Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // DivX-Konvertierung, wie lange dauert es?



Frage von Tuxino:


Hallo allerseits,
nun grüble ich, ob es wirklich so langsam sein soll: Ich brauche zum Konvertieren eines einstündiges DV-Video in Divx 5.1 mit Virtualdub etwa 5 Stunden. Dabei benutze ich die Filter smart deinterlacer und resize (auf 640x480). Der Rechner ist ein AMD Athlon 1800+ mit 512 MB RAM. Gibt's da Optimierungsmöglichkeiten? Wie Lange braucht ihr denn (mich interessieren auch die Werte für Pentium 4!)?
Danke im Voraus, Tuxino


Space


Antwort von Hogar:

: Hallo allerseits,
: nun grüble ich, ob es wirklich so langsam sein soll: Ich brauche zum Konvertieren eines
: einstündiges DV-Video in Divx 5.1 mit Virtualdub etwa 5 Stunden. Dabei benutze ich
: die Filter smart deinterlacer und resize (auf 640x480). Der Rechner ist ein AMD
: Athlon 1800+ mit 512 MB RAM. Gibt's da Optimierungsmöglichkeiten? Wie Lange braucht
: ihr denn (mich interessieren auch die Werte für Pentium 4!)?
: Danke im Voraus, Tuxino

DivX 5.1 ist entgegen aller Beschreibungen auch auf meien Rechner ARSCHLANGSAM. Ich weiß wirklich nicht wie man dazu kommt, DivX 5.1 als schneller als die Vorgängerversionen zu beschreiben. Die vorige Version von DivX war deutlich schneller. Auch wenn ich alles bei DivX 5.1 auf die schnellste Einstellung stelle ist es langsamer als DivX 5.05.Ich benutze seit dem öfter mal Xvid, das ist auch deutlich schneller. Da kann ich auch direkt in MPEG 4 capturen.

Hogar


Space


Antwort von Tuxino:

: Auch für Dich gilt: FAQs lesen!!

na habe ich ja, z.B. unter:

http://www.slashcam-videox.de/cgibin/dv ... 796&id=631

Da wurde eben diese Auflösung empfohlen ;-)

Ohne Resize-Filter ist es nicht viel schneller.
Und die Qualität von VCD ist ja von Vorgestern. Mir geht's schon um eine sehr gute Bild- und Tonqualität (Konzert-Aufnahme). Es wäre viel zu schade, nach so viel Investition in teure Mikros, Kamera etc. am Ende sich mit VCD-Qualität zufrieden zu geben.
Trotzdem danke für die Tipps.
Tuxino


Space


Antwort von Peter D.:

OK. Geb' ich zu. Aber die Resize-Geschichte auf 640x480 halte ich trotzdem für ungeschickt, trotz der FAQ. Die Anzahl der Zeilen muß dabei reduziert werden UND die original aufgenommenen 720 Werte pro Zeile müssen interpoliert werden. Das bedeutet Interpolieren in jeder Richtung und verbrät mal richtig Rechenleistung bei der Umwandlung, am Ende mit dubiosem Ergebnis.
Nee, jetzt mal eine Empfehlung von mir: Wenn das Videofile nicht auf die Größe einer CD beschränkt ist, dann laß die Ursprungsauflösung von 720x576 bestehen. Deinterlacen ist sinnvoll, wenn der Film vorwiegend auf dem PC angeschaut wird. Und dann gib' einfach mal etwas mehr Datenrate... 1,5 MBit/Sek. z.B. sollten genügen, um unter DivX, Xvid etc. eine ziemlich gute Qualität in der genannten Auflösung hinzukriegen (außer, der Film besteht nur aus schnellen Kameraschwenks, das Material ist verrauscht usw).



Space


Antwort von Stefan:

: 640 x 480 is doch hierzulande Käse!

So pauschal würde ich das nicht schreiben. Angenommen, nur mal angenommen, dass man das fertige Filmchen nur auf dem PC abspielen möchte (was die Intention DivX als Kompressor zu verwenden einigermassen nahelegen tut), dann könnte man, wie gesagt, nur mal angenommen, auf die Idee kommen eine Bildgrösse aus dem PC-Bereich einzustellen und die Verzerrung von DV Material, also die gemeine Square-vs.-Nonsquare-Pixel-Choose, zu berücksichtigen und beides könnte man in einem Schritt realisieren, indem man z.B. auf 640x480 resizen täten tut (oder tuen tät?).

Gruss
Stefan



Space


Antwort von Peter D.:

640 x 480 is doch hierzulande Käse! DV Pal ist 720 x 576. NTCS DV wäre 720 x 480. Also ist der Resize Filter mit der Einstellung in VD Blödsinn. Was du machen kannst, ist die Auflösung sinnvoll reduzieren: Das wäre z.B. die Halbierung mit den dafür vorgesehenen VD Filtern "2:1 Reduction" oder "2:1 Recduction High Quality". Ergibt dann 360 x 288 Pixel (also jeweils genau die Hälfte). Wenn du dann noch rechts und links jeweils 4 Pixel croppst, kommst du auf 352 x 288, das wäre dann VCD kompatibel. Könnte man in TMPGEnc öffnen und eine VCD kompatible MPEG-1 Datei erstellen. Geht auf nem aktuellen P4 in halber Echtzeit bei ziemlich guter Qualität. Kannst aber auch ein DivX oder XVid oder Microsoft MPEG 4 oder weiß der Geier was für ein Format draus machen. Auch für Dich gilt: FAQs lesen!!





Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Shure Akku Guide: Wie lange hält ein Akku? Und wie lagert man ihn am besten?
TIF-Sequenz Import in Resolve dauert ewig
Dauert konvertieren überall gleich lang?
Blueray brennen dauert ewig Magix VDL
Wie lange ist Service für Kameras und Objektive verfügbar?
Konvertierung von 23,976fps in 25 fps ohne Störungen in Premiere
Konvertierung avi => iPad Pro: miese Bildqualität
Qualität h265 Konvertierung?
Ablauf / Konvertierung / Codecs
lange AVCHD Videos in Premiere Pro organisieren
Lange erwartete Fujifilm X-H2 dürfte Ende Mai vorgestellt werden mit 8K
Lange Screen-Recordings: Software (MAC) gesucht
Actioncam für lange Wanderungen
Google Veo am Start - neue Video-KI macht über 60 Sekunden lange Clips
Google Veo 2 generiert mehrere Minuten lange 4K Videos
Wie klingt ein Sandwurm? Wie das Oscar-nominierte Sound-Design von Dune entstand




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash