Logo Logo
/// 

Durch manuelle Einstellung mehr Schärfe?



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Frage von Anonymous:


Hallo,
erreicht man eigentlich durch manuelle Einstellungen an der Kamera mehr Schärfe im Bild als im "Automodus"?
Stellt ihr meistens die Kamera manuell oder?



Antwort von Markus:

Hallo,

mehr als scharf kann der Anwender das Bild auch nicht stellen, doch was eine Automatik nicht wissen kann ist, welche Bildebene scharfgestellt werden soll. Hier sieht man oft, dass sich ein Camcorder für den Hintergrund und nicht für die Personen davor entscheidet. Manuell kann man das dagegen so einstellen, wie es sein soll.
Stellt ihr meistens die Kamera manuell oder?
Nein, nicht meistens. Sondern immer! ;-)



Antwort von WoWu:

.. automatische Schärfe wird immer am Kantenkontrast gemessen und weil die Kamera nicht weiss, ob sich ein Maximum Bild-inhaltlich verändert, pendelt sie ständig um das existierende Maximum herum, ist also niemals (oder nur für einen theoretischen Augenblick) wirklich scharf.
Auf Tastendruck funktionierende Schärfen sind hilfreich denn gerade bei HD sind oft die Kameramonitore nicht ausreichend, die Elektronik daher sehr viel genauer. Auch das Festlegen von zwei Schärfepunkten, zwischen denen man mit einem einzustellenden Integral wechseln kann sind hilfreich. Aber automatische Schärfe nicht wirklich. Achte mal genau drauf, wenn Du einen hochwertigen Monitor dran hast ...








Antwort von Andreas_Kiel:

... ich lasse sie *) bei (zeit-) unkritischen Motiven ruhig automatisch scharfstellen und schalte dann auf manuell um, damit sie nicht irgendwann "pumpt". Die Schärfe kontrolliere ich mit der Displayvergrößerung noch nach.
Im Automatikmodus lasse ich sie, wenn es hektisch zugeht.
Rein manuell arbeite ich nur bei wenig Kontrast /Licht oder sonstwie für AF nicht geeigneten Motiven (Schärfe auf Motiv außerhalb der Bildmitte usw.).
Da ich mit einer Voigtländer von 1923 angefangen habe und bis heute Entfernungen unter 20 m auf 0,5 m genau schätzen kann, fällt mir das manuelle Arbeiten überhaupt nicht schwer. Ein Stativ mitzuschleppen ist da manchmal lästiger :-)))
BG
Andreas

*) sie = FX1



Antwort von WoWu:

... gute Eigenschaften, Andreas. Ich hab auch mal mit "ner ExaIIb angefangen. Leider spielen heute die Objektive nicht mehr mit und stellen bilden nur noch selten die korrekte Entfernung ab.
Die Zahlen auf dem Objektivring sind zu blossen Nummern geworden.
Die winzigen Sensoren und Brennweiten von 5-7 mm machen ohnehin alles scharf, wenn die Blenden es nicht alles wieder verhunzen. Bei kameras wie der JVC hast Du daher nur eine Blende bei der alles wirklich scharf ist. Darunter sind die Abbildungsfehler so mangelhaft, dass man das Bild nicht verwenden kann und darüber schlägt die Blendenunschärfe so massiv zu, dass es auch nicht mehr für die Schärfe reicht. Unendlich stimmt auch nicht, da ist selbst der Mond am Himmel noch unscharf. Du siehst also, das Thema Schärfe ist bei Video ziemlich relativ. Manchmal wünsche ich mir wirklich die grossen Formate zurück und keine 2ym großen Targetflächen auf den Sensoren.



Antwort von C.I.W:

Bei Lowlight empfiehlt es sich eigentlich immer manuell zu schärfen. Und auch bei hohen Brennweiten, wenn eine niedrige Tiefenschärfe vorhanden ist sollte man die Schärfe manuell einstellen, da der Fokus sonst häufig zwischen Hintergrund und Vordergrund wechselt.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
TV-Sendung auf DVD brennen - steige nicht mehr durch das Formatgewimmel durch
Manuelle Festbrennweiten-Objektive von Samyang demnächst auch für Nikon Z
Welche manuelle zoom Linse, circa 18-300 mm für bmpcc (mft)? Max 100 Euro
DJI mit neuem TOF Autofocus für manuelle Linsen
Atomos Ninja V/V+: Fernstuerung per AtomRemote App und manuelle Lüfter-Kontrolle
DJI RS3 Pro Gimbal inkl. Lidar Autofokus für manuelle Objektive: Erster Test und Setup
TTArtisan 50mm F2 - kompakte, manuelle Vollformat-Optik
PDMOVIE Air 3 Smart LiDAR (AF für manuelle Objektive)
BRAW Aufnahmen aus Pocket 4K - Schärfe, Farben
Panasonic DMC-FZ 1000 Schärfe über den gesamten Zoombereich?
Externer Monitor (zum Schärfe ziehen an 1DC)
Ohne Tiefen-Un-Schärfe - wie heißt das?
Messung von Post Schärfe
Canon GX10 Schärfe Look
Schärfe - wir müssen reden ...
Kelvin, Schärfe und Belichtung
Nach Grass Valley-Verkauf: mehr Software, mehr Cloud, mehr Abo -- Edius soll käuflich bleiben
Magix Video Pro X - Juni 2019 Update - Mehr Geschwindigkeit durch INFUSION Engine
Panasonic LUMIX S1H - Mehr Bildqualität durch Tiefpassfilter?
Google Research VideoPoet - mehr Konsistenz für KI-Bewegtbilder durch LLMs
Falsche Cam-Einstellung - Ton nicht da!
BMPCC 6 K -empfehlenswerte Record-Quali-Einstellung ?
GH5(S) - Wo finde ich die Einstellung und ?
Export Einstellung für Youtube
DJI Ronin S - Einstellung und Bedienbarkeit ohne Smartphone
Insta360 One X2 Blaustich bei HDR Einstellung

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D/VR
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adapter/Konverter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avi
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Capture
Capturing
Cinema
ClipKanal
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
Effect
Effekt
Effekte
Eis
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GH2
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Log
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
RAW
RED
Render
Rendern
S5
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Trailer
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLM-/DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom