Frage von ticinus:Bitte den Titel nicht so ernst nehmen ;-), habe am Sonntag nur ein wenig mit dem Slider gespielt und ein kleines Filmchen gedreht.
Herzliche Grüsse vom Lago Maggiore, Stefan
Antwort von mov:
Nice.
Wie sieht die Motorsteuerung aus?
Antwort von ticinus:
Nice.
Wie sieht die Motorsteuerung aus?
Simpel ;-) , der Spannungsregler kommt von Conrad! Im Herbst baue ich mir eine längere Schiene, dann kommt eine andere Steuerung zum Einsatz - welche weiss ich noch nicht!
Gruss, Stefan
Antwort von Blackeagle123:
www.com-videoshop.de
Da gibt's das ganze fertig.
Antwort von ticinus:
www.com-videoshop.de
Da gibt's das ganze fertig.
Schau Dir mal dieses Video an
http://youtu.be/AJ84DRd1w74, mit dieser videoshop-Schiene willst Du doch nicht etwa filmen?! Übrigens
gibt es Deine Schiene original fix/fertig direkt bei IGUS mit 12V DC Motorantrieb! Ist trotzdem nicht für "professionelles" Arbeiten geeignet!
Herzlichen Gruss nach Hessen, Stefan
Antwort von edgar:
Hi Stefan,
so langsam nimmt dein Projekt ja richtig gute Formen an!
Da ich weiß, wie du arbeitest und mit wieviel Herzblut und Genauigkeit du zu Werke gehst, kann ich manchen Einwurf von der Seite hier gern ignorieren!
Mach weiter so und viel Erfolg!!!
Ich arbeite immer noch mit der "manuellen" Schiene von dir und sie leistet mir nach wie vor sehr gute Dienste...
Vielleicht steige ich ja mal irgendwann auf "Motor" um...? :)
Beste Grüße, Edgar
Antwort von Blackeagle123:
12V DC Motorantrieb
Echt? Seit wann?
Liebe Grüße!
Antwort von ticinus:
12V DC Motorantrieb
Echt? Seit wann?
Warum sollte ich nicht damit filmen wollen, wenn sogar das ZDF damit arbeitet?
Liebe Grüße!
Wirst Du von deinem Lieferant IGUS nicht informiert, wenn sie die "shop"-Schiene selbst mit einem 12V DC Motor ausliefern? Hast wohl noch keine Zeit gefunden, dass verlinkte Produkt-Video auf deiner "shop"-Page gegen eine ZDF Produktion auszutauschen? - da werden doch einige Aufnahmen zu finden sein, die nicht so wackeln!
Saluti, Stefan
Antwort von ticinus:
Hi Stefan,
so langsam nimmt dein Projekt ja richtig gute Formen an!
Ich arbeite immer noch mit der "manuellen" Schiene von dir und sie leistet mir nach wie vor sehr gute Dienste...
Vielleicht steige ich ja mal irgendwann auf "Motor" um...? :)
Beste Grüße, Edgar
Ciao Edgar
Ja, die Entwicklung ist jetzt sehr weit vorangeschritten und mit meinem neuen Spezialschlitten (so er funktioniert), steht mir dann ein tolles Arbeitsgerät zur Verfügung!
Vielen Dank für dein Feedback und herzliche Grüsse, Stefan
Antwort von Blackeagle123:
Na das ganze lässt sich natürlich leicht aufklären:
Das Ruckeln im Youtube-Kanal liegt am Codec, nicht an der Schiene. Das Ruckeln ist durchgängig drin. Selbstverständlich sind ruckelfreie Fahrten problemlos möglich (s. andere verlinkte Videos).
Welche Controller und 12V-Motoren Igus da vertreiben soll, weiß ich nicht, ich kenne nur 24V Schrittmotoren, die für dieses Einsatzgebiet nicht gerade zu empfehlen sind. Viel interessanter noch als die Spannung von 12V sind da natürlich (und das weißt Du ja selbst), die Stromstärke, die Leistung und das Gewicht der Motoren, sowie die Anbindung an Controller (Schrittmotor, Getriebemotor) etc.
