Logo Logo
/// 

Dolby Surround Anlage mit 2 digitalen Eingängen



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Sandra Müller:


Hallo,

ich suche eine Dolby Surround Anlage mit mind. zwei digitalen Eingängen.

# Dig. Sat Receiver
# DVD Player

Wer bietet so etwas an?

Was ist besser Dolby 5.1 oder 6.1?

Grüße Sandra





Antwort von Lars Mueller:

Sandra Müller wrote:

> ich suche eine Dolby Surround Anlage mit mind. zwei digitalen Eingängen.

Wirklich?

> # Dig. Sat Receiver
> # DVD Player
>
> Wer bietet so etwas an?

Jeder.

> Was ist besser Dolby 5.1 oder 6.1?

Egal: Das ist beides kein Dolby Surround.




Antwort von Franz Schöller:

Lars Mueller schrieb am 07.05.:

>> ich suche eine Dolby Surround Anlage mit mind. zwei digitalen Eingängen.

> Wirklich?

Wenn Sie's doch sagt. ;)
Zwei digitale Eingänge wird aber wohl wirklich zur Mindestausstattung
gehören.

>> # Dig. Sat Receiver
>> # DVD Player

>> Wer bietet so etwas an?

> Jeder.

http://www.jeder.com ;-)
Wenn's nur darauf (;2 digitale Eingänge) ankommt kann man wirklich zu
"jeder" greifen.

>> Was ist besser Dolby 5.1 oder 6.1?

> Egal: Das ist beides kein Dolby Surround.

Davon abgesehen reicht 5.1. - 6.1 od. auch 7.1 muss man nicht wirklich
haben. Vor allem für offensichtliche Neueinsteiger ist eine
*vernünftige* 5.1-Anlage aureichend.

--
"It's fucked to hear one idiot's words but worse to see others believe
it. Fucked up minds in fucked up times - it's up to you to foresee it".

Entombed









Antwort von Lutz Bojasch:

Sandra Müller wrote:

> Hallo,
>
> ich suche eine Dolby Surround Anlage mit mind. zwei digitalen Eingängen.
>
>
> # Dig. Sat Receiver
> # DVD Player
>
>
> Wer bietet so etwas an?

alle ausser Billig




Antwort von Lars Mueller:

Franz Schöller wrote:
>
> Lars Mueller schrieb am 07.05.:
>
> >> ich suche eine Dolby Surround Anlage mit mind. zwei digitalen Eingängen.
>
> > Wirklich?
>
> Wenn Sie's doch sagt. ;)
> Zwei digitale Eingänge wird aber wohl wirklich zur Mindestausstattung
> gehören.

Nicht bei Dolby Surround Receivern.

> >> Wer bietet so etwas an?
>
> > Jeder.
>
> http://www.jeder.com ;-)

Nein alle. (;Besser: Die üblichen verdächtigen.)

> Davon abgesehen reicht 5.1. - 6.1 od. auch 7.1 muss man nicht wirklich

ACK! Die Frage war aber unsinnig und zeugt von mangelnder Betreitschaft,
sich selbst zu informieren.

Gruß Lars




Antwort von Sandra Müller:

Hallo,

">
> http://www.jeder.com ;-)
> Wenn's nur darauf (;2 digitale Eingänge) ankommt kann man wirklich zu
> "jeder" greifen.
>
> >> Was ist besser Dolby 5.1 oder 6.1?
>
> > Egal: Das ist beides kein Dolby Surround.
>
> Davon abgesehen reicht 5.1. - 6.1 od. auch 7.1 muss man nicht wirklich
> haben. Vor allem für offensichtliche Neueinsteiger ist eine
> *vernünftige* 5.1-Anlage aureichend.

welche Anlagen könntIhr empfehlen?

Sandra





Antwort von Franz Schöller:

Lars Mueller schrieb am 07.05.:

>> Wenn Sie's doch sagt. ;)
>> Zwei digitale Eingänge wird aber wohl wirklich zur Mindestausstattung
>> gehören.

> Nicht bei Dolby Surround Receivern.

Sowas gibt's wirklich? Das wusste ich wirklich nicht - wozu soll sowas
gut sein? Ich dachte dass DD schon quasi Standard ist - und somit auch
die entsprechenden Einänge - schon Einstiegsgeräte mitbringen...

>> Davon abgesehen reicht 5.1. - 6.1 od. auch 7.1 muss man nicht wirklich

> ACK! Die Frage war aber unsinnig und zeugt von mangelnder Betreitschaft,
> sich selbst zu informieren.

