Newsmeldung von slashCAM:Für sehr kompaktes und entsprechend portables Kamerazubehör ist Edelkrone schon bekannt -- der neue, ausfaltba...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Edelkrone Wing -- neuer Mini-Slider für unterwegs
Antwort von Frank Glencairn:
Der hier kann mehr (Point of interest/Panorama) und kostet weniger. Keine Ahnung ob er was taugt.
https://www.aliexpress.com/item/Andoer- ... 06806.html
Antwort von Rick SSon:
Die Frage ist eher, wie weich eine langsame Fahrt mit dem Ding überhaupt wird. Schon der normale Slider fetzt eigentlich nur mit Motor.
Antwort von Frank Glencairn:
Wahrscheinlich gar nicht, der einzige nicht Motor Slider mit dem das geht ist der Polly Slider - und das funktioniert tatsächlich super., vor allem weiches Starten/Stoppen, und völlig gleichmäßige Fahrt. Ich hoffe die heavy duty Version kommt bald, damit ich mehr als die BMCC drauf packen kann.
https://www.youtube.com/watch?v=gm0r5vk ... homasZeitz
Antwort von klusterdegenerierung:
Also deren Ideen sind ja wohl immer sehr geil!
Antwort von freezer:
Wahrscheinlich gar nicht, der einzige nicht Motor Slider mit dem das geht ist der Polly Slider - und das funktioniert tatsächlich super., vor allem weiches Starten/Stoppen, und völlig gleichmäßige Fahrt. Ich hoffe die heavy duty Version kommt bald, damit ich mehr als die BMCC drauf packen kann.
https://www.youtube.com/watch?v=gm0r5vk ... homasZeitz
Dann schau Dir den Cinevate Hedron Slider an:
http://www.cinevate.com/store2/camera-m ... lider.html
Antwort von r.p.television:
Also diese größere Version auf dem oberen Video finde ich schon genial. Werde ich mir auf jeden Fall mal zum Ausprobieren holen.
Ich kann mir vorstellen dass die Friktion eine weichere Bewegung erlaubt als den Schlitten über eine Schiene zu ziehen. Und das Packmaß und Gewicht sind im Vergleich unschlagbar.
Antwort von Frank B.:
Auf den Videos rucken die Fahrten aber ganz schön.
Antwort von klusterdegenerierung:
Die große Variante war wohl nur ein Konzept, denn bislang gibt es nur die kleine 40cm Version für 1,5Kilo.
Ich war vor kurzem bei Newi und der hatte einen Manfrotto Slider (wahrscheinlich gelabled) da und ich war extrem positiv überrascht wie smooth das ding lief.
Ich kann ja mit meinem motorisierten Slidekamera Slider nicht mecker, aber der manfrotto ist echt ne wucht!
Sehr breite Baseplate mit spiziel gelagerten Alugummirollen. Das Ding wackelt nicht und kann mit dem kleinen Finger betrieben werden und stottert dabei kein stück.
Habe schon viele Slider benutzt und probiert, aber der ist eine Sache für sich, muß ich schon sagen, kostet um die 400€.
Antwort von kmw:
Die Preise und Größen der Edelkrone Wing sind ja nun bekannt.
Drei Modelle, fürs Handy 230; für eine DSLR 410; für professionelle Kameras 590 €. Ganz schön happig, da wird der oben genannte Nachbau (der schon früher am Markt war! interessant)
Bloss hat jemand mit dem schon Erfahrung? Wie smooth arbeitet der?
Antwort von nachtaktiv:
ohne motor uninteressant für mich. es ist einfach viel zeitsparender, wenn ich nen shot nicht 10x machen und mir dann den besten raussuchen muß.
Antwort von kmw:
Vorteil vom Wing und baugleichen: klein, in der Videotasche mitnehmbar, mal schnell "unvorbereitet" einsetzbar.
Aber knapp 500€ sind mir einfach zuviel für so ein Extra...
PS Ein Motorslider spielt da in einer anderen Liga und ist mE nicht vergleichbar.