Und jetzt kannst Du den Leuten im Forum ja wiederum erklären, mit welchem Controller und welchen Frequenzen man die Schrittmotoren von Igus ansteuert. Aber vielleicht täusche ich mich auch, da wir die Motoren nicht von Igus beziehen.
Viele Grüße!
Antwort von HansMaulwurf:
Sagt mal, lässt sich während einer motorisierten Fahrt mit so einem Teil eigentlich die Schärfe mitziehen oder bringt jegliche Berührung das zarte Konstrukt/Motor schon aus der Fassung...?
Antwort von ticinus:
Na das ganze lässt sich natürlich leicht aufklären:
Das Ruckeln im Youtube-Kanal liegt am Codec, nicht an der Schiene. Das Ruckeln ist durchgängig drin. Selbstverständlich sind ruckelfreie Fahrten problemlos möglich (s. andere verlinkte Videos).
Die besagte ZDF-Produktion darf nicht verlinkt werden, aufgrund von Copyright-Verletzungen.
Ein Slider wird beim ZDF häufig eingesetzt, wenn es um Produkttests geht, etwa für WISO.
Viele Grüße!
Darauf ein kühles Bier, habe nämlich den ganzen Tag unter der Sonne des Südens gedreht - muss auch gleich wieder weiter zum Filmen! Übrigens, ich habe wackeln geschrieben und nicht Ruckeln!
Welche Controller und 12V-Motoren Igus da vertreiben soll, weiß ich nicht, ich kenne nur 24V Schrittmotoren, die für dieses Einsatzgebiet nicht gerade zu empfehlen sind. Viel interessanter noch als die Spannung von 12V sind da natürlich (und das weißt Du ja selbst), die Stromstärke, die Leistung und das Gewicht der Motoren, sowie die Anbindung an Controller (Schrittmotor, Getriebemotor) etc.
Und jetzt kannst Du den Leuten im Forum ja wiederum erklären, mit welchem Controller und welchen Frequenzen man die Schrittmotoren von Igus ansteuert. Aber vielleicht täusche ich mich auch, da wir die Motoren nicht von Igus beziehen.
Viele Grüße!
Jetzt aber schnell noch ein zweites Bier ;-) Ich habe von DC- und nicht von Schritt-Motoren geschrieben!!!
Hier siehst Du deine "shop"-Schiene von Igus mit 12V DC-Motor! Den Lieferant der Motoren könnte ich Dir auch noch nennen! Wie man den Motor ansteuert, bleibt jedem selbst überlassen ;-)
zum Bild
Ab gehts zum Filmen! Wünsche einen schönen Abend, Stefan
Antwort von Blackeagle123:
Die Schärfe lässt sich während der Fahrt bei allen Systemen wunderbar mitziehen. Falls ich die Skepsis noch nicht nehmen konnte: Einfach eine Email schreiben mit Interesse und das Testsystem im com-videoshop ausprobieren. Hauptvorteil am DELUXE-System sehe ich in der justierbaren Zahnriemenspannung. Denn so kann man die Riemenspannung an das Kameragewicht anpassen und so Ruckler/ Wackler vermeiden.
@Stefan: Das richtet sich ja alles nicht gegen Dein System, bitte nicht falsch verstehen, Du hast eine sehr schöne und stabile Schiene. Aber ich weiß auch, was das DELUXE-System kann. Du kannst Dich gerne davon überzeugen und bist herzlich eingeladen. So und jetzt: Viel Spaß bei Deinem Dreh. Ist ein schönes Filmchen geworden.
Viele Grüße!
Antwort von ticinus:
Anknüpfend an dieses Video http://youtu.be/Cl_Uo1kAXTE?hd=1, habe ich gestern noch einige Tests mit einer IGUS-Schiene in Kombination mit einem von mir entwickelten Rollwagen durchgeführt!
Hier die Aufnahmen
Herzliche Grüsse vom Lago Maggiore, ticinus