Simpel ;-) , der Spannungsregler kommt von Conrad! Im Herbst baue ich mir eine längere Schiene, dann kommt eine andere Steuerung zum Einsatz - welche weiss ich noch nicht!mov hat geschrieben:Nice.
Wie sieht die Motorsteuerung aus?
Schau Dir mal dieses Video an http://youtu.be/AJ84DRd1w74, mit dieser videoshop-Schiene willst Du doch nicht etwa filmen?! Übrigens
Echt? Seit wann?12V DC Motorantrieb
Wirst Du von deinem Lieferant IGUS nicht informiert, wenn sie die "shop"-Schiene selbst mit einem 12V DC Motor ausliefern? Hast wohl noch keine Zeit gefunden, dass verlinkte Produkt-Video auf deiner "shop"-Page gegen eine ZDF Produktion auszutauschen? - da werden doch einige Aufnahmen zu finden sein, die nicht so wackeln!Blackeagle123 hat geschrieben:Echt? Seit wann?12V DC Motorantrieb
Warum sollte ich nicht damit filmen wollen, wenn sogar das ZDF damit arbeitet?
Liebe Grüße!
Ciao Edgaredgar hat geschrieben:Hi Stefan,
so langsam nimmt dein Projekt ja richtig gute Formen an!
Ich arbeite immer noch mit der "manuellen" Schiene von dir und sie leistet mir nach wie vor sehr gute Dienste...
Vielleicht steige ich ja mal irgendwann auf "Motor" um...? :)
Beste Grüße, Edgar
Darauf ein kühles Bier, habe nämlich den ganzen Tag unter der Sonne des Südens gedreht - muss auch gleich wieder weiter zum Filmen! Übrigens, ich habe wackeln geschrieben und nicht Ruckeln!Blackeagle123 hat geschrieben:Na das ganze lässt sich natürlich leicht aufklären:
Das Ruckeln im Youtube-Kanal liegt am Codec, nicht an der Schiene. Das Ruckeln ist durchgängig drin. Selbstverständlich sind ruckelfreie Fahrten problemlos möglich (s. andere verlinkte Videos).
Die besagte ZDF-Produktion darf nicht verlinkt werden, aufgrund von Copyright-Verletzungen.
Ein Slider wird beim ZDF häufig eingesetzt, wenn es um Produkttests geht, etwa für WISO.
Viele Grüße!
Jetzt aber schnell noch ein zweites Bier ;-) Ich habe von DC- und nicht von Schritt-Motoren geschrieben!!!Blackeagle123 hat geschrieben: Welche Controller und 12V-Motoren Igus da vertreiben soll, weiß ich nicht, ich kenne nur 24V Schrittmotoren, die für dieses Einsatzgebiet nicht gerade zu empfehlen sind. Viel interessanter noch als die Spannung von 12V sind da natürlich (und das weißt Du ja selbst), die Stromstärke, die Leistung und das Gewicht der Motoren, sowie die Anbindung an Controller (Schrittmotor, Getriebemotor) etc.
Und jetzt kannst Du den Leuten im Forum ja wiederum erklären, mit welchem Controller und welchen Frequenzen man die Schrittmotoren von Igus ansteuert. Aber vielleicht täusche ich mich auch, da wir die Motoren nicht von Igus beziehen.
Viele Grüße!