Ich sag's mal so: viele Leute die sich mit Heimkino zu beschäftigen
beginnen fassen oft/meist alles unter 'Dolby Surround' zusammen, das
höre ich immer wieder wenn's um dieses Thema geht.

--
There's no heaven & there's no hell
No limbo in between - I think it's all a lie




Antwort von Franz Schöller:

Sandra Müller schrieb am 07.05.:

[...]

> welche Anlagen könntIhr empfehlen?

Sorry, das ist völlig unmöglich. Das ginge, wenn überhaupt, nur dann,
wenn Du ziemlich exakt beschreiben kannst *was* genau Du willst und
wieviel Fragezeichen Du ausgeben willst.

Und selbst wenn Du obige Angaben machst wird Dir meist, und das zurecht,
geraten: geh in ein Fachgeschäft (;nein, nicht Mediamarkt) und lass' Dich
beraten und Dir mehrere Geräte vorführen. Am besten mehrere
Kombinationen Receiver Lautsprecher.

Und wie schon erwähnt: Dolby Digital-Receiver bringen i.d.R. 2 digitale
Eingänge mit (;Dolby Sorround-Geräte nicht, aber das wirst Du nicht
wirklich kaufen wollen?!).

Ein paar - IMO - gute Seiten zu dem Thema:
http://www.areadvd.de/index.html
http://www.heimkino-faq.de/
http://www.beisammen.de/forums/

--
Exit... here!




Antwort von Sandra Müller:

Hallo Franz,

> Sorry, das ist völlig unmöglich. Das ginge, wenn überhaupt, nur dann,
> wenn Du ziemlich exakt beschreiben kannst *was* genau Du willst und
> wieviel Fragezeichen Du ausgeben willst.
>
> Und selbst wenn Du obige Angaben machst wird Dir meist, und das zurecht,
> geraten: geh in ein Fachgeschäft (;nein, nicht Mediamarkt) und lass' Dich
> beraten und Dir mehrere Geräte vorführen. Am besten mehrere
> Kombinationen Receiver Lautsprecher.
>
> Und wie schon erwähnt: Dolby Digital-Receiver bringen i.d.R. 2 digitale
> Eingänge mit (;Dolby Sorround-Geräte nicht, aber das wirst Du nicht
> wirklich kaufen wollen?!).

Nö, ich habe nachgeschaut der Philips 3900 Anlage bietet nur ein digitaler
Eingang.

Was ich möchte?
Ich möchte wirklich guten Dolby Surround Ton hören.
Ich habe vor 3 Jahren bei Aldi noch für DM :-) 300,- eine Dolby
Surround Anlage gekauft.
Nun habe ich mir einen DVD Player gekauft. Mit der Erkenntnis, dass mir
meine Anlage nichts nützt, weil nun alles digital ist nd meine Anlage
analoge Eingänge hat. (;mehrere Kabel halt)

Ich suche nun folgendes:
Receiver mit mehreren digitalen Eingängen. Ohne DVD Player, hab ich ja jetzt.
SAT
DVD
Preis sag ich mal bis 800,- Eur
DENON
Philips
Yamaha
Pioneer
Ich weis absolut nicht, was gut ist.
Im Fachgeschäft sagt der Verkäufer halt, was er weg haben will.
Deshlab möchte ichmich neutral informieren.
Nach Möglichkeit mit digitalem Radio, weil ja UKW höchsten noch 5 Jahre gibt,
dan sll ja alles digital sein.

Grüße und schönes WE
Sandra





Antwort von Lars Mueller:

Franz Schöller wrote:
>
> Lars Mueller schrieb am 07.05.:

> > Nicht bei Dolby Surround Receivern.
>
> Sowas gibt's wirklich? Das wusste ich wirklich nicht - wozu soll sowas
> gut sein? Ich dachte dass DD schon quasi Standard ist - und somit auch
> die entsprechenden Einänge - schon Einstiegsgeräte mitbringen...

Tun sie heute auch, aber ich bin mir eigentlich ganz sicher, auch in den
letzten Jahren solches Zeug völlig ohne Digital, bestenfalls mit
analogem 5.1-Eingang gesehen zu haben. Heute gibts das hoffentlich nur
noch in einigen wenigen bedauerlichen Exemplaren, bzw. in der
Kompaktklasse. Teilweise gibt es auch nur Virtual Surround, also DS mit
Effektprozessor, der aus 2 LS oder Kopfhörern versucht, Raumklang zu
produzieren. Das klappt je nach Raumakustig, Kopfform des Netzers etc.
weniger bis gar nicht gut. :-)

> Ich sag's mal so: viele Leute die sich mit Heimkino zu beschäftigen
> beginnen fassen oft/meist alles unter 'Dolby Surround' zusammen, das
> höre ich immer wieder wenn's um dieses Thema geht.

