Frage von TommyBIW:Hallo zusammen,
ich möchte nun endlich einmal meine alten analogen Video8 Kassetten digitalisieren und archivieren. Ich habe dazu eine Demoversion von MAGIX Video deluxe 2013 Plus heruntergeladen. Hiermit kann ich meine Filme im Magix-eigenen Format MXV aufnehmen oder alternativ im MPEG Format. Nun ist mir allerdings der Unterschied zwischen den beiden Formaten nicht so richtig klar.
Welches Format ist qualitativ besser?
Gibt es sonst noch nennenswerte Unterschiede?
Also Hardwarevideograbber nutze ich den Terratec Grabster AV 350 MX welchen ich mir gebraucht gekauft hatte.
Könnt Ihr mir doch weitere hilfreiche Tips geben zur Digitalisierung von Video8 Kassetten?
Danke im Voraus!
Antwort von Chrigu:
mxv ist das magix format, das kann ein windows movie maker nicht lesen oder abspielen...
da video8 so oder so SD ist kommt es darauf an, was du als endformat haben willst....
alles auf dvd: direkt als mpeg2 digitalisieren, damit sparst du dir viel konvertierzeit beim neu rendern.. (braucht aber
relativ viel platz)
alles auf festplatte für tv/laptop/tablet/händy/pc... digitalisier alles auf mpg4 mit dem h264 codec (wenig platz, gute qualität, universell abspielbar)
Antwort von TommyBIW:
Hallo,
vielen Dank für die Antwort. Gibt es ansonsten noch wichtige Einsteigertips zur Digitalisierung von analogen Video8 Aufnahmen?