieler und Speicherort über USB hat sich der neue Rechner immer wieder aufgehängt, bzw. die Programmflächen bekamen weiße Ränder und nix ging mehr. Edius wollte Fehlerprotokolle erstellen.
Jetzt habe ich den Kauf einer MYbook WD mit eigenem Stromanschluss riskiert, und siehe da. Es läuft. Sogar Dateien mit 2,4 K laufen gut. Es liegt wohl daran, dass die Platte mit 7200 dreht und nicht wie die elements mit 5200.
Antwort von MLJ:
@martin2
Es könnte sein dass die Projektdatei noch von einem anderem Programm in Hintergrund genutzt wird, dann kommt in der Regel so eine Meldung und ist normal, sonst käme das andere Programm im Hintergrund ins schleudern wenn du die Projektdatei neu abspeicherst ohne sie vorher in anderen Programmen zu schließen ;)
Cheers
Mickey
Antwort von martin2:
danke mickey.
hab noch mercalli benutzt zum entwackeln, aber sonst benutze ich diesen pc nur für den videoschnitt.
welches könnte das sein ? meinst du damit windows programme ?
martin
Antwort von MLJ:
@martin2
Mercalli von ProDad kannst du hier ausschließen da es nichts mit der Projektdatei von Edius am Hut hat, das muss ein Hintergrundprogramm von Edius sein das ein Speichern verhindert weil es noch darauf zugreift. Könnte sein dass ein Plugin der Übeltäter ist, sofern du welche in dem Projekt eingebunden hast und benutzt. Mit dem PC selbst oder anderen Windows Programmen hat das in der Regel nichts zu tun sondern nur mit Edius und einem anderem Hintergrundprozess den Edius aufruft ;)
Mein Tipp: Schaue dir mit dem Taskmanager von Windows die geöffneten Prozesse an, möglicherweise gibt dir das einen Hinweis wenn du Edius gestartet hast. Also einmal VOR dem Start von Edius den Taskmanager und die Prozesse ansehen, dann ein weiteres mal wenn du Edius und dein Projekt geladen hast.
Cheers
Mickey
Antwort von martin2:
mickey
danke für deinen tipp. werde ich ausprobieren und vergleichen mittels sreenshot.
lg
martin
Antwort von Roland Schulz:
Beim Abspeichern eines Projektes bekomme ich die plötzlich Anzeige: Das Projekt ist schreibgeschützt. Speichern Sie es unter anderem Namen.
Wenn ich die ezp Datei dann unter Rechtsklick, Eigenschaften angucke, ist nix angehakt von wegen "schreibgeschützt".
Findet ihr den Fehler ?
Danke Martin
PS:
Ehemaliger Fehler behoben / Edius friert ein / ext. Festplatte:
Mit einer externen WD elemets als Zuspieler und Speicherort über USB hat sich der neue Rechner immer wieder aufgehängt, bzw. die Programmflächen bekamen weiße Ränder und nix ging mehr. Edius wollte Fehlerprotokolle erstellen.
Jetzt habe ich den Kauf einer MYbook WD mit eigenem Stromanschluss riskiert, und siehe da. Es läuft. Sogar Dateien mit 2,4 K laufen gut. Es liegt wohl daran, dass die Platte mit 7200 dreht und nicht wie die elements mit 5200.
Du hast nicht zufällig die letzte Datei automatisch öffnen lassen, die vor dem letzten Crash von EDIUS automatisch gespeichert wurde und beim Neustart vom Programm angeboten wurde?!
Diese Dateien sind immer erstmal schreibgeschützt und müssen unter einem neuen Namen gespeichert werden.
Antwort von Rudolf Max:
@: Speichern Sie das Projekt unter anderem Namen...
...und warum machst du es nicht, wenn es schon so empfohlen wird...?
Antwort von martin2:
max:
steht in meinem text irgendwo, dass ich es nicht gemacht habe?
es ist übrigens keine empfehlung, sondern ein muss, da edius zu diesem zeitpunkt nicht anderes zulässt. bitte lies meinen text genau.
Antwort von Roland Schulz:
max:
steht in meinem text irgendwo, dass ich es nicht gemacht habe?
es ist übrigens keine empfehlung, sondern ein muss, da edius zu diesem zeitpunkt nicht anderes zulässt. bitte lies meinen text genau.
Welche Datei wurde geöffnet und soll nun gespeichert werden??
Die zuletzt vor dem Crash automatisch von EDIUS gespeicherte?!
Antwort von martin2:
vielleicht habe ich das nicht klar formuliert. das einfrieren von edius (unterer part meines beitrages im post scriptum ) steht
NICHT in zusammenhang mit der speicherung unter anderem namen (oberer part).
beim beenden des projektes wollte ich es nochmals ausdrücklich selbst über das dialogfenster speichern und da hat edius dann angezeigt, bitte unter anderem namen speichern. hier ist der rechner aber nicht abgestürzt oder ähnliches.