Das ist zwar richtig, aber die Frage, ob nun 5.1, 6.1 oder 7.1 besser
sei, zeugt von extrem geringer Gehirn-, Verkäufer-, Prospekt- und
Google- und Wiki-Anstrengung.

Gruß Lars




Antwort von Mario Schulze:

X-No-archive: yes

Hi

Sandra Müller schrieb:

> Preis sag ich mal bis 800,- Eur

Nur für den Reciver? Reciver und Verstärker? Reciver, Verstärker und Boxen?

> Nach Möglichkeit mit digitalem Radio, weil ja UKW höchsten noch 5 Jahre
> gibt, dan sll ja alles digital sein.

Sagt wer? Was wird denn an Radio heute schon digital ausgestrahlt? Auf
welchem System wird in 5 Jahren alles digital sein? DAB? DVB-T-Radio?
Irgendwas anderes?

Gruß
Mario





Antwort von Lars Mueller:

Sandra Müller wrote:
>
> Hallo Franz,

Ich heiße aber gar nicht Franz!

> > Sorry, das ist völlig unmöglich. Das ginge, wenn überhaupt, nur dann,
> > wenn Du ziemlich exakt beschreiben kannst *was* genau Du willst und
> > wieviel Fragezeichen Du ausgeben willst.

ACK!

> > Und selbst wenn Du obige Angaben machst wird Dir meist, und das zurecht,
> > geraten: geh in ein Fachgeschäft (;nein, nicht Mediamarkt) und lass' Dich
> > beraten und Dir mehrere Geräte vorführen. Am besten mehrere
> > Kombinationen Receiver Lautsprecher.

ACK!

> > Und wie schon erwähnt: Dolby Digital-Receiver bringen i.d.R. 2 digitale
> > Eingänge mit (;Dolby Sorround-Geräte nicht, aber das wirst Du nicht
> > wirklich kaufen wollen?!).
>
> Nö, ich habe nachgeschaut der Philips 3900 Anlage bietet nur ein digitaler
> Eingang.

Dann kauf halt kein Phili-Piss. :-)

> Was ich möchte?
> Ich möchte wirklich guten Dolby Surround Ton hören.

Das gibt es nicht! Dolby-Surround ist und bleibt Müll.

> Ich habe vor 3 Jahren bei Aldi noch für DM :-) 300,- eine Dolby
> Surround Anlage gekauft.

Bei Aldi kauft "man" keine Anlagen und keine Kameras.

> Nun habe ich mir einen DVD Player gekauft. Mit der Erkenntnis, dass mir
> meine Anlage nichts nützt, weil nun alles digital ist nd meine Anlage
> analoge Eingänge hat. (;mehrere Kabel halt)

Also einer der von mir erwähnten wenigen unglücklichen Fälle. Billigmüll
halt.

> Ich suche nun folgendes:
> Receiver mit mehreren digitalen Eingängen. Ohne DVD Player, hab ich ja jetzt.
> SAT
> DVD
> Preis sag ich mal bis 800,- Eur

Dafür bekommt man schon ein Bißchen was, wenn es nur der AV-Receiver
sein soll.

> Ich weis absolut nicht, was gut ist.

Gut ist, was für dich gut klingt, für dich gut bedienbar ist und dir
gefällt. Phillips würde ich persönlich aus dem Bauch heraus aber z.B.
nicht kaufen. Ob das gerechtfertigt ist, bzw. heute noch gerechtfertigt
ist, mögen andere beurteilen.

> Im Fachgeschäft sagt der Verkäufer halt, was er weg haben will.

Ja, aber der hat oft auch was da zum Anhören und dran rumgrabbeln. Wenn
weder du, noch der Verkäufer es schaffen, den Surrounddecoder
einzuschalten, dann ist beispielsweise das Bedienkonzept scheiße!
(;Alles schon erlebt.)

> Deshlab möchte ichmich neutral informieren.
> Nach Möglichkeit mit digitalem Radio, weil ja UKW höchsten noch 5 Jahre gibt,
> dan sll ja alles digital sein.

Wo steht das?

Lars









Antwort von Lars Mueller:

Mario Schulze wrote:
>
> X-No-archive: yes
>
> Hi
>
> Sandra Müller schrieb:
>
> > Preis sag ich mal bis 800,- Eur
>
> Nur für den Reciver? Reciver und Verstärker? Reciver, Verstärker und Boxen?

Für einen Receiver (;nicht SAT) braucht man keinen Verstärker.

Lars




Antwort von Lutz Bojasch:

Sandra Müller wrote:

>> Davon abgesehen reicht 5.1. - 6.1 od. auch 7.1 muss man nicht wirklich
>> haben. Vor allem für offensichtliche Neueinsteiger ist eine
>> *vernünftige* 5.1-Anlage aureichend.
>
>
> welche Anlagen könntIhr empfehlen?

Hallo
schreibe doch mal was von dem Preisrahmen in dem das Ganze stattfinden
darf. "Anlagen" gibts schon für unter 100Euro. Einfache, eben noch
brauchbare, dürften inclusive Receiver und Lautsprechern ca 1000 Euro
kosten, für gute sollte man so ab 2500 Euro rechnen. Irgendwann geht dan
aber auch Voodoo und Größenwahn los (;z.B. bei 7x 360Watt und 600Watt
Subwoofern in einem Plattenbau )
Gruß Lutz




Antwort von Mario Schulze:

X-No-archive: yes

Hi

Lars Mueller schrieb:

> Mario Schulze wrote:
>> X-No-archive: yes
>> Hi
>> Sandra Müller schrieb:
>>> Preis sag ich mal bis 800,- Eur
>> Nur für den Reciver? Reciver und Verstärker? Reciver, Verstärker und
>> Boxen?
> Für einen Receiver (;nicht SAT) braucht man keinen Verstärker.

Hast natürlich recht. Ich meinte auch Decoder.

Gruß
Mario





Antwort von Lutz Bojasch:

Lars Mueller wrote:

>
>> Ich möchte wirklich guten Dolby Surround Ton hören.
>
> Das gibt es nicht! Dolby-Surround ist und bleibt Müll.

Hallo
das kannst Du so nicht sagen. Es gab Zeiten, als Dolby-Surround das
absolute "High-End" war, das ist garnicht so lange her. Man sollte nicht
alles verdrängen nur weil es derzeit wieder was neues gibt. Meinen alten
und obendrein defekten Yamaha Dolby-Surround-Verstärker habe ich sogar
noch verkaufen können!

> Bei Aldi kauft "man" keine Anlagen und keine Kameras.

Schon wieder so eine dumme Verallgemeinerung. Was ist z.B. gegen eine
Fuji Finepix (;UVP 420 Euro) zu sagen wenn man die dort für 125Euro
bekam. Ist die dann automatisch schlechter weil sie bei Aldi gekauft wurde!?

Meiner Ansicht nach verwechselt Sandra einige Begriffe ohne es zu
merken. @Sandra, vielleicht liest Du erst mal als Einstieg einige Hefte
der Audio-Foto-Video Bild!? Auch wenn jetzt wieder ein paar Spitzköppe
wieder Zeter und Mordio schreien wegen "Bild" usw. Dort sind gerade für
Anfänger wichtige Begriffe immer wieder einfach erklärt. Also ich würde
so vorgehen, daß ich, bevor ich Geld für Geräte ausgebe, erst mal eine
Zeitlang Zeitschriften lese und versuche herauszufinden, was ich
überhaupt möchte. Das braucht zwar ein wenig Geduld, ist aber billiger
weil hektische Käufer oft 3x nachkaufen müssen.
Gruß Lutz




Antwort von Andre Beck:

Sandra Müller writes:
>
> Nö, ich habe nachgeschaut der Philips 3900 Anlage bietet nur ein digitaler
> Eingang.

Ich bitte Dich. Wer kauft sowas denn ausgerechnet von Philips? Seit wann
spielen die in dem Markt überhaupt mit?

> Was ich möchte?
> Ich möchte wirklich guten Dolby Surround Ton hören.

Dann musst Du darauf achten, dass der RX/Amp Dolby ProLogic II eingebaut
hat. Aber eigentlich glaube ich nicht, dass Du Dich mit DS zufrieden geben
willst, sondern Dolby Digital und dts möchtest.

> Ich habe vor 3 Jahren bei Aldi noch für DM :-) 300,- eine Dolby
> Surround Anlage gekauft.

Es gab zu der Zeit durchaus adäquate Receiver in diesem Preisbereich
(;Pioneer VSX-D510), aber *mit* *Boxen* kann da nur Hund rauskommen.

> Nun habe ich mir einen DVD Player gekauft. Mit der Erkenntnis, dass mir
> meine Anlage nichts nützt, weil nun alles digital ist nd meine Anlage
> analoge Eingänge hat. (;mehrere Kabel halt)

Hättest Du Dir einen DVD mit eingebautem 5.1-Decoder gekauft, wäre die
"Anlage" sogar noch weiterverwendbar. Aber sei froh, dass Du jetzt Anlass
zu einer Zäsur hast, es lohnt sich.

> Ich suche nun folgendes:
> Receiver mit mehreren digitalen Eingängen. Ohne DVD Player, hab ich ja jetzt.
> SAT
> DVD
> Preis sag ich mal bis 800,- Eur

Nur der RX? Da kannst Du ja durchaus einiges an Auswahl genießen. Allerdings
dürfte das schwächste Glied an Deiner vorherigen "Anlage" die Lautsprecher-
ausstattung sein. Und ein *guter* RX mit *brauchbaren* Boxen wird in diesem
Preisrahmen eng werden. Bedenke, dass die Boxen für das Resultat wesentlich
wichtiger sind als der RX. In Geld ausgedrückt sollte man 75% bis 80% des
Budgets den Boxen widmen. Mindestens ;)

> DENON

Ok bis Gut.

> Philips

Keine Ahnung. War mir neu, dass die in dem Markt überhaupt was reißen wollen.

> Yamaha

Waren mal unter den Besten. Haben dann aber leicht nachgelassen. Ich habe
den Kauf von meinem nie bereut (;RX-V795RDS von 1998), aber die aktuelle
Palette kenne ich nicht im Detail. Das Flaggschiff kann man wohl immer
noch unbedarft kaufen, aber das kostet sicher fast eine Größenordnung mehr,
als Du ausgeben wolltest ;)

> Pioneer

Ok bis Gut.

> Ich weis absolut nicht, was gut ist.

Dann vergleiche.

> Im Fachgeschäft sagt der Verkäufer halt, was er weg haben will.

Im Fachgeschäft eher nicht. Aber das kommt auch vor, ja. Man sollte halt
ungefähr wissen, was man will, bevor man hingeht. Hörtests sind dann die
Entscheidungsgrundlage.

> Deshlab möchte ichmich neutral informieren.

Ich empfehle eine halbwegs neutrale Fachzeitschrift wie die AudioVision.
Und geziehlte Recherchen im Usenet nach dem Gerät, auf das Du Dich dann
einschießen willst. Vorzugsweise in der geeigneten Gruppe, das wäre
drf.heimkino.

> Nach Möglichkeit mit digitalem Radio, weil ja UKW höchsten noch 5 Jahre gibt,
> dan sll ja alles digital sein.

Ich glaube, diesen Wunsch kannst Du Dir abschminken. Aufgrund der in DE
z.Z. eingefrorenen Position (;DAB soll gefördert werden, aber DVB-T wird
ausgebaut, also darf DVB-T kein Radio senden) wird sich hier kaum ein
Hersteller überstürzen.

--
The S anta C laus O peration
or "how to turn a complete illusion into a neverending money source"

-> Andre "ABPSoft" Beck ABP-RIPE Dresden, Germany, Spacetime <-





Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
DVD Player und Dolby Surround Receiver - Newbe-Frage
Heimkino Dolby surround
Dolby Digital Anlage
Z CAM IPMAN Ambr: Live-Streaming mit 5.5" Touchscreen und zwei HDMI Eingängen
Video-Karte mit BNC-Eingängen
Surround im Video
dvd-lab: Surround-Verstärker erkennt nicht/erhält keine Audio-MPEG-Daten. Wieso?
Livestream: Abgriff Audio von Anlage
Skizze 3er Anlage
Anlage dvb-s geeignet?
vps bei dvd recorder - analoge satelliten-anlage
Liste mit digitalen Senderkanälen
suche digitalen SAT-Receiver mit geringer Ummschaltzeit ?
Treiber für digitalen Camcorder Canon MVX1i
DJI Mavic Air 2 Firmware Update bringt unter anderem digitalen Zoom und 4K Hyperlapse
Leuchttürme im digitalen Dickicht
Zucken der digitalen 8mm Version
Bitte um Kaufrat bzgl. digitalen Camcorder.
OT? Einstellung des öffentlichen TVs im digitalen Fernsehn
Doofe Frage zu digitalen TV-Karten
Ein paar Fragen zu Digitalen Camcordern
brennen von digitalen videos auf DVD
Neuling in der digitalen Welt: Sony HC 40
Vom Digitalen Sat Reciever auf den PC aufnehmen
Digitalen Stream von D-Box 1 auf PC-Festplatte schreiben, wie geht das?